Kein Ladedruck bzw. wird nicht angezeigt.
Nabend zusammen.
Ich habe folgendes Problem mit meinem 1,8t AGU. (Original, ungechippt, 80tkm gelaufen)
Handelt sich zwar nicht um einen TT aber ich habe hier schon viele Beiträge von 1,8T experten gelesen daher poste ich ich das mal hier rein😉
Und zwar habe ich eine Ladedruckanzeige verbaut. (Die auch funktuioniert und dicht ist)
Aber es wird kein Ladedruck angezeigt! Bzw. kommt er nicht aus dem Unterdruck raus. Zeigt mit normalem SUV -0.4/-0,5 Unterdruck im Leerlauf an.
Mit einem FORGE Splitter Ventil zeigt er mir -0,8 an!? Das ist schonmal das erste was mich wundert. Motor läuft aber mit beiden SUV´s ruhig und sauber im Leerlauf.
Wenn ich aber fahre, weit konnte ich noch nicht da ich den Motor grade erst Umgebaut habe und er nicht angemeldet ist. Aber um Ihn im 1. Gang mal ein bisschen an zu reissen reicht mein Hof aus😉
Auf jeden Fall zeigt er mir keinen Überdruck an?? Obwohl der Anzug gut ist und es beim schalten auch aus dem SUV raus zischt 🙄 Gehe ich dochmal davon aus das der Lader Druck bringt oder?
Aber warum wird mir dieser nicht angezeigt?
N75 Ventil habe ich mal mit der Stellglieddiagnose überprüft, dieses Klackt auch gleichmäßig daher schliesse ich einen defekt aus.
Front LLK ist auch dicht. Ladedruck habe ich am Benzindruckregler abgegriffen, sowie alle Unterdruckschläuche auf dichtheit überprüft.
Weiß nichtmehr so wirklich weiter...
Bin um jede Hilfe und Ratschläge dankbar.
Mfg
21 Antworten
Das Wort "Ladedruck" habe ich in meiner Theorie nie benutzt 😉, ging nur um den Unterdruck.
MFG 1781 ccm
Ladedruck ist nicht nur Überdruck. Alles was höher ist als der Unterdruck, den der Motor im reinen Saugbetrieb macht, kommt vom Lader. Woher auch sonst?!😉
Das stimmt natürlich, also kann ich einen defekten Turolader hoffentlich ausschliessen.
Also Original SUV ist definitiv Schrott!
Da ist mir eingefallen da ich die Drosselklappe runter hatte, weil ich auch eine Sharan Ansaugbrücke verbaut habe (Ausgang bzw. Eingang auf der anderen Seite) muss ich wahrscheinlich die Drossleklappe einstellen? Da war doch was mit VAG COM?
Bin mit dem Programm noch nicht so vertraut, vielleicht kann mir einer sagen wie ich das mache? Also welchen MWB für die Drosselklappe.
Mfg
stimmt, DK adaptieren sollte man schon.
Ist kein Messwertblock, sondern Kanal 60. Bestätigen und abwarten, bis die Adaption abgeschlossen ist (es erscheint ein OK)
Ähnliche Themen
Hallo,
die DK anzulernen ist auf jeden Fall kein Fehler auch wenn das deinen Ladedruck nicht herbeizaubern wird.
Da du ja einen AGU hast, der ja noch eine mechanische DK hat, sollte die Adaption so gehen (ich hoffe das ist richtig, ich hab das mal ich glaube im Golf 4 Bereich aufgeschnappt, den AGU gibt es im TT, so weit ich weiß, nämlich nicht):
-Adresse 01 = Motorsteuergerät
-Funktion 04 = Grundeinstellung
-Messwertblock 098 = DK Adaptieren
Hast du inzwischen denn schon eine richtige Probefahrt gemacht?
MFG 1781 ccm
Edit:
Gut, ich ändere es dann auf Kanal 098 😉, Kanal 060 ist glaube ich nur bei E-Gas
Ja sorry Jungs ich habe nur nen AGU im Polo. Aber ich habe im Golf 4 Forum gepostet und keine Antwort erhalten....
Da frag ich mich wo die 1,8t Spezis sitzen😉
Hab aber auchnoch einen AJQ im A3....den gibts ja auch im TT; nur so zur Beruhigung😉
Werde Morgen mal die DK "einstellen".