Kein Mobil 1 0w40 new life mehr. Was nehmt ihr jetzt?
Früher bin ich immer nach McOil gefahren und habe Shell Helix Ultra 0w40 einfüllen lassen, dann wird Shell der offizielle Öllieferant und das Öl hat plötzlich KEINE BMW-Freigabe mehr.
Bin dann auf Mobil 1 new life 0w40 umgeschwenkt und jetzt gibts das nicht mehr, sondern nur den Nachfolger FS und der hat auch keine BMW-Freigabe.
Wat nu?
Das BMW-Öl 5w30 hat eine (für mich) zu geringe Bandbreite und was ist mit dem BMW M Öl 0w40?
Was nehmt ihr?
Beste Antwort im Thema
Das LL01 ist für Motoren ohne DPF optimiert.
Es enthält Additive, die den Säuregehalt des Öls länger neutralisieren können.
Das Öl ist quasi länger haltbar.
Wenn diese Additive aber verbrennen, entsteht Asche, die den DPF zusetzen.
Also hat man ein Öl LL04 entwickelt, das diese Additive nicht enthält und somit für die DPF geeignet ist. Es ist somit rückwärtskompatibel und die Werkstätten brauchen für Benziner und Diesel nur noch eine Ölsorte.
Man sagt dem neuen Öl aber nicht so gute Eigenschaften bezüglich der Säurestabilität nach.
Aber was soll es, es hält die Vorgaben der Hersteller ein und ist vielleicht für einen Benziner etwas schlechter.
Ich persönlich sehe eher einen Vorteil für Benziner ein LL01 zu benutzen.
Da ich sowohl Benziner als auch Diesel im Besitz habe, benutze ich natürlich auch LL04.
Inzwischen gibt es für die neuen BMW sogar ein LL12 FE und ein LL14FE+ Öl. Freigabe ab 2012 bzw. 14 für besondere Motoren.
Diese Öle sind 0W20 und stehen für 2.5% Kraftstoffersparnis.
Gruß Manfred
157 Antworten
Zitat:
@roomster5 schrieb am 19. Juli 2018 um 10:56:09 Uhr:
Zitat:
@e39-525itouring schrieb am 19. Juli 2018 um 10:52:46 Uhr:
Werkstatt muss Geld machen... so ist es halt
Selbst wechseln spart Geld
Jeder wie es will und kann 🙂Was hat das denn mit deinem Kommentar weiter oben zu tun?!
Komm mal auf den Punkt.Gruß Volker
Aber 4 - 5 Euro für den Liter Altölentsorgung werde ich nicht bezahlen. Mal sehen was "meine Werkstatt" für einen Literpreis verlangt oder wie es mit gestellten Motoröl aussieht.
Gruß Volker
Zitat:
@roomster5 schrieb am 19. Juli 2018 um 11:58:33 Uhr:
Oh man
Ich meine das mit dem Dacia!Gruß Volker
na guuut 😁
Um die Kosten der Altölentsorgung kommt man nicht rum bei Eigenölanlieferung.Die Kosten dafür schwanken bis zu 50,-Euro so die Aussage meines FL.
Genauso wie die eigenen Öl. Ltr.Preise beim FL.und der gesamte Oelservicewechsel...da gibt es von Betrieb zu Betrieb vom FL. sehr unterschiedliche Preisgestaltung leider...🙄
Ähnliche Themen
Richtig
Aber richtig gesammeltes (reines) Motoren Altöl kostet der Firma kein Geld sondern wird noch vergütet. Ob das die Abfuhrkosten trägt?
Gruß Volker
Zitat:
@roomster5 schrieb am 19. Juli 2018 um 12:27:06 Uhr:
Richtig
Aber richtig gesammeltes (reines) Motoren Altöl kostet der Firma kein Geld sondern wird noch vergütet. Ob das die Abfuhrkosten trägt?Gruß Volker
nein, das war früher.
Mittlerweile kostet eine Altölentsorgung Geld.
Früher ist es auf Null gekommen (Vergütung minus Anfahr- und Entsorgungspauschale)
Dann macht unser Einkäufer es besser.
Bei uns kommt auch wirklich nur Altöl in den Sammeltank. Je mehr von einer Sorte umso besser.
Gruß Volker
Zitat:
@roomster5 schrieb am 19. Juli 2018 um 14:28:45 Uhr:
Dann macht unser Einkäufer es besser.
Bei uns kommt auch wirklich nur Altöl in den Sammeltank. Je mehr von einer Sorte umso besser.Gruß Volker
ab 10.000 Liter bestimmt, oder der hat eine Abnahmevereinbahrung mit dem Öllieferanten.
Zitat:
@halifax schrieb am 17. Juli 2018 um 06:34:56 Uhr:
Zitat:
@golf3jubi schrieb am 17. Juli 2018 um 05:22:03 Uhr:
Also Freigabe LL04 passt?Ja genau.
https://www.newtis.info/.../1PSryV8
https://www.newtis.info/.../1VnZ1vFi9W
Wer die Wahl hat, hat die Qual 😁
Jetzt habe ich ausversehen 0w30 mit LL04 Freigabe bestellt, statt 5w30. Woher weiß ich, was bei meinem Auto seither eingefüllt wurde? Im iDrive steht ja nur Ölwechsel durchgeführt.
Zitat:
@golf3jubi schrieb am 20. Juli 2018 um 20:02:04 Uhr:
Zitat:
@halifax schrieb am 17. Juli 2018 um 06:34:56 Uhr:
Ja genau.
https://www.newtis.info/.../1PSryV8
https://www.newtis.info/.../1VnZ1vFi9W
Wer die Wahl hat, hat die Qual 😁
Jetzt habe ich ausversehen 0w30 mit LL04 Freigabe bestellt, statt 5w30. Woher weiß ich, was bei meinem Auto seither eingefüllt wurde? Im iDrive steht ja nur Ölwechsel durchgeführt.
Haengt denn kein Zettel vom letzten Wechsel im Motorraum ?
Zitat:
@SirHitman schrieb am 20. Juli 2018 um 20:43:13 Uhr:
Das mit dem Zettel bei Oelwechsel im Motor anbringen ist aber sowas von "Retro"...
.... und wurde sowohl von der NL wo ich meinen Hocker herhabe, als auch von der NL wo er jetzt „betuedelt“ wird ausgefuellt und reingehangen.
Doch ein Zettel war zwar dran, den hatte ich beim Kauf weggemacht warum auch immer 😁 und habe gar nicht drauf geschaut welche Sorte.
Kann man 0w30 und 5w30 mischen? Habe nur 1L gekauft um evtl. nachzufüllen...