kein Radio-Empfang
Audi A6 Avant, 2007, MMI mit CD, farb. Navi.
Ich habe seit jeher (Auto vor 3 Wochen als Projekt gekauft) keinen Radio-Empfang, egal ob mit manueller Suche oder sonst was (den Sender bekommt man wenn nur mit komplettem Rauschen rein).
Ich habe hierzu schon etwas gelesen - finde es jedoch nicht mehr, auch weiß ich nicht ob es zutrifft bei diesem Wagen.
Ich habe heute die Heckklappe getauscht (Beule drinnen). Hierbei ist mir aufgefallen, dass der Schlauch von Heckscheibenwischer aus Plastik ist und gleich 2 Mal an der oberen Biegung (Fahrerseite) gebrochen ist.
Bei der „neuen“ Heckklappe, von einem S6 Avant, wurde wohl schon diese Rückrufaktion (!?Oder Kulanz) durchgeführt und der Plastikschlauch gegen einen Gummischlauch getauscht, welcher auf mittlerer Höhe D-Säule dann mit einem Verbinder in den Plastikschlauch passte.
Ich habe gelesen das ein Antennenverstärker (?!) oder ein Steuergerät, samt Navi-Rechner, absaufen kann?!
Worauf muss ich mich einstellen?
Ich habe die Navi CD nicht dazu, kann also derzeit nicht testen ob das Navi geht (es kommt jedoch keine Fehlermeldung bei Navi, oder im MMI bei allen anderen der Funktionen).
Wo sitzt die Antenne bzw. der Antennenverstärker?
20 Antworten
Radioantenne sitzt im hinteren Seitenfenster
Du solltest mehr Infos zu Deinem Wagen preisgeben !!
Zitat:
@Chris2184 schrieb am 26. April 2020 um 21:48:09 Uhr:
Danke für die Antwort.Gerne gebe ich weitere Infos Preis, welche weiteren sind nötig?
MMI Farbbildschirm ? oder Monochrom ?
6 fach Wechsler im Handschufach ?
Ist hinten links beim HiFi Turm alles trocken ?
Kannst Du den Fehlerspeicher auslesen ? CDS vorhanden ?
Farb Bildschirm
Cd Wechsler im Handschuhfach (unten)
AUX/SD Slot oben im Handschuhfach (weiß nicht ob das Original ist)
Navi CD hinten (Unterste „Einheit“)
Beim HiFi Turm ist alles trocken, jedoch habe ich das Auto vor 3 Wochen gekauft (Autoplatz) und der Wagen wurde wohl einige Wochen vorher schon nicht mehr genutzt
Der Schlauch war jedoch definitiv gebrochen (schon länger - an 2 Stellen Komplett durch getrennt nur noch vom umwickelten Klebeband gehalten).
Fehlerspeicher könnte ich ggf. Morgenabend mit „Hilfe“ ein Mal auslesen lassen.
Ähnliche Themen
Dann lies mal den Fehlerspeicher aus und mach mal eine Ringbruchdiagnose (auch mit VCDS) Daran könntest Du merken ob ein Gerät im Mostring defekt ist.
Das CDS prüft noch (älteres Modell...) und der Benutzer (ebenso Alt) weiß wohl noch nicht so recht wo er suchen soll....
Anbei die Bilder vom MMI
Ich sehe hinten keinen Antennenverstärker bzw. Müsste mir bitte erklärt werden welcher es sein soll.
Fehler wegen Spannung erklären sich zum Teil von selbst - da Batterie tot und die drinnen ist zu klein (muss die Tage noch eine größere besorgen).
Ich schau gleich mal an den Sicherungen
00586 und 00585 wiederholen sich auch in anderen Bereichen des Infotainment-Systems
Zitat:
@Chris2184 schrieb am 27. April 2020 um 16:28:49 Uhr:
Habe den Verstärker gefundenWo ist die Sicherung dazu?
Hinten rechts im Kofferraum, Sicherungsträger braun: Sicherung Nr 8,9 und 6 prüfen
Zitat:
@Chris2184 schrieb am 27. April 2020 um 17:17:23 Uhr:
Kann es sein dass die Sicherungen generell fehlen?!?!?
Dann würde das Radio ja wohl nicht rauschen... 😎
Dein Sicerungsträger ist verkehrtrum, 'nem ich mal an.
Du hast eine Anhängerkupplung ?
3x 15 Ampere auf Sicherungsplatz 12,11 und 10
die 5A ist für Navigation die bei Dir drin steckt...
6 -5A -TV Tuner
8- 30A DSP/BOSE
9- 5A Digital Tuner
Kann sein das Du kein DIGITAL Tuner hast...und TV auch nicht... Hast Du DSP oder BOSE ?
Da fragst du mich was 😁
Ich habe AHK, Navi, TV weiß ich nicht, BOSE steht NiCHT an den Türen
Ich habe das Teil jetzt bestellt in der Bucht
4f9035225D
Ich habe ALLE Sicherungen getauscht und durchgemessen. Es liegt nicht an den Sicherungen oder Kabel.
Du hast dann wohl das DSP-System.
Das Teil 4F9035225D ist der Antennenverstärker. Es gehen mind. 2 Antennen ran und zwei Leitungen zum Tuner (RF und IF, hier wird auch der Antennenverstärker mit Spannung versorgt). Am Ausgang vom Tuner sollte man an RF oder IF eine Gleichspannung messen können. Viel. 5 Volt oder 12 Volt
Der Tuner ist die mittlere Position hinten links. Am Stecker mal messen ob 12 Volt ankommen.
Unten ist das Navi und oben drauf der Verstärker.
Entweder ist der Antennenverstärker defekt oder die K-Box (Tuner). Aber die Kabel sind alle am Antennenverstärker dran?
Das Bild ist von mir mit BOSE-Verstärker.
Ich habe soeben den Antennenverstärker gewechselt - jetzt geht das MMI überhaupt nicht mehr an.
Ein Mal kurz der Startbildschirm (Audi MMI) danach aus, vorher schon kein Ton, kein nichts ...
Muss das freigeschalten werden mit CDS?!
Was mir aufgefallen ist, es ist zwar das selbe Bauteil „4F9035225D“ jedoch steht auf meinem alten (jetzt wo er raus ist sehe ich es) „07S“ und auf dem neuen „06S“.
Ist das nicht kompatibel zu meinem System?
Update 1:
Fehler 00384
Optischer Datenbus
Stromkreis offen
Permanent
Im Internet steht etwas von einer LWL Leitung?!
Hat das was mit dem Verstärker zu tun?!
Update 2:
Fehler gelöscht
Alten Antennenverstärker wieder eingebaut
MMI geht immer noch nicht ...
Fehler kommt wieder 00384
Habe nun das Kabel geprüft (von unten kommend 2 Leitungen blau&rot/braun) - das ist tot auf beiden Polen auch wenn der Motor läuft- soll das so sein oder Kabelbruch/Stecker in Kaputt?