Kein neuer Reihensechszylinder Diesel in der neuen E-Klasse?
Hallo,
habe gerade auf der Homepage von Mercedes gesehen, dass der E350d immer noch einen V6 bekommt. Es war doch eigentlich längst angekündigt, dass mit der neuen E-Klasse neue Reihensechszylinder Diesel eingeführt werden sollen. Kommen die nun doch nicht?
Hat dazu jemand Aktuelle Infos?
Merci
Berschle
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@heizölraser schrieb am 5. Februar 2016 um 23:17:28 Uhr:
Der neue R4 Diesel reicht erstmal zur Einführung vom W213...
Wem?
73 Antworten
Zitat:
@Der Novize schrieb am 9. Februar 2016 um 13:18:27 Uhr:
(...)korrekt, die red-Version hat 200kW/272PS.
Verbaut Mercedes jetzt 'meinen' Motor, d.h. incl. 580Nm/1250-3250rpm?
.. na bitte, geht doch!😉
Zitat:
@newA6er schrieb am 9. Februar 2016 um 16:44:10 Uhr:
Verbaut Mercedes jetzt 'meinen' Motor, d.h. incl. 580Nm/1250-3250rpm?
Nein, weil "dein" Motor ist ein in Ungarn (Györ) gebauter V6 😁 (und der BMW R6 wird in Steyr/Österreich gebaut).
Hallo,
stehe kurz vor der Bestellung eines W213.
Ich hätte auch gern einen 350d mit 300 bis 340 PS gehabt. Ist aber leider nicht.
Dafür hat mir mein Händler nun ein 18 Monate Leasing zu fast gleichen Konditionen
wie bei 48 Monaten angeboten. Soll wohl als Übergangslösung sein.
Fand ich jetzt nicht so schlecht.
Gruss
Vectra
Zitat:
@Leffe69 schrieb am 9. Februar 2016 um 20:15:13 Uhr:
Dafür hat mir mein Händler nun ein 18 Monate Leasing zu fast gleichen Konditionen
wie bei 48 Monaten angeboten. Soll wohl als Übergangslösung sein.Fand ich jetzt nicht so schlecht.
Bist du normaler Privatkunde bzw. erhältst du Sonderkonditionen für Selbständige etc.?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 9. Februar 2016 um 21:06:38 Uhr:
Bist du normaler Privatkunde bzw. erhältst du Sonderkonditionen für Selbständige etc.?Zitat:
@Leffe69 schrieb am 9. Februar 2016 um 20:15:13 Uhr:
Dafür hat mir mein Händler nun ein 18 Monate Leasing zu fast gleichen Konditionen
wie bei 48 Monaten angeboten. Soll wohl als Übergangslösung sein.Fand ich jetzt nicht so schlecht.
Ist ein Firmenleasing. Kein Flottenprogramm.
Gruss
Vectra
Zitat:
@perplexed schrieb am 9. Februar 2016 um 17:08:12 Uhr:
Nein, weil "dein" Motor ist ein in Ungarn (Györ) gebauter V6 😁 (und der BMW R6 wird in Steyr/Österreich gebaut).Zitat:
@newA6er schrieb am 9. Februar 2016 um 16:44:10 Uhr:
Verbaut Mercedes jetzt 'meinen' Motor, d.h. incl. 580Nm/1250-3250rpm?
..warum diesen " 😁 "-smily, perplexed?
Magst du keine in Ungarn gebaute Motore! Findest du deren Facharbeit schlechter als Unsrige? ..und V6-Motore, die hat Merceds doch auch im Angebot, oder nicht!
Wie kommst du auf irgendeine Bewertung der Qualität der Facharbeiter durch mich? Kann es sein, dass du sehr gerne interpretierst?
Mein Posting ist nicht unbedingt besonders sinnvoll, allerdings nennt es einfach Tatsachen, ist das das Problem für dich?
BTW: Wenn dich meine Beiträge stören, dann nutz einfach die "Ignore" Funktion, nachdem mich dein zum überwiegenden Teil sinnbefreites zuspammen der Threads hier ohnehin nicht wirklich glücklich macht werde ich es mit dir machen.
Allerdings werde ich das auch gleich zu einer Pause vom MT nutzen, das RL ist interessant genug um auf diese Form der Unterhaltung einige Zeit gut verzichten zu können.
meine Frage bzgl. des smily hast du noch nicht beantwortet, musst du ja auch nicht!
ich kenn übrigens das Werk, Land & Leute. Hab' da sogar schon gearbeitet,
nicht am Band, aber in der Weiterbildung!😉
Also ich fahr´ jetzt bewusst meinen 212er noch ein paar Monate länger...
...ist ein Firmenwagen, und unser Fuhrparkleiter hat in Aussicht gestellt, dass die Konfigurationsfreigabe im Frühherbst kommen soll, und ich auch eins der ersten Fahrzeuge kriege. Angeblich noch 2016.
Hoffe das stimmt -haben allerdings als Firma einen ganz guten Zugang zu solchen Autos, da wir >200 LKW / Jahr von Daimler kaufen. Aber normalerweise sind die Dinger dann 2-3 Monate später frei am Markt, wäre also dann zumindest Q1/17.
310PS gehen übrigens auch schon mit dem aktuellen Modell (Brabus-Steuergerät, oder zumindest die Software). Der Reihensechser in meinem Vorgänger (F10/530d) war allerdings kultivierter als das Ding jetzt-deswegen wart´ ich auch :-)
Wäre natürlich eine tolle Sache, aber so ganz dran glauben vermag ich noch nicht. Einige User hier haben mehrmals auf 2018 verwiesen und der S-Klasse so kurz vor dem MOPF auch noch den neuen R6 Motor als Neuheit zu nehmen..
Aber die Hoffnung bleibt 😉
Zitat:
@DonGallus schrieb am 3. April 2016 um 19:57:48 Uhr:
Wäre natürlich eine tolle Sache, aber so ganz dran glauben vermag ich noch nicht. Einige User hier haben mehrmals auf 2018 verwiesen und der S-Klasse so kurz vor dem MOPF auch noch den neuen R6 Motor als Neuheit zu nehmen..Aber die Hoffnung bleibt 😉
Ich darf dich beruhigen. Mir ist bislang aus Besprechungen nichts zu Ohren gekommen, dass sich da was verzögert.
Zitat:
@WookieeInSpace schrieb am 11. April 2016 um 08:24:46 Uhr:
Zitat:
@DonGallus schrieb am 3. April 2016 um 19:57:48 Uhr:
Wäre natürlich eine tolle Sache, aber so ganz dran glauben vermag ich noch nicht. Einige User hier haben mehrmals auf 2018 verwiesen und der S-Klasse so kurz vor dem MOPF auch noch den neuen R6 Motor als Neuheit zu nehmen..Aber die Hoffnung bleibt 😉
Ich darf dich beruhigen. Mir ist bislang aus Besprechungen nichts zu Ohren gekommen, dass sich da was verzögert.
Hast Du denn ein ungefähres Datum für die Einführung des Motors in anderen Baureihen als der S-Klasse parat ? Wenn der OM642 tatsächlich weniger als 12 Monate im 213 verbaut wird, wäre das für mich schon irgendwie überraschend..
Der OM656 steht in der S-Klasse schon eine Weile in der Tiefgarage. Ein ungefähres Datum hab ich aber nicht parat. Hab keinen genauen Einblick in die Terminplanung.
Im W213 hab ich den Motor als Versuchsfahrzeug noch nicht gesehn (ist auch nicht oberste prio, die anderen motoren werden jetzt erst mal zum laufen gebracht)