Kein Licht bei Kälte

Suzuki Motorrad

Hallo liebes Forum,
Im Herbst habe ich ab und an bemerkt, dass mein Licht beim Start nicht geht. Nach kurzer Zeit fahren und Schalter hinundher bewegen ging es dann immer relativ Schnell an.
Letzte Woche waren es teilweise -6 grad Celsius draußen und ich merkte, dass das Licht dann garnicht mehr anging.
Was habe ich bis jetzt gemacht?
-Lichtschalter getauscht
- Gleichrichter geprüft —> diodenmessung war im Toleranzbereich
- Widerstände der Limaspulen gemessen—> alles im Toleranzbereich laut werkstatthandbuch
- Spannung der limaspulen bei Betrieb gemessen: merkwürdig: gelb/weiß hatte bei der ersten Messung nur 0,9 Volt. Bei der zweiten waren es deutlich über 20V und das Licht ging wieder.

Hat jemand von euch Soetwas schon erlebt und kann seine Erfahrung kundtun? Ich vermute durch Feuchtigkeit/Kälte wird irgendwas überbrückt.

Ich habe schon geschaut, aber bei Suzuki kann ich keine original Lima mehr bestellen. Das Teil gibt es nicht mehr…
Die Limas der Dritthersteller, die angeblich passen sollen, haben nur 4 statt 8 Spulen und ganz andere Anschlussstecker auf den Bildern in den Shops…
Oder könnte der Fehler noch irgendwo anders herkommen?
Aktuell geht das Licht bei 12 grad plus

Hier mal der stromlaufplan

Stromlaufplan
33 Antworten

Es gibt Heizluftfön und Eisspray und damit kann man testen. Wenn du meinst es liegt an der Temperatur von der Lichtmaschine also den Fön und erhitzen, so bekommt man raus ob es auch so ist.

Das mit dem Fön werde ich aber morgen einmal probieren. Es interessiert mich, wie ich das wieder reparieren kann. Woran könnte es liegen, dass nur 1,5 Volt ankommen?
Drahtbruch in einer der Wicklungen? Oder erdungslontakt, wo keiner sein soll?

Bist du wirklich mit deinem Messgerät auf du und du?
Nicht das bei dir Messfehler vorliegen.

Ja, passt schon. Wenn Licht da ist, habe ich auf dem Messgerät im Leerlauf ca 12 Volt und bei Gas geht es hoch. Wenn kein Licht geht, dümpelt die Volt Anzeige so bei 1-1,5V rum. Sonst irgendwelche Ideen? Wer kennt sich aus mit Lichtmaschinen und könnte den Fehler erklären?

Ähnliche Themen

Update: nach einem Telefonat mit einer Firma, die Lichtmaschinen instandsetzt, habe ich herausgefunden, dass es nicht an der Lima liegt. Wenn ich den Stecker der vergaserheizung herausziehe, geht das Licht. Wenn ich ihn einstecke, geht es nicht!
Muss mal die Woche schauen, ob es an einem Kurzschluss im Kabel oder sonst woran liegen könnte.

Vergaserheizung sollte 8-18 Ohm Widerstand haben. Bei Messung hat sie Max 0,4 Ohm. Da würde der Strom einfach nur durchlaufen zur Masse und geht net den Umweg über die Lichtanlage…
Habe mal eine neue vergaserheizung bestellt für 30 tacken original und werde sie austauschen.
Allen schon mal danke für die Unterstützung!
Werde Update geben, wenn es wieder läuft wie es soll.

Eine Vergaserheizung ist in unseren Klimaregionen so überflüssig wie ein Kropf.
90% aller Vergaser haben kein Heizelement.

Ja, war auch eine Überlegung sie wegzulassen. Aber bei minusgraden wollte ich auch fahren. Dachte, wäre dafür notwendig. Kostet net die Welt

Er meint den Thermochoke 🙂

Zitat:

@Pauliese schrieb am 11. Januar 2022 um 19:00:49 Uhr:


Er meint den Thermochoke 🙂

Hab ich auch wenn ich von drinnen jetzt nach draußen gehe.😰

Zitat:

@Pauliese schrieb am 11. Januar 2022 um 19:00:49 Uhr:


Er meint den Thermochoke 🙂

Choke und Vergaserheizung sind schon zwei unterschiedliche Teile.

im Teilekatalog steht Thermochoke, im Werkstatthandbuch Vergaserheizung

Dann einfach ein Foto vom Vergaser und zeigen.

Ist mit einer sechskantschraube in den vergaser geschraubt. Und man steckt ein einandriges Kabel oben drauf. Wird vorm thermoschalter bei entsprechenden Temperaturen aktiviert. Ist nicht der automatische Choke mit Styropor Isolierung, wo sich eine Nadel nach einer gewissen Zeit unter Spannung langsam in eine Düse schiebt um das Gemisch magerer zu machen 😉

Update: Problem gelöst. Neue vergaserheizung und wieder angeschlossen. Licht geht! Herzlich danke an alle, die hier mitgelesen und geholfen haben!

Und vielleicht hilft es mal irgendwann jemandem, der das gleiche Problem mit seinem Licht hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen