Kein Öl

Seit heute hat mein Auto so klapper Geräusche gemacht. Mein Vater hat dann das auto kontrolliert und gesehen das es kein Öl mehr drin hatte. Gestern klang es noch total normal! Ich bin heute noch nicht viel gefahren nur zur Arbeit dann am Mittag nachhause und dann wieder zur Arbeit und nachhause. Könnte es sein das der Motor schon kaputt ist? Was ich natürlich nicht hoffe da ich ja nicht so viel gefahren bin. Gestern war alles noch normal ich bemerkte kein komisches Geräusch.

76 Antworten

Also ich kann normal fahren, das Auto läuft einwandfrei, bemerkte keine Geräusche nach dem Öl auffüllen. Zu deiner Frage ich fahre ein Honda jazz 1.4

Zitat:

@tommel1960 schrieb am 18. Juni 2021 um 20:04:57 Uhr:


@roxaanaaa, laß Dich nicht verrückt machen. Wenn das Öl auf Max ist, normal fahren, öfters den Ölstand kontrollieren. Trotzdem auf Geräusche achten, und wenn fällig, demnächst Ölwechsel machen. Wenn Du uns verrätst, was für ein Fahrzeug es ist, sage ich(wir) Dir, wo rauf noch geachtet werden sollte.

Dann war die lose Verkleidung wohl die Ursache für das Geräusch - da hat das Auto auf diese harmlose Weise auf sich aufmerksam gemacht.
Dann noch, wie oben geschrieben wurde, regelmäßig das Öl kontrollieren und einmal im Jahr wechseln.
Wobei der Ölwechsel nicht für teuer Geld vom freundlichen gemacht werden muss.
Selber Ölwechseln kostet einen Bruchteil (Bei meinem Dicken sind ca. 40 Euro vs rund 300 Euro im Glaspalast)

Naja, wenn der Ölstand so niedrig ist, sodass der Ölstab kein Öl mehr erkennt, dann sollte man sich schon Gedanken machen, warum das so ist........ darauf habe ich bereits hingewiesen und null Antworten bekommen.

Ich prophezeie: das wird nicht lange gut gehen....

Und was den Ölwechsel angeht: ich mache mir doch nicht mehr die Finger schmutzig wegen ein paar Euros. Fahre zu McOil, kostet dann zwar irgendwas zwischen 60-80 EUR und keine 40, aber muss mich dann auch um nichts kümmern.

Zitat:

@augenauf schrieb am 19. Juni 2021 um 12:09:01 Uhr:



Und was den Ölwechsel angeht: ich mache mir doch nicht mehr die Finger schmutzig wegen ein paar Euros. Fahre zu McOil, kostet dann zwar irgendwas zwischen 60-80 EUR und keine 40, aber muss mich dann auch um nichts kümmern.

Genau. Dafür stecken sie dir einen überlagerten Filter rein, wenn sie den überhaupt wechseln, und kippen dir irgendeine Plörre aus einem großen Faß rein, auf das ein Markenaufkleber raufgebappt wurde … 😁

Ich will da jetzt nix behaupten, aber auch der Ölwechsel ist Vertrauenssache und gerade beim Getriebe lasse ich inzwischen nicht mal mehr die Fachwerkstatt ran 😉

Ähnliche Themen

Man merkt, dass du noch nie bei McOil warst. Aber erst mal Unsinn und Stuss verbreiten. 🙄

Mach du weiterhin deine Finger dreckig, ich habe es nicht mehr nötig. 😉

Zitat:

@augenauf schrieb am 19. Juni 2021 um 12:50:13 Uhr:


Man merkt, dass du noch nie bei McOil warst. Aber erst mal Unsinn und Stuss verbreiten. 🙄

Mach du weiterhin deine Finger dreckig, ich habe es nicht mehr nötig. 😉

Ich kenne McOil gar nicht, aber ich habe zwei Informationen von einem PZ zum Getriebeölwechsel bekommen:

1. Das machen wir nicht so häufig …

2. Der Saugfilter ist doch nur ein Ölsieb, der wird gar nicht gewechselt …

Und ich hab es selbst in den Serviceunterlagen geehen, das Ding steht da tatsächlich als ‚Ölsieb‘ drin 😕

Danke für die nette Auskunft! Da mache ich mir gerne selbst die Hände schmutzig 🙂

Wenn du den Laden nicht kennst, wieso schreibst du dann so einen Stuss?

Und hier geht es übrigens um Motoröl, nicht Getriebeöl.

Zitat:

@augenauf schrieb am 19. Juni 2021 um 13:25:45 Uhr:


Wenn du den Laden nicht kennst, wieso schreibst du dann so einen Stuss?

Und hier geht es übrigens um Motoröl, nicht Getriebeöl.

Es geht um ‚Ölwechsel‘ und so‘n Mist kann dir selbst beim Motorölwechsel passieren. Falsch sitzende oder nicht ausgetauschte Dichtungen, zergnaddelte Gewinde, fehlende Teile im Ölfilter (heute kaum noch möglich, bei früheren Systemen an der Tagesordnung), reingefallener Dreck oder sogar Kleinteile … 🙁

Aber ich will dir deine Freude über McOil nicht nehmen 😉

Also wenn du eine solche Paranoia hast, dann ist es in der Tat für dich besser, es selbst zu machen.

Aber bitte verschone uns mit deinen Weisheiten und verbreite nicht so einen Stuss.

Deine Wortwahl lässt ziemlich zu wünschen übrig!

Zitat:

@augenauf schrieb am 19. Juni 2021 um 13:38:27 Uhr:


Also wenn du eine solche Paranoia hast, dann ist es in der Tat für dich besser, es selbst zu machen.

Aber bitte verschone uns mit deinen Weisheiten und verbreite nicht so einen Stuss.

Hab ich alles schon gesehen, das merkt man nur nicht, wenn man nie selbst reinguckt.

Es gibt sogar Sabotage in Werkstätten, um Reparaturen zu provozieren. Das sind dann allerdings die ganz harten Fälle. Hab ich aber auch schon gesehen …

Ich hoffe, du kannst jetzt noch ruhig schlafen 😉

Dass einem eine Meisterwerkstatt auch gerne mal was vergnaddelt, ist jetzt nichts neues. Da wird halt auf Zeit gearbeitet.
Wer in der Lage ist es selbst zu machen und sein Auto gern hat, liefert meist selbst bessere Arbeit ab.

Zitat:

@SETRAundMACAN schrieb am 19. Juni 2021 um 15:10:31 Uhr:



Zitat:

@augenauf schrieb am 19. Juni 2021 um 13:38:27 Uhr:


Also wenn du eine solche Paranoia hast, dann ist es in der Tat für dich besser, es selbst zu machen.

Aber bitte verschone uns mit deinen Weisheiten und verbreite nicht so einen Stuss.

Hab ich alles schon gesehen, das merkt man nur nicht, wenn man nie selbst reinguckt.

Es gibt sogar Sabotage in Werkstätten, um Reparaturen zu provozieren. Das sind dann allerdings die ganz harten Fälle. Hab ich aber auch schon gesehen …

Ich hoffe, du kannst jetzt noch ruhig schlafen 😉

Ich kann sogar sehr gut schlafen, die Frage solltest du Angesicht deiner Erlebnisse und negativen Grundeinstellung eher selbst stellen. 🙄

Zitat:

@augenauf schrieb am 19. Juni 2021 um 12:09:01 Uhr:


Naja, wenn der Ölstand so niedrig ist, sodass der Ölstab kein Öl mehr erkennt, dann sollte man sich schon Gedanken machen, warum das so ist........ darauf habe ich bereits hingewiesen und null Antworten bekommen.

Ich prophezeie: das wird nicht lange gut gehen....

Und was den Ölwechsel angeht: ich mache mir doch nicht mehr die Finger schmutzig wegen ein paar Euros. Fahre zu McOil, kostet dann zwar irgendwas zwischen 60-80 EUR und keine 40, aber muss mich dann auch um nichts kümmern.

Der nächste McOil ist rund 80 km entfernt und ein Ölwechsel für meinen Dicken kostet dort 115,- Euro.
Ob ein Marken-Ölfilter (Knecht / MANN) dabei inbegriffen ist, weiß ich nicht.
Ebenso bin ich nicht sicher, ob Ölfilter und Ablassschraube mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen werden.
Da mache ich es doch lieber selbst.

Ich mach den Ölwechsel so oder so in/vor der Garage. Selbstgebaute Rampen, Ablaskanister. Öl vom Baumarkt für 10 - 15 €, und fährt. Ist mein 2. Wägelchen, der für 700 € schon 10 Jahre läuft.

85
Deine Antwort
Ähnliche Themen