Kein Mikrofon ? (FSE)
Ich habe mir vor einigen wochen das Rcd 510 für meinen Rocco gekauft, das wohl auch urspünglich verbaut war, jedoch hatte der Vorbesitzer ein kleineres reingepackt.
Jedenfalls habe ich gestern die FSE(Premium) mit meinem Xperia Z1 eingerichtet, klappt auch alles soweit aber wenn ich jemanden anrufe, kann ich ihn hören, er mich aber nicht.
Jetzt suche ich die Fehlerquelle und vermute erstmal das Mikrofon (defekt?, Überhaupt vorhanden?).
Könnt ihr mir sagen wo das Mikro normalerweise verbaut sein müsste ?
Habt ihr vllt noch andere Ideen woran es liegen könnte ?
MfG
Beste Antwort im Thema
Dann war die Vermutung ja gar nicht so verkehrt.😁
45 Antworten
FSE und Bluetooth-Audio müssen seperat gekoppelt werden. Schau mal ins Handbuch. 🙂
Und ev. in den Eisntellungen vom RCD muss es auch aktiviert werden. Kenne das aber nur von meinem RNS 510,daher kann ich nicht sagen,ob das beim RCD auch so ist.
Ich Find grad das Handbuch nicht aber die Einstellung im RCD (BT-Audio Wiedergabe) habe ich aktiviert aber bringt trozdem nix.
Zitat:
@DerAffeIsTot schrieb am 9. Januar 2015 um 18:01:43 Uhr:
FSE und Bluetooth-Audio müssen seperat gekoppelt werden. Schau mal ins Handbuch. 🙂
Oder auch: Du musst deinem Handy sagen, dass es nicht nur für QuakQuak über Bluetooth gehen soll, sondern auch für BummBumm. (Das sind zwei unterschiedliche Bluetooth-Profile).
Schau am Besten mal in den Einstellungen deines Smartphones. Irgendwo unter Bluetooth oder Medien oder Externe Geräte oder sowas.
Ähnliche Themen
Hab ich unter Bluetooth gefunden allerdings kann ich beim VW nur Freisprech wählen, was anderes gints da nicht.
Wenn ich mein Handy mit meinem Tablet verbinde kann ich auch Musik Einstellen.
Komisch..
Nochmal ne Frage, hab das mit dem BT Audio nicht hinbekommen und vermute das meine FSE das einfach nicht kann. Was auch irgendwie doof ist, ist das ich zum Verbinden nur RsAP nutzen kann, HFP kann die FSE wohl auch nicht.
Mit Rsap kann ich das Handy ja anderweitig garnicht mehr nutzen da kein Internet mehr usw.
Hab irgendwo mal gelsen das man an der FSE ein neueres Modul nachrüsten kann, das dann auch HFP sowie Bt-Audio unterstützt, könnt ihr mir dazu was sagen?
Welche MFA hast du rot oder weiß?
Zitat:
@genericfly schrieb am 25. Januar 2015 um 20:29:37 Uhr:
Weiß ist die
Bei weißer MFA kannst du die FSE tauschen.
3C8035730E ist die neueste Version der Premium FSE.
Das wäre dann sowas richtig ?
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../280170896-223-2006?ref=search
Ist das Plug and Play oder was muss man da beachten wenn man das einbauen will, geht damit auch Bt-Audio?
Zitat:
@genericfly schrieb am 25. Januar 2015 um 22:00:24 Uhr:
Das wäre dann sowas richtig ?
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../280170896-223-2006?ref=searchIst das Plug and Play oder was muss man da beachten wenn man das einbauen will, geht damit auch Bt-Audio?
Ja,fast eine GSM Antenne mit Fakrastecker wie z.b.
http://www.ebay.at/.../120922164727brauchst du noch . Die kann man z.b. unter die A Säule verstecken ,oder man kann sie auch direkt bei der FSE Box unter dem Sitz verstauen.
Wenn BT Audio nur deswegen nicht ging,weil die FSE zu alt ist,dann sollte das jetzt gehen.
Kann ich nicht weiterhin die Antenne vom Rocco nutzen ? Bzw. wenn ich das Handy dann per HFP Verbinde wird doch eh die Antenne des Handys genutzt oder seh ich das falsch?
Zitat:
@genericfly schrieb am 26. Januar 2015 um 23:41:53 Uhr:
Kann ich nicht weiterhin die Antenne vom Rocco nutzen ? Bzw. wenn ich das Handy dann per HFP Verbinde wird doch eh die Antenne des Handys genutzt oder seh ich das falsch?
Achso,sorry du hast ja bereits eine Premium FSE. Ja klar einfach die vorhandene benutzen.
Hab da was verwechselt weil mich jemand gefragt hat von der Standard FSE zur Premium aufrüsten,da braucht man dann noch eine Antenne.
Super danke mal wieder =P, ich hol mir das Ding für nen Hunni ab und dann passt das hoffentlich alles.
Nochmal danke für alles, hab heute das neue Teil eingebaut und alles läuft wie es soll inkl. Bt-Audio usw., ich bin happy =).
Damit ist das Thema endlich abgeschlosen hoffe ich.