Kein Öl

Seit heute hat mein Auto so klapper Geräusche gemacht. Mein Vater hat dann das auto kontrolliert und gesehen das es kein Öl mehr drin hatte. Gestern klang es noch total normal! Ich bin heute noch nicht viel gefahren nur zur Arbeit dann am Mittag nachhause und dann wieder zur Arbeit und nachhause. Könnte es sein das der Motor schon kaputt ist? Was ich natürlich nicht hoffe da ich ja nicht so viel gefahren bin. Gestern war alles noch normal ich bemerkte kein komisches Geräusch.

76 Antworten

Zitat:

@augenauf schrieb am 19. Juni 2021 um 18:23:43 Uhr:



…, die Frage solltest du Angesicht deiner Erlebnisse und negativen Grundeinstellung eher selbst stellen. 🙄

Die positive Grundeinstellung hilft dir durch den Gerichtsprozess, wenn beim Einbauen des Ölfilters das Anschlussstück abgebrochen ist und die Stücke den Ölkanal verstopft haben und der dadurch entstandene Lagerschaden die Kurbelwelle zerrissen hat 😁

Sowas ist immer schwer zu beweisen, da hilft es emotional, guter Hoffnung zu sein 😉

paranoiker obacht: nur mal so, mcoil macht keine getriebeölwechsel. 😉
und du darfst sogar das öl eigener wahl mitbringen und zahlst nur den obulus für wechseln und filter. selbst so praktiziert.
also ich hätte mehr angst um mein auto wenn ich durch ne waschanlage fahre als bei mcoil...

Zitat:

@enrgy schrieb am 5. August 2021 um 16:47:49 Uhr:


paranoiker obacht: nur mal so, mcoil macht keine getriebeölwechsel. 😉
und du darfst sogar das öl eigener wahl mitbringen und zahlst nur den obulus für wechseln und filter. selbst so praktiziert.
also ich hätte mehr angst um mein auto wenn ich durch ne waschanlage fahre als bei mcoil...

Ich hab auch gar nichts gegen McOil sagen wollen. Mich wundert aber schon, das ein Motorölwechsel mit mitgebrachtem Öl ein Geschäftsmodell ist. Ich dachte immer, sowas machen ATU und Konsorten für kleines Geld, um die Leute in die Werkstatt zu locken und ne teure Inspektion zu verkaufen.

Mac oil macht praktisch nix außer olwechsel darum macht Sabotage bei denen keinen Sinn, die verdienen ja nix an einer Reparatur.

Man Filter und Shell Öle sind Standart bei denen.

Ob es sich finanzielle lohnt muss man trotzdem schauen. Beim Mazda bekommt nur dort seinen Ölwechsel. Früher waren es mal.um die 40€ inzwischen kostet es glaub ich 50. Selbst machen wäre etwas billiger lohnt aber nicht.

Bei meinem. Aygo hätte der Wechsel dort wegen der Festpreise 80€ gekostet obwohl mir 3l Öl rein passen, da habe ich das Öl für weniger als. 40€ selbst geweselt.

Für einen Mercedes mit 6 bis 8l Ölmemge wären 80€ dagegen ein sehr guter Preis.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 5. August 2021 um 19:25:28 Uhr:


Mac oil macht praktisch nix außer olwechsel darum macht Sabotage bei denen keinen Sinn, die verdienen ja nix an einer Reparatur.

Man Filter und Shell Öle sind Standart bei denen.

Ob es sich finanzielle lohnt muss man trotzdem schauen. Beim Mazda bekommt nur dort seinen Ölwechsel. Früher waren es mal.um die 40€

Ja, früher war MacOil tatsächlich so billig, mittlerweile nicht mehr, für meinen VW Up hätte ich 85 Euro zahlen sollen für das 0W30, hab dann aber auf das 5W40 bestanden, weil es auch die VW-Freigabe hat. Somit kam ich mit 60 Euro davon.

Kann ich (leider) bestätigen. Bin auch Dauerkunde. Nehme auch das 60€ Paket.
In einer Selbstmacherwerkstatt hätte die Miete für die Hebebühne 10€, Ölwagen 5€, Entsorgung 1€ bis 5l, Werkzeug 5€ Miete gekostet. Dafür anmelden, Zeit usw. Filter kostet auch ca. 10€, Öl 5l auch ca.30€.
Bei MacOil habe ich letzte Woche genau 10 Minuten im Wagen gesessen.
Dafür voll OK.

Insbesondere für Fahrzeuge mit hohem Ölvolumen ist es immer noch sehr günstig.
Ich brauche über 8l, das lohnt sich kaum selber zu machen solange man nichts spezielles einfüllen möchte.

Zitat:

@3498 schrieb am 15. September 2021 um 10:16:41 Uhr:


... solange man nichts spezielles einfüllen möchte.

Eigenes Öl mitzubringen ist kein Problem, man zahlt dann 40 Euro für Arbeitszeit, Ölfilter und Altölentsorgung.

Zitat:

@Pepe Mod schrieb am 14. September 2021 um 10:14:43 Uhr:


Kann ich (leider) bestätigen. Bin auch Dauerkunde. Nehme auch das 60€ Paket.
In einer Selbstmacherwerkstatt hätte die Miete für die Hebebühne 10€, Ölwagen 5€, Entsorgung 1€ bis 5l, Werkzeug 5€ Miete gekostet. Dafür anmelden, Zeit usw. Filter kostet auch ca. 10€, Öl 5l auch ca.30€.
Bei MacOil habe ich letzte Woche genau 10 Minuten im Wagen gesessen.
Dafür voll OK.

Was ist dann das Geschäftsmodell von MacOil? Was füllen die denn da ein?

Zitat:

@SETRAundMACAN schrieb am 15. September 2021 um 15:04:11 Uhr:



Zitat:

@Pepe Mod schrieb am 14. September 2021 um 10:14:43 Uhr:


Kann ich (leider) bestätigen. Bin auch Dauerkunde. Nehme auch das 60€ Paket.
In einer Selbstmacherwerkstatt hätte die Miete für die Hebebühne 10€, Ölwagen 5€, Entsorgung 1€ bis 5l, Werkzeug 5€ Miete gekostet. Dafür anmelden, Zeit usw. Filter kostet auch ca. 10€, Öl 5l auch ca.30€.
Bei MacOil habe ich letzte Woche genau 10 Minuten im Wagen gesessen.
Dafür voll OK.

Was füllen die denn da ein?

Shell. Oder selbst Mitgebrachtes.

MacOil wurde im Laufe der Jahre aber immer teurer. Unverhältnismäßig teurer, das lässt sich durch keine Inflation erklären.

MacOil alte Preise

Zitat:

@3498 schrieb am 15. September 2021 um 10:16:41 Uhr:


Insbesondere für Fahrzeuge mit hohem Ölvolumen ist es immer noch sehr günstig.
Ich brauche über 8l, das lohnt sich kaum selber zu machen solange man nichts spezielles einfüllen möchte.

D.h. bei einem 60€-Paket kosten 8l 20€?

Ein ordentlicher Ölfilter kostet auch mehr als 10€. Das die damit auf Dauer finanziell nicht klarkommen, glaube ich gern.

Die Ölwechsel-Macher sind doch sicherlich alles ausgebildete Mechaniker mit Zusatzqualifikation.

Kennt ihr auch diese Autos auf der Bahn, bei denen die untere Motorverkleidung auf der Strasse schleift? Manchmal fliegt die auch weg … 😉

Zitat:

@SETRAundMACAN schrieb am 15. September 2021 um 19:30:15 Uhr:



Zitat:

@3498 schrieb am 15. September 2021 um 10:16:41 Uhr:


Insbesondere für Fahrzeuge mit hohem Ölvolumen ist es immer noch sehr günstig.
Ich brauche über 8l, das lohnt sich kaum selber zu machen solange man nichts spezielles einfüllen möchte.

D.h. bei einem 60€-Paket kosten 8l 20€?

Ein ordentlicher Ölfilter kostet auch mehr als 10€.

Für dich, ja. Für MacOil sicher nicht.

Zitat:

@Cet schrieb am 15. September 2021 um 20:00:22 Uhr:



Zitat:

@SETRAundMACAN schrieb am 15. September 2021 um 19:30:15 Uhr:


D.h. bei einem 60€-Paket kosten 8l 20€?

Ein ordentlicher Ölfilter kostet auch mehr als 10€.

Für dich, ja. Für MacOil sicher nicht.

Wenn ich 15€ bezahle, zahle die vielleicht 8€. Den Liter Öl kriegen die wohl für 2€, dann kommt da aber das rein, was sie so da haben, und das sind dann die gängigen Spezifikationen. Da verdienen die aber nix mehr dran, denke ich. Vielleicht dann, wenn sie nur 4l reinkippen müssen.

Und da kommen den ganzen Tag Leute, die nur Ölwechsel wollen?

Welche Öle reinkommen kann man auswählen, der Preis unterscheidet sich leicht.
Eine Übersicht gibt es auf der Webseite.
Es werden aktuell welche von Shell verwendet, an der Qualität gibt es dort nichts zu bemängeln, z.B. Helix Ultra.

Vermutlich verdienen sie kaum bei mir mit den 8.5l, ja.
Nennt sich Mischkalkulation.

Zitat:

@3498 schrieb am 15. September 2021 um 20:26:36 Uhr:


Welche Öle reinkommen kann man auswählen, der Preis unterscheidet sich leicht.
Eine Übersicht gibt es auf der Webseite.
Es werden aktuell welche von Shell verwendet, an der Qualität gibt es dort nichts zu bemängeln, z.B. Helix Ultra.

Vermutlich verdienen sie kaum bei mir mit den 8.5l, ja.
Nennt sich Mischkalkulation.

Stimmt, von Shell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen