ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. kein ölwechsel neues DSG?

kein ölwechsel neues DSG?

VW Golf 7 (AU/5G)

ich war heute mal beim freundlichen und durch zufall sind wir auf das thema ölwechsel beim DSG gekommen. er sagte mir beim neuen 7 gang dsg vom performence ist kein ölwechsel mehr vorgeschrieben und er meinte ab modelljahr 2017 auch beim 6 gang nicht mehr . er war sich aber beim 6 gang nicht so sicher. eine frage stimmt das? ich denke mal ehr nicht, er hat das bestimmt mit den trockenen dsg vertauscht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Die Kapazität des Druckfilters wurde optimiert, so dass dieser für einen Einsatz über die Getriebelebensdauer hinaus ausgelegt ist.

Die Steuerkette des alten TSI sollte ein Motorleben aushalten ...

Die Kupplungen des DQ200 sind " Lebensdauerkupplungen " ...

" Der schönen Worte hör 'ich viel - allein mir fehlt der Glaube ... "

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Das DQ381 ähnelt stark dem DQ500. Das DQ500 hat, genau wie das DQ250, einen Ölwechselintervall von 60.000 km. Alle drei DSG-Baureihen verwenden das gleiche Öl. So viel zu den Fakten.

Unabhängig davon welche Aufnahmekapazität der Druckölfilter hat, sehe ich momentan keinen Anlass zur Annahme, dass das DQ381 einen sogenannte "Lebenszeitölfüllung" hat. Es geht hierbei auch nicht nur um den Abrieb durch Kupplungen, Synchroneinrichtung und Zahnräder, sondern auch um das Aufbrauchen bestimmter Öladditive, z. B. bei durch Kupplungsaktionen entstehender Wärme, Mikroschlupf usw.

Es wäre aber schön, wenn dies jemand anhand eines Wartungsplans für ein Fahrzeug mit dem neuen DQ381 bestätigen könnte, denn bisher hat die Diskussion nur wenig sachdienliches hervorgebracht.

Richtig ! So wie DieselSeppl würde ich ebenfalls argumentieren.

Die Lebensdauerfüllung ist ein Werbeargument. Wegen der kurzen Haltezeiten des Autos durch Leasing und kürzere Gebrauchszeiten des Modelles ist nicht die Gefahr gegeben daß der Erstkäufer da Schwierigkeiten bekommt.

Den Schwarzen Peter haben dann die Zweit - oder Drittbesitzer bei denen dann die höheren km-Leistungen vorkommen.

Letztendlich wird sich ein langes Fahren mit einem Öl das nie gewechselt wurde durch erhöhtem Verschleiß bestimmter reibaktiver Bauteile bzw. dem erhöhten Risiko von Ventilstörungen auswirken.

Da ist dann wenn es dumm kommt gleich ein kompletter Austausch der Mechatronik fällig den man mit ein - oder je nach Fahrleistung - mit zwei wesentlich billigeren Ölwechseln hätte begegnen können.

Im Endeffekt ist es ein Lotteriespiel .

Aber wenn man Öl wechselt fühlt sich der Besitzer auch gut dabei. Das an sich ist schon ein großer Gewinn :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. kein ölwechsel neues DSG?