kein Grip mit Winterreifen
Hallo in letzter Zeit mit meinen Winterreifen große Probleme bei Nässe. Schon beim anfahren mit wenig Gas drehen die Reifen trotz ESP durch. So bin ich auch schon mit mittlerer Geschwindigkeit auf die Autobahn gedriftet!! Reifendruck und Profil sind OK. Was kann da die Ursache sein?
42 Antworten
Wobei man natürlich die Handbremse als kleines Überredungsargument für ein Nicht-Heckgetriebenes-Auto sehen muss. Das kann dann allerdings auch kontroliert ablaufen... Hab ich mal im Fernsehen gesehen🙄
Im Winter auf nem verschneiten Parkplatz in eurem corsa rumrutschen ist allerdings kein Driften... Lustig schon... Driften nein...
MfG Stuntman Mike
Ach ja, wünsch euch allen nen Garagenstellplatz für morgen Nacht!
Hallo,wie kein ausreichender Heckantrieb??Geht ganz gut.Gruß Klaus😉😁
Zitat:
Original geschrieben von Bueller57
Hallo,wie kein ausreichender Heckantrieb??Geht ganz gut.Gruß Klaus😉😁
..mit unserer Haldex geht das gar nicht gut 🙁
Um Antrieb auf die Hinterachse zu bekommen, braucht es vorne mächtig Schlupf. Und wenn dann die Haldex schließt und hinten Antrieb ankommt, ist es nicht ausreichend um
gleichmäßigdurch eine Kurve driften zu können. Mit dem Augenblick wo die Vorderräder wieder Grip bekommen, öffnet die Haldex auch wieder und schon ist Schluß mit Lustig.
Das funzt nur, wenn an der Hinterachse mehr Antriebsmoment anliegt..
Und dazu gibt es die fahrdynamische Regelung
Sperrdexvon Sperrer Motorsport.
Wenn die Räder vorne durchdrehen, hat es überdies keine Seitenführungskräfte für die Vorderräder. Die Folge: der TT geht geradeaus anstatt kontrolliert durch die Kurve.
Mit dem Carrera, ja, da geht es gut. Zwei Finger am Lenkrad und mächtig Power auf der Hinterachse.. Lenken brauchst da nichts mehr groß 😉
40:60 Kraftverteilung 🙂
Es ist ja von Audi auch nicht so gewollt, dass man mit dem TTQ durch Kurven driftet 🙁
Moin,Du hast schon recht,aber ich bin ja auch nicht der Walter.Wenn man genug platz hat und quer genug ist geht das schon.Zumindest für mich und nur zum Spaß.Auf einer Straße wohl nicht.Gruß Klaus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bueller57
Moin,Du hast schon recht,aber ich bin ja auch nicht der Walter.Wenn man genug platz hat und quer genug ist geht das schon.Zumindest für mich und nur zum Spaß.Auf einer Straße wohl nicht.Gruß Klaus
@Klaus,
jo.. der Walter bin ich auch nicht. Aber einer der guten Instruktoren vom letzte Schnee- und Eisfahrsicherheitstraining hat es nicht geschafft, meinen TTQ im sauberen gleichmäßigen Drift um die 180° Kehre zu bewegen.
Ich sehe es per persönlicher Definition nicht als Driften an, wenn man die Handbremse ziehen muss um die Karre querzustellen... Da sollte an und für sich mit Anstellen (Gegenlenken im eigentlichen Kurvensinn) und dann starkem Einlenken in die Kurve erreicht werden können.
Übrigens deaktiviert das Anziehen der Handbremse sofort die Haldex, hat also den ungewollten Effekt.. die Antriebskraft wird von den Hinterrädern genommen 🙁
Fazit: ich werde das kommende Wochenende wieder einen Kurs belegen müssen 🙁
Irgendwie muss es doch machbar sein 😉
Ich denke nur noch drüber nach ob ich mir einen Lambo oder einen R8 für einen Tag gönnen sollte 😁
Moin Sepp,frohes neues.Ich habe auch nicht an die Handbremse gedacht.Aber anstellen und mit für die Straße wohl zu unstabilem Drift,in meinem Sinne, auf einem Parkplatz etwas Spass zu haben reicht es ,zumindest mir.Lambo oder R8 hört sich gut an,viel Spaß.Gruß Klaus
Ps: so ein Kurs wäre mal etwas!!
mit nem echten Allradler geht´s aber schon😁
Mein AUDI 90 ist zum driften wie gemacht: ohne Gas in zu schnell gefahrenen engen Kehren bei Nässe kommt das Heck schneller rum als man ups sagen kann. Fuß voll auf´s Gas und schon zieht er sich wieder gerade.
am 27.12. hatte ich nachts um 0:00 Uhr bei +6 °C und noch gefrorenem Boden auch das Problem, dass mein Quattro in Kreisverkehren quer ausbrach oder im 2. Gang unter Volllast durchdrehte, und das trotz schlapper 136 PS und 190 Nm🙄
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
mit nem echten Allradler geht´s aber schon😁
..der hat auch keine nervöse Haldexkupplungssteuerungselektronik 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bueller57
Ps: so ein Kurs wäre mal etwas!!
@Klaus,
hallo auch und ebenso ein gesundes und frohes Neues!
Schau mal:
www.fahrspaß.biz
Ich ringe mal wieder wirklich hart mit mir 😁
Der hammer ,muss saumäßig spaß machen 🙂
Aber ein schnäppchen ist es ja nicht gerade ,wenn man mit dem Lambo daher heizen will 😁
Werden da eigendlich nur Allradfahrzeuge zugelassen?Beim normalen Schnee und Eis training doch nicht ,oder?Nur beim Drifttraining usw.!Vielleicht sollt ich mir ja doch wieder nen Allrad holen 😁
Ahhhh das wär schon was feines ,mal richtig die sau raus zu lassen ,auf nem Schneekurs ...ein traum 🙂 Irgendwann muss ich es mir mal gönnen ,es geht kein weg dran vorbei 😁
Zitat:
Original geschrieben von daffy1234
Werden da eigendlich nur Allradfahrzeuge zugelassen?Beim normalen Schnee und Eis training doch nicht ,oder?
@daffy,
nö.. kannst auch mit einem Fiesta oder Sonstigem mitmachen 😁
Da wird auch nicht nur geheizt wie bei Gestörten.. das ist eine gaaaaanz noomaale Veranstaltung mit gewissen Regeln 😉
ja ,nein ,ich weiß 🙂 aber sowas macht man halt in der regel nicht auf der straße (nur im ausnahme fall) ,deswegen 🙂
was hast du denn das letzte mal genau bezahlt?es gibt ja ne menge verschiedene angebote!
Zitat:
Original geschrieben von daffy1234
ja ,nein ,ich weiß 🙂 aber sowas macht man halt in der regel nicht auf der straße (nur im ausnahme fall) ,deswegen 🙂
michel,
so etwas macht man eigentlich vorher auf abgesperrtem weitläufigem Gelände, um bei unbeabsichtigtem Ausbrechen des Fahrzeuges ein Gegenmittel zu kennen. Hat also vordergründig mit Spaß erstmal nichts zu tun. Ist eher harte Arbeit, wenn man es sinnvoll durchzieht 😁
Zitat:
was hast du denn das letzte mal genau bezahlt?es gibt ja ne menge verschiedene angebote!
pfoahh... hatte Clubkonditionen. War etwas um die € 450,- für drei Tage.
Mit`m Lambo und / oder R8 wird`s teurer 😁