Kein Google Earth mehr für Navi 3G Plus

Audi

Seit Heute habe ich kein Google Earth mehr in meinem Navi.
Audi hat das abgeschaltet. Es lässt sich im Menü auch nicht mehr auswählen. Ist grau.
Hier wird auch im A4 B9 Bereich darüber berichtet. Wenn ich es richtig gelesen habe, soll es wohl ein Update geben, wonach man wenigstens Satellitenbilder hat. Gibt es Infos ob das bei unserem 8R auch funktioniert?

47 Antworten

Heute kam die Antwort vom Audi Kundenservice:

Sehr geehrter Herr XXXX,

danke, dass Sie sich an unseren Audi connect Kundenservice gewandt haben.

Aufgrund der Abhängigkeit des Audi connect Dienstes "Google Earth" vom Diensteanbieter Google wird diese Kartenansicht ab sofort für einige Audi Modelle nicht mehr verfügbar sein.

Sofern die Audi connect Dienste auf Lizenzen von Drittanbietern basieren, kann eine dauerhafte Verfügbarkeit nicht gewährleistet werden, sondern obliegt hinsichtlich der Verfügbarkeit der Verantwortung des Drittanbieters.

Wir sind bei weiteren Fragen oder Anregungen gerne wieder für Sie da. Sie erreichen uns 24/7 per Telefon unter 0800-28342666328 oder per E-Mail.

Wir wünschen Ihnen eine stets gute sowie sichere Fahrt mit Ihrem Audi.

Mit freundlichen Grüßen

Audi connect Kundenservice

Wenn Du Dir jetzt einen Hybrid kaufst, dann bekommst Du auch wieder GE in Dein MMI ... ;-)
Frohes Fest und guten Rutsch

Moin Leute,

laut Audi Support ist meine Super Q (MJ 2017) nicht updatefähig.
Kann diese Aussage von euch jemand bestätigen?

Bisher hoffe ich nur dass die gute Dame BJ und MJ nicht unterscheiden kann :-D
und meine Super Kuhn doch noch ein Update bekommt.

Für Infos wäre ich dankbar!

Schöne Grüße

Naja MJ 2017 hatte ich auch, da wird kein großer Unterschied mehr sein, wenn es um die Updatefähigkeit geht!
Was glaubst Du, dass hier einer was besser weiß wie Beitrag oben? Audi hat da auch kein Interesse dran, ein altes Modell noch zu supporten.
Du musst Dich wohl damit abfinden...

Ähnliche Themen

In den anderen Audiforen gibt es zu diesem Thema eine ausreichende Erklärung, welche Q5 (Modell FY) ein Update bekommen können. Vorausgesetzt, seitens der Hardware ist ein Gerät mit Qualcomm verbaut. Der hier zu behandelnde 8R ist nicht updatefähig.

ch habe das Problem auch in meinem Audi SQ5 8R. War schon beim Händler der mich zu Audi Connect weitergeschickt hat. Diese haben mir dann mitgeteilt das mein Navi nicht auf der Liste ist, was für mich eine unglaubliche Unverschämtheit ist! Der Mann von Audi Connect sagte das Google den Dienst eingestellt hat und Audi eine Satellitendarstellung anbietet als Update aber nur für die neuen Modelle kostet dann 140-160€ . Meiner ist Baujahr 03/17 und hat 45000km mit Vollauatattung aber mein Navi ist einfach nicht auf der Liste wo Audi anbietet. Für mich ist das eine riesen Frechheit wenn man sich ein Premium Fahrzeug kauft und so abgeschmiert wird! Beschwerde bei Audi läuft. Ich würde allen empfehlen bei denen es nicht geht eine Beschwerde an Audi zu schreiben vllt passiert dann was auch für die Fahrzeuge wo nicht auf der Liste sind. Echt zum kotzen sowas!!!

Ich verstehe ja, dass Dich ärgert, dass Dein "vollausgestatteter premium Audi" nicht mehr geupdatet wird. Aber das ist bei allen Herstellern so, dass irgendwann eben die SW-Updates eingestellt werden (den 8R gibt es eben schon seit 2008) und nicht nur beim Navi...
Wenn jetzt keine ET mehr zur Verfügung stünden, könnte ich ja Deine extreme Aufregung verstehen, aber nur wegen Google jetzt sich so aufzuregen, verstehe ich nicht. Was glaubst DU, was Dein Aufruf hier eine Beschwerde zu schreiben hier bringt, passieren wird da gar nichts???

Naja es gibt Aspekte,Gründe warum man sich ein Auto aussucht und da gehören solche Dinge einfach dazu. Es geht einfach darum warum sagt dir denn keiner beim möglichen Kauf Achtung es könnte passieren das der Dienst mal eingestellt wird. Du kannst doch auch nicht hingehen und sagen dein Auto hat 326ps aber wir haben uns jetzt entschieden die ein downgrade zu machen das du nur noch 200ps hast verstehst du das jetzt besser? Ich sehe auch nicht ein immer alles schön hinzunehmen ich habe ja auch meinen Teil zum Kauf eines Fahrzeuges erfüllt. Sich jetzt aber hinzustellen und auf dritte zu verweisen ist genauso frech wie mit dem Diesel Skandal! Als nächstes geht mein DAB Empfang nicht mehr oder wie stellt man sich das vor...

Du hast es ja auch im Forum für den FY geschrieben. Meine Meinung dazu gibt es dort. Und ja, auch DAB wurde irgendwann zu DAB+ und alle mit DAB hatten das Nachsehen. Das mit Google Earth wurde nicht erst jetzt bekannt, es wurde hin und wieder schon früher forenübergreifend angesprochen. Was dich zurecht aufregen kann, ist der Umstand, dass Dir vielleicht beim Kauf deines SQ5 nicht explizit gesagt wurde, dass es ein „altes“ Auto mit alter Technik ist. Aber das kannst nur Du mit Sicherheit wissen, wir waren beim Verkaufsgespräch nicht dabei. Eigentlich ist es wie beim Kauf von Smartphone und Co - wenn ich bewusst ein Gerät kaufe, welches schon länger auf dem Markt ist, dann kaufe ich das Risiko mit ein, dass eventuell in Kürze keine Updates etc. mehr zu bekommen sind. Und beim Auto ist es nichts anderes.

Also altes Auto ist wohl weit weg von meinem Auto da die Technik auf dem neusten Stand ist siehe Motor,Getriebe etc. Auch das Navi weicht nicht von den neuen ab ist der aktuelle Stand nur das Audi da keine neue Version anbietet für die Satellitendarstellung. Ich habe bewusst den 8R gekauft hätte natürlich für das gleiche Geld den weichgespülten FY bekommen der nur noch Auspuffblenden hat usw.
Es geht ums Prinzip und mir muss hier auch niemand Beispiele dazu erklären ich weiß schon was Sache ist dachte einfach ich bin hier unter gleichgesinnten aber iwie habe ich das Gefühl hier ist die Mehrheit Audi Verkäufer und nicht ein Forum um sich über Dinge was sowas angeht auszutauschen. Mir kann hier keiner erzählen das er sowas weiß bevor er sich ein Auto kauft! Bei iPhone dauert es locker 8-10 Jahre bis kein Update mehr vorhanden ist...

Motor und Getriebe des 8R sind bestimmt nicht mehr neuester Stand der Technik, wenn dann vielleicht Grundlage der aktuellen Technik. Siehe auch aktuelle Beschreibung des jetzt verstellbaren SQ5 TDI. Auch die Hardware des Navi ist eine andere oder weiter entwickelte Version. @spuerer hat dazu an anderer Stelle eine ausführliche Erklärung geliefert, ab wann die Hardware updatefähig ist. Und mir wäre Anfang 2017 sehr wohl bewusst gewesen, dass ich mit dem 8R ein Auslaufmodell kaufe.

Was ist den an dem Motor oder Getriebe im neuen anders oder besser? Bedeutet Auslaufmodell schlechter? Das bezweifle ich sehr stark und mein 8R sieht dazu noch besser aus wie der FY der einzige unterschied das es keine neue Software gibt für die Satellitendarstellung... was immer noch eine riesen Frechheit ist!

Zitat:

@ArturSQ5 schrieb am 11. Januar 2021 um 20:33:14 Uhr:


Also altes Auto ist wohl weit weg von meinem Auto da die Technik auf dem neusten Stand ist siehe Motor,Getriebe etc. Auch das Navi weicht nicht von den neuen ab ist der aktuelle Stand ...

Naja...du solltest Dir bewusst sein, dass der Q5 8R auf dem Audi A4/A5 B8 von 2007 basiert, der FY basiert auf dem Q7 4M von 2015 - da sind 8 Jahre dazwischen. Da hat sich schon einiges getan, gerade im nicht sichtbaren Bereich. Die Bussysteme wurden komplett neu überarbeitet, Flexray kam hinzu, der Infotainment-Baukasten ist ein komplett anderer. Shift by wire wurde realisiert, Assistenzsysteme sind um einiges leistungsfähiger, wie ACC stop 'n' go, aktiver Lane Assist mit Stauassistent und Nutzung der Streckendaten...
Trotz einiger Anpassungen wie z.B. beim MMI3GP oder auch beim Motor ist der 8R nicht auf dem Stand vom FY, geschweige denn auf "neuesten Stand"der Technik.
Das heisst nicht, dass der 8R ein schlechtes Fahrzeug ist - im Gegenteil: Er ist ausgereift, zuverlässig, sieht gut aus, aber: Es ist ein Fahrzeug mit Entwicklungsstand von 2007.
Und da wird eben nicht mehr ständig neue Software für programmiert, zumal Audi davon ja nichtmal profitiert - dadurch wird kein Auto mehr verkauft!

Außerdem ist es nichtmal Audi's Schuld, dass GE nicht mehr funktioniert, sondern google. Die haben ihre Schnittstelle geändert bzw. eingestellt, wahrscheinlich weil kein Geld mehr mit zu machen ist und die Aufrechterhaltung der Schnittstelle zu teuer wäre.
Die neue "Satellitenansicht" verlangt wohl mehr Rechenpower oder andere Schnittstellen, die die alte Hardware nicht mehr unterstützt. Hier ist sogar der nVidia-Teagra Chip von betroffen, der in den ersten Baujahren des A4, A5 B9 und auch im FY verbaut ist (bis 11/2016, teilweise bis 5/2017)...und die Leute müssten sich noch viel mehr über die Einstellung von GE aufregen als du mit deinem 8R.

Was man Audi leider ankreiden muss, ist die Informationspolitik dazu. In den USA wurde bereits 2017 auf das Problem mit GE hingewiesen, da wurde es in Werbespots im Kleingedruckten reingeschrieben - hier wissen ja teilweise bis heute die Händler nicht, was Sachstand bezüglich GE ist. Eine Technische Produktinformation bzw. Hinweis gibt es erst seit August 2020. Auch dass Audi sich querstellt und einem Steine in den Weg rollt wenn man auf neuere Hardware umrüsten will ist beschämend...

Ich will das Thema nicht mehr großartig befeuern (bin eh stinkig deswegen)
ABER was man Audi vorwerfen muss/darf/kann, ist dass Sie weiterhin Audi Connect Pakete mit unterschiedlichen Laufzeiten (1-3 Jahre) verkauft haben und das MIT dem Wissen, dass eine GE und 3G Abschaltung ansteht.
Ich habe Anfang 2020 Audi Connect Dienste für 3 Jahre gekauft (nicht gerade billig) und dazu habe ich mir noch eine Multi-Sim-Karte bestellt. Ich wollte das beste aus dem verfügbaren System machen, gerade weil ich nicht die mittlerweile überdimensionierten Smartphones auf der Scheibe und im Sichtbereich kleben haben wollte.

Mir kann man vorwerfen, dass ich nicht uptodate war und mich hätte mit GE und 3G hätte beschäftigen müssen (wobei das kein Thema für Otto-Normal-Verbraucher ist, m.m.n.!)

Also, ja wir haben "alte" Autos aber das ist noch lange kein Grund uns bewusst zu betrügen mit den Paketlaufzeiten. Es wäre das mindeste, dass man uns das erstattet.

Zitat:

@biersen schrieb am 14. Januar 2021 um 16:45:12 Uhr:


Mir kann man vorwerfen, dass ich nicht uptodate war und mich hätte mit GE und 3G hätte beschäftigen müssen (wobei das kein Thema für Otto-Normal-Verbraucher ist, m.m.n.!)

Dass 3G abgeschaltet wird, war schon ellenlang vorher bekannt und wurde überall zigfach verkündet, das hat nichts nicht uptodate sein zu tun!
Wenn man sich dann noch, nach Deinen Worten ein "nicht gerade billiges Audi Connect Paket" kauft darf man jetzt nicht rum jammern, da ist man selber Schuld, sorry!!!
Btw. GE ist ja nur ein Teil Deines Paketes, der Rest funktioniert ja noch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen