Kein Imola 2007

http://www.f1total.com/news/06102606.shtml

einfach nur schade um die schöne strecke, wirklich schade 🙁

48 Antworten

Aktuell die besten Chancen um in den GP Kalender aufgenommen zu werden dürfte sich Valencia mit ihrem weltweit einzigem GP fähigen Kurs auf dem von jedem der 100000 Plätze die gesamte Strecke überblickt werden kann. Spekulationen der örtlichen Presse zu folge habe sich Ecclestone Anfang Oktober bei einer erneuten vor Ort Begehung anscheinend auch dahingehend geäußert, dass er sich dort einen Stadtkurs vorstellen könnte.

Die wollten doch jetzt eigentlich mit den Bauarbeiten in Imola beginnen,das sollte doch alles umgebaut werden.....und nu?

Spa haben wir ja nächstes Jahr zum Glück wieder,dafür fehlt aber Imola und Hockenheim,also ein Rennen weniger.

Der ganze Kalender is sowieso sowas von dämlich,da müßte man dem Bernie noch in Hintern treten für.

18 März Saisonanfang,der 4 März,also Anfang März wie immer,wäre schöner gewesen,und dann kommen 3 !!! Wochen pause gleich wieder,alle müßen mit dem ganzen Krempel heimfliegen,und 3 wochen später zurück nach malaysia,so ein Humbug,Malaysia,hätte,auch wie immer,am 11 März stattfinden müßen,dann von mir aus am 25 bahrrain,ABER dann kommen wir nämlich zum Problem,warum er so einen Sch*** gemacht hat,Imola gibbed nicht mehr,und so wäre der ganze April Rennfrei gewesen,locker 5 Wochen pause,man hätte Alternativ natürlich den Türkei GP in den April legen können,genauso wie Monza.

Ab Mai is der kalender dann aber wieder fast Ok....

Es fehlt aber immer noch ein mexico,und ein Afrika GP,da muß auch noch was passieren,immerhin isses ne WM,und wenn in Afrika nich gefahren wird,isses doch eigentlich nich korrekt,oder?

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


Es fehlt aber immer noch ein mexico,und ein Afrika GP,da muß auch noch was passieren,immerhin isses ne WM,und wenn in Afrika nich gefahren wird,isses doch eigentlich nich korrekt,oder?

Wäre Kyalami nach heutigen Ansprüchen noch F1 tauglich?

das haben die doch schon abgerissen,aber irgendwo stand mal,Tilke soll ran.

Ähnliche Themen

Also, Fuji kommt doch auch dazu und das ist mal eine richtig geile Highspeedstrecke. Valencia wäre fein, Kyalami wird von Tilke neu geplant und Mexiko ist auch reizvoll. ich träume ja immer noch von einem Ovalrennen, aber davor haben ja alle Angst, leider.

Raus fliegen sollten in den nächsten Jahren auf jeden Fall die Strecken, die für TV Zuschauer gänzlich uninteressant, weil langweilig sind. Also die Kurse, wo es keine gescheiten Moves gibt.

Imola
Barcelona
Nürburgring
Magny Cours
Ungarn
Monza

Und in San Marino sind sie ja vollkommen weltfremd, fangen an am Mediencenter rumzudocktern, aber das eigentliche Problem der Strecke wird nicht gelöst...

Monza???

Monza is Kult,DAS muß bleiben

genauso wie Barce und Nürburgring

und ab 2010 F1 nur noch auf irgendwelchen langweiligen strecken in irgendner wüste neben ner stadt, die man nichtmal im atlas finden kann ohne auch nur einen hauch atmosphäre - ne danke!

und vorallem ungarn streichen, wo es dieses jahr das beste rennen der saison gab

Ungarn is aber nur bei regen interessant...also ca. alle 20 Jahre 😉

Klar, das sind immer super Rennen mit massig Überholaction...Kult darf kein Maßstab sein. Spanien ist murks und der Nürburgring so auch, vollkommen egal, ob der vom Nordschleifenmythos lebt oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


Monza???

Monza is Kult,DAS muß bleiben

genauso wie Barce und Nürburgring

Alle Strecken raus, wo der Durchschnittseuropäer zu ,,normalen'' Zeiten F1 schauen kann.

Rischtisch so! 🙄

Ja, das ist natürlich Mist, aber ich würde andere Zeiten mehr bevorzugen als langweilige Kurse. Und so richtig schlimm ist es doch nur in Australien, da muss man schon mitten in der Nacht aufstehen. Aber sonst? Die Asienrennen sind okay, die Nordamerikarennen sind okay und Europa ebenso. Also kein wirkliches Problem

Asien wird noch schlimmer,Korea soll auch noch ab 2009 im kalender stehen....

Nune, einmal um sieben Aufstehen in Suzuka, einmal um acht in Shanghai, ist nun wirklich nicht schlimm. Und jetzt, wo Michael aufgehört hat, braucht man das eh nicht mehr oder gibt es auch nur einen Piloten für den sich das auch nur ansatzweise lohnen würde?

und wofür sollte es neue, "bessere" kurse geben, wenn sich das ansehen eh nicht lohnt? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Nune, einmal um sieben Aufstehen in Suzuka, einmal um acht in Shanghai, ist nun wirklich nicht schlimm. Und jetzt, wo Michael aufgehört hat, braucht man das eh nicht mehr oder gibt es auch nur einen Piloten für den sich das auch nur ansatzweise lohnen würde?

@Lars79WF

wer Rennsportfan ist wird sich für jedes spannende Rennen in der F1 interessieren unabhängig welcher Pilot dort gerade dominiert,rasante Überholmannöver und Spannung sind nicht an einer einzigen Person/Fahrer festzumachen (auch wenn MS dies in Brasilien so gezeigt hat) und so wirkt dein Beitrag doch recht provokant....weil man ihn so interpretieren kann das NIEMAND ausser MS in der Lage wäre so etwa szu zeigen....und du weisst wie ich das dies nicht richtig ist.

es gibt halt Michael Schumacher oder Alonso Fans....

.... und es gibt auch echte F1 Fans die jeder herrausragenden Leistung Respekt zollen....und für die wird sich im nächsten jahr das Aufstehen besonders lohnen,spannender wird es wohl kaum gehen😉

mfg Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen