Kein Luftstrom auf Mittleren Düsen Im heizbetrieb

Audi A6 C6/4F

Kein Luftstrom auf Mittleren Düsen Im heizbetrieb

Hi mir ist aufgefallen das ich im Heizbetrieb kein Luftstrom auf dem Mittleren düsen habe
stell ich auf Kalte Luft kommt sofort Luft raus
gehe ich in das Setup von der Klima und stelle an den Regler (mittlere düsen wärmer Kälter)
Höre ich wie die Klappe immer weiter zu geht bis ganz zu wenn ich von kalt nach warm drehe und gar keine Luft mehr ausströmt.

Stellglied Diagnose habe ich durgeführt brache aber keine Erkenntnis aus wenn ich das Stellglied
sich beweg nur kalte Luft kommt oder gar keine Luft .
Leider weis ich nicht genau welches stellglid das regelt mit dem warmen Luft strom auf der mitteldüse
es muss wohl 2 geben kennt da wer die Bezeichnung?

ich habe schon einige Beiträge gelesen die beziehen sich aber oft auf zu heiße oder kalte Luft aus der Mitteldüse ich habe Leider gar keine Luft im Heizbetrieb

Die Klima ist auf die Düsen Mitte eingestellt Gebläse läuft voll Motor ist warm
Weiß wer welcher Servo das regelt nummer (zb.V102)und wo der verbaut ist ?

20 Antworten

Ich selbst habe es noch nicht ausgebaut und werde wohl auch keine Gelegenheit mehr dazu bekommen, aber im Reparaturleitfaden liest es sich wirklich ganz einfach. Wo ist denn da der Aufwand oder welche Probleme gibt es dabei?

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 6. Juli 2022 um 13:32:46 Uhr:


Ich selbst habe es noch nicht ausgebaut und werde wohl auch keine Gelegenheit mehr dazu bekommen, aber im Reparaturleitfaden liest es sich wirklich ganz einfach. Wo ist denn da der Aufwand oder welche Probleme gibt es dabei?

Man sieht diese kleinen Ösen nicht wo die Uhrmacherschrauber rein sollen.. man muss probieren und suchen und das ist sehr fummelig. Zudem merkt man nicht richtig wann sie entriegelt sind....und ziehen ohne das die Schrauber rausrutschen ist auch nicht einfach. Eine von denen wollte immer nicht... dann ist es aus der anderen Öse rausgeruscht usw... 🙄
Hab mir dazu etliche YouTube Videos angesehen... was meist mehr hilft als einen Leitfaden zu lesen.
Am ende sind dann doch 2 Ösen abgebrochen und da war auch schon die erste Stunde rum...
Es ging dann zum Glück zu reparieren und das einsetzen war relativ einfach. Nochmal rausnehmen kann ich sie aber nicht...da müssen vorher neue Ausströmer her .

Alles klar, danke für die Info. Das ist ja dann alles Mist und anscheinend wirklich nicht so einfach.

@ senti
Nein das wollte ich nicht machen das schloss wurde getauscht von der Werkstatt, die haben aber auch die Klima schächte gereinigt und die klappen geschmiert dabei muss das wohl passiert sein , das eine klappe klemmte .

Aber ich wollte den MMI Monitor tauschen Der seht nicht mehr so Schön aus ; dafür muss ich die Schächte auch rausholen oder ?

Ähnliche Themen

Sorry, das weiß ich nicht.

doch hatte es in ein youtube Video gesehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen