KEIN Motorschaden, was nun?
Hallo!
Bräuchte mal Euren Rat bitte:
Habe einen 6er Golf GTI (2010er)Adidas Edition in der Werkstatt. Hat sich beim Start angehört wie ein Traktor. Vom freundlichen bekam ich zunächst die Antwort Kette übergesprungen. Nach Kompressionstest laufen alle 4 Pötte mit 10-11 Bar etwas zu wenig (Kolbenringe, Verkokte Ventile?), jedoch alle 4 gleichmäßig. Laut diesem Befund könnte man sehr wahrscheinlich annehmen, dass der Motor nichts abbekommen hat. Nun kam das Abgebot: Ca 1200€ für Ketten und allem „drum herum“. 100 % kann er mir nicht garantieren, dass es damit getan wäre, kleines Restrisiko bestünde dann doch. Auf Nummer sicher könnte man kompletten Motor ausbauen mit allem was dazu gehört in 10-12 Arbeitsstunden und dann genauer hinschauen.
Habe parallel ein Angebot über 6000€ für den Wagen erhalten. Restwert davor lag bei ca 9500€.
Auto hat Vollaustattung mit allem schnick schnack, Oryxweiss Pelmuttefekt und schöne Hochglanz Felgen drauf. Gelaufen ist er 167.000km. Durchgeführte Sachen wären vor kurzem neue Bremsen v+h, DSG Öl neu, Inspektion, TUV bis 2020, Saugrohr neu, AGR neu etc. Ca 6000€ in Reparaturen schon gesteckt.
Würdet ihr Ihn vom Hof jagen für 6000€, oder für 1200€ Reparieren lassen mit der Hoffnung dass es wirklich nur das war..oder kompletten Motor auseinander nehmen lassen mit Reparatur und dann verkaufen für 8-9k? Bin total unsicher.
Viele Grüße,
Chris
Beste Antwort im Thema
Die Verschleissgrenze für den Motor liegt bei 7bar, neu 11..14bar, maximale Differenz 3bar. Vielleicht trägt das zur Entscheidungsfindung bei. Würde das auch bei einer freien oder beim Motorinstandsetzer machen, jedoch den Wagen vielleicht sicherheitshalber per Transporter überführen. Kanns sein das die Werkstatt den gern haben will wo sie den Wagen grade prima durchrepariert hat?
Ob ich den Wagen dann noch halte oder verkaufe würde ich vom DSG-Zustand abhängig machen.
17 Antworten
Hoffe bekomme die 1700€ durch Verkauf wieder rein. Mit Schäden lag das Angebot bei 6000€. Auf EBay sind die ab ca. 11 zu haben, auf mobile gar nicht. Was meint ihr wäre da realistisch?
Was ich im Internet gesehen habe stehen sie alle so zwischen 11000 und 13000 vhb im Internet... Denke wenn du so 10000 bekommst bist gut bedient wie gesagt ist alles vhb und teils weniger km
Zitat:
@Chris090119 schrieb am 7. Juni 2019 um 18:03:54 Uhr:
Habe auch was schriftliches Bekommen. 650€ haben die Teile gekostet. Er hat alle 3 Ketten neu und drumherum alles gemacht. Die restlichen 1100 hat er auf Konto Arbeitszeit berechnet. Eben nochmal mit Ihm gesprochen, er reduziert nochmal um einen Hunni. Bleiben somit 1680€. Klingt schon etwas besser, aber bin auch froh, dass er wieder läuft, das hätte auch teurer werden können.Die haben auch zu 3. daran gewerkelt. Weiß zwar nicht, wie man zu 3. an Erneuerung Steuerketten 11 Stunden arbeiten kann aber nunja, nicht wesentlich günstiger als bei VW um die Ecke. Die hatten mir 1500€ gesagt, aber nur mit Steuerkettenwechsel.
Auch ein schriftlicher Kostenvoranschlag ist meistens unverbindlich, da gilt dann auch das mit den +20%. Aber ist doch schön das er dir noch ein bisschen entgegenkommt. Es hätte dir bei VW genauso passieren können das die über ihren Kostenvoranschlag hinausschießen - denn auch dort wird er vermutlich unverbindlich sein.
Du kannst ja in Zukunft bei Rechnungen die einen vorherigen Kostenvoranschlag überschreiten ausrechnen um wie viel das dann passiert - da wirst Du dann ganz erstaunliches feststellen :-/ ...
Nicht drüber ärgern - freu dich das der Motor keinen Totalschaden hatte und der Wagen wieder läuft.
Schönes WE.