Kein Mikrofon ? (FSE)
Ich habe mir vor einigen wochen das Rcd 510 für meinen Rocco gekauft, das wohl auch urspünglich verbaut war, jedoch hatte der Vorbesitzer ein kleineres reingepackt.
Jedenfalls habe ich gestern die FSE(Premium) mit meinem Xperia Z1 eingerichtet, klappt auch alles soweit aber wenn ich jemanden anrufe, kann ich ihn hören, er mich aber nicht.
Jetzt suche ich die Fehlerquelle und vermute erstmal das Mikrofon (defekt?, Überhaupt vorhanden?).
Könnt ihr mir sagen wo das Mikro normalerweise verbaut sein müsste ?
Habt ihr vllt noch andere Ideen woran es liegen könnte ?
MfG
Beste Antwort im Thema
Dann war die Vermutung ja gar nicht so verkehrt.😁
45 Antworten
Nein, ich glaube die letzte Anleitung hat dich zu sehr verwirrt 😁 .
Das sollte nur zeigen(eines der ersten Bilder),wie man den grünen Stecker vom Quadlock nochmals zerlegen kann,in dem man den grünen Teil entfernt. Den Rest kannst ignorieren 😁 .
Bei dir ist ja schon ein Mikro verbaut. Du musst nur die Kabel aus dem grünen Stecker verbinden,wie oben angeführt,und das wars.
Ich meinte eig. das erste Video ^^, ich denk es ist kein Mikro verbaut ?! Da ja Serienmässig das RNS drin war und in dem Fall müsste ich ja ein Mikro besorgen und das von oben bis zum Radioschacht verlegen.
Es ist durchaus denkbar, dass trotzdem ein Mikrofon verbaut ist. Mein RNS510 hat keine FSE aber trotzdem ein Mikrofon für die Sprachsteuerung. Die ist glaube ich bei dem großen Navi standardmäßig dabei.
Kann dir jetzt aber nicht mit Sicherheit sagen, woran du das genau festmachen kannst, vielleicht daran, dass das Mikrofonkabel vorhanden ist?...
Das Video zeigt wie man das Mirko verlegt,wenn keines vorhanden ist.
Aber wenn du gesagt hast,du hast eine FSE ,die du einrichten kannst,aber dich keiner hört. Wenn da eine FSE Box unter dem Beifahrersitz ist,dann ist da auch ein Mikrofon im Dachhimmel verbaut. Glaube kaum,das jemand das Mikro entfernt,nur weil er das RNS ausbaut. Das Mikro gehört an der FSE Box unter dem Sitz angeschlossen ,nicht beim Radio. Das besondere beim RNS 510 ist ,daß es für die Sprachsteuerung vom RNS auch ein Mikro braucht. Deswegen kann man durch das RNS 510 das Mikrokabel durchschleifen,oder ev. ein eigenes Mikro beim RNS anschliesen.
Aber beim RCD 510 geht das nicht. Deswegen brauchst du da eine direkte Verbindung vom Mikro zur FSE .
Ähnliche Themen
Asoo, ich muss also den eine Stecker ausseinander bauen und das Kabel dann an die FSE unterm Sitz anschliessen, jez hab ichs auch verstanden ^^.
Aber dann müsste ich das Kabel ja irgendwie verlängern, sonst komm ich ja nicht bis zur FSE.
Nein ,nicht ganz richtig 😁 Das Kabel vom Mikro zur FSE Box liegt schon,nur ist es bei dem grünen Stecker hinter dem Radio unterbrochen,deswegen musst du es aus dem Stecker aus pinnen und die Kabel verbinden wie weiter oben beschrieben. Denn nur das RNS 510 kann das Kabel druchschleifen und stellt so den Kontakt her,nur beim RCD 510 geht das nicht,und deswegen ist keine Verbindung vom Micro zur FSE Box vorhanden,und das Mikro geht nicht.
Oha ich komm mir so richtig blöd vor, sorry das ich so schwer von Begriff bin 😁.
Also einfach Stecker ausseinander bauen und die beiden Kabel darin verbinden und Fettich.
Is ja dann doch im Bereich des Machbaren
So habs nun gemacht, hat alles super finktioniert und war einfacher als ich dachte.
Vielen Dank für die Hilfe!!
Zitat:
@genericfly schrieb am 6. Januar 2015 um 17:33:08 Uhr:
So habs nun gemacht, hat alles super finktioniert und war einfacher als ich dachte.Vielen Dank für die Hilfe!!
Bitte gerne. 🙂
Und Mikro geht wieder?
Nochmal ne andere Frage, wenn ich die FSE Premium habe müsste ich doch auch BT-Audio nutzen können oder ?
Das bleibt wenn ich das Handy verbinde aber ausgegraut.