Kein Motoröl?!

VW Vento 1H

Also ich gucke gestern einfach mal wiviel öl ich noch drin habe..und dann stellte ich festz dass der fast trocken war!! Ich gleich aus angst mit dem fahrrad zur tanke...und habe schnell nen öl gekauft und glaube habe mit 0W30 nen Fehler gemacht oder?
Son mist weil ich noch mehr Öl brauche und weiss nich ob ich das mit 10W40 mischen kann??
Brauche schnell Hilfe...oder sollich noch ne Packung 0W30 kaufen?
Danke

37 Antworten

Oh Mann!!!

http://www.atu.de/werkst/oelwechsel.html

Das sah doch ganz gut aus... ja ka...das kostet dann ja nochmal richtig kohle? oder wie?
Naja und selber machen will ich es auch nich?
Son scheiss nur wegen sonem dummen öl...lol

Ja dann geh halt zu ATU,und investier die 39 €

ABER pass auf was die machen.lass die nicht unbeaufsichtigt an deinem Auto Pfuschen.

Wir haben hier schon Alles gehabt,von Dichtungsring vergessen bis Ölwanne zerdeppert.

Du kannst bedenkenlos noch einen Liter 10W40 Öl kaufen und dazukippen. Alle Öle sind miteinander mischbar, das ist eine Grundanforderung an das Öl. Es sollte nur keins dabei sein, das SCHLECHTER ist, also eine schlechtere Viskositätsklasse hat, als es der Fahrzeughersteller vorschreibt. Wenn Du jetzt 10W40 zum 0W30 dazuschüttest, kannst Du natürlich nicht 0W30 Eigenschaften der Mischung erwarten, aber SCHLECHTER als NUR 10W40 ist es nicht. Trotzdem mal prüfen, wo das Öl bleibt, müssen ja 2 Liter gefehlt haben. Wenn der letzte Wechsel schon lange her ist, .... siehe meine Vorredner.

Gruß, René

Hi,
also es gab da nen ewig langen Thread und raus kam dabei wenn du deinem Motor was gutes tun willst Kauf das vollsynthetische „Synthoil High Tech 5W-40 HD" oder wenns Billiger sein soll das Globus (Baumarkt) 5w40 ist nicht ganz so teuer und auch voll synth. (LM ca. 40 / Multilub von Globus ca. 20€).

hier..

Gruss Alex

Ähnliche Themen

Also

1. Wie schon gesagt wurde, man kann Öle mischen wie man lustig ist, das macht GAR NIX wenn die mindestanforderungen vom Fahrzeughersteller eingehalten werden. Also, mach dir keine Gedanken, mach den Ölwechsel, wie man Ihn sonst auch mahct, nach 15.000km oder 1 Jahr, dann passt alles.

2. Zum Thema ATU.

Also ich habe da meinen Ölwechsel machen lassen vor ewigkeiten mal, ka was es gekostet hatte, aber bitte, nen Ölwechsel können die machen, auch wenn sie sonst evtl inkompetent sind....

@Jan72
Du redest immer sehr viel, hast aber meistens sehr wenig Inhalt in deinen Aussagen. Denk beim nächsten posten bitte dran. Danke dir.

MfG
Nachtfalke

Zitat:

Original geschrieben von Nachtfalke


Also

1. Wie schon gesagt wurde, man kann Öle mischen wie man lustig ist, das macht GAR NIX wenn die mindestanforderungen vom Fahrzeughersteller eingehalten werden. Also, mach dir keine Gedanken, mach den Ölwechsel, wie man Ihn sonst auch mahct, nach 15.000km oder 1 Jahr, dann passt alles.

MfG
Nachtfalke

Hi !

Seh ich auch so und noch nie Probleme gehabt mischen macht nix,mein Nachbar macht noch nicht mal mehr Oelwechsel weil der meint das das Oel von Heute so gut sei und die Alfa Motoren laufen und laufen und das mit Oel welches schon min. 50 000 Km drin ist,Ich würde das zwar nicht machen aber da sieht man mal wie manche das mit ihrer Vorsicht übertreiben.

Gruss

Hi

Also, hab einfahc mal gegoogelt, da steht zwar meistens, man soll die Öle nicht msichen, aber NUR weil dann halt die eigenschaften des guten öles herabgesetzt werden wenn man shclechteres dazu shcüttet.

aber ich habe auch oftgenug gelesen, dass man mineralöle bis hin zu vollsynthetischen ölen problemlos mischen kann.

Also, einfach nochmal günstiges 10W40 öl kaufen, zushcütten bis wieder genug öl drinne ist und dann beim nächsten fälligen ölwechsel das gewünschte öll komplett nachfüllen 🙂

MfG

Ja so kannte ich das auch,mit dem mischen.

Deswegen sagte ich ja,er kann ruhig noch damit fahren.

Post #6

Zitat:

Haste aber 10 W 40 UND 0 W 30 drin,dann schleunigst wechseln das Zeug.

aha...

Post #12

Zitat:

Gut,also hast Du jetzt ein Misch Masch drin!!

Bzw. nicht so gut,fahr man die nächsten Tage dezent,bis Du wieder Kohle hast,und dann lass es

wechseln.

Also nicht so dolle hochdrehen,Früh schalten,und selbstverständlich kein Vollgas auf der AB.

Also du wechselst deine meinung auch gerade so wie dus brauchst. Ist wohl alles nicht wirklich sehr deckungsgleich mit deinem letzten post:

Zitat:

Ja so kannte ich das auch,mit dem mischen.

Deswegen sagte ich ja,er kann ruhig noch damit fahren.

Post #15

Zitat:

ATU????

biste Irre???

nee dat würd ich lassen.

Ich hab bis jetzt von keinem hier gehört,der bei ATU sauber Arbeit bekommen hat.

such Dir ne Freie Werkstatt, A1 oder Automeister oder so in der Richtung.

na, dann bin ich jetzt einfach mal der erste der sagt, dass ich mit der Arbeit die ich bisher dort habe machen lassen zufrieden bin.

So, will Dich hier nicht auseinander nehmen, aber überleg doch bitte einfach erstmal, was du schreibst und obs denn Sinn macht.

Soweit meine Kommentare zu diesem Thema.

MfG
Nachtfalke

Hab letztens bei MR.Wash 27.90€ incl.Filter bezahlt.
für 10W40
15W40 kostet 15€
Das nenn ich günstig und die machen gute Arbeit.Hab das da jetzt schon zum 3.mal gemacht

Kannst Deinen Ölwechsel auch selbst machen, wenn du einigermassen unter dein auto kommst um ne wanne drunter zu stellen.

das altöl nehmen die läden zurück, wo du dein neues öl gekauft hast, must nur die rechnung/quittung vorzeigen.

und ein Ölfilter hatte mich bei GLOBUS ~3€ gekostet.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von phils


das mit dem mischen ist vielleicht nicht ideal aber sollte auch keine Probleme geben!

Gruß

Sollte keine Probleme geben??????!!!

Je nach dem was das für Öle sind, können die verklumpen
Das ist dann sehr wohl ein problem, ein sehr grosses sogar!

edit:
Ok, bei Motorölen vieleicht doch nicht.

@Jan72:

Nochwas.... was findest du eigentlich an 0W30 "GEIL"?

Müssen wir uns da jetzt irgendwas vorstellen?

Alle Motoröle sämtlicher Hersteller lassen sich untereinander gefahrlos mischen (solange sie irgend eine VW-Norm erfüllen); dies ist eine Grundanforderung der Öl-Normen.
Da klumpt nie was zusammen!

@ Haegar
Den sündhaft teuren Preis wahrscheinlich.
das 0W-30 Longlife-Zeug ist für einen verlängerten Wechselintervall (alle 30 tkm) gedacht; nur muß auch der Motor dafür ausgelegt sein. Unsere G3-Benziner sind es auf jeden Fall nicht.

Befolgt einfach den Rat von "AlexGolf3GT"

@Opterix danke, habs aber auch nur aus dem Thread. 🙂

wie gesagt:
Liqui Moly Synthoil High Tech 5W-40 HD 40€/5L
oder
Globus Multilub 5w40 20€/5L
dazu nen Mahle Öl Filter (Baumarkt meist 2,50 - 3€)

Gruss Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen