ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Navi nachträglich einbauen

Navi nachträglich einbauen

Themenstarteram 25. Januar 2009 um 17:50

Hat jemand schon eine Lösung für den nachträglichen Einbau eines Navi.

Dabei wäre es schön, wenn die Sprachausgabe das Radio stumm schaltet.

Folgende Probleme treten auf:

Einbau eines Radio/Navi scheidet aus, das das werkseitig eingebaute Radio nicht ausbaubar ist.

Für Mobile Navis gibts scheinbar bisher keine Konsolen

Gibts ein Navi, das den original Audi Monitor ansteuern kann?

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 25. Januar 2009 um 17:50

Hat jemand schon eine Lösung für den nachträglichen Einbau eines Navi.

Dabei wäre es schön, wenn die Sprachausgabe das Radio stumm schaltet.

Folgende Probleme treten auf:

Einbau eines Radio/Navi scheidet aus, das das werkseitig eingebaute Radio nicht ausbaubar ist.

Für Mobile Navis gibts scheinbar bisher keine Konsolen

Gibts ein Navi, das den original Audi Monitor ansteuern kann?

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo,

habe mich bei ARAT GmbH bzgl.

Navihalterung für Q5 Anfang Januar erkundigt.

Gemäß Aussage von ARAT soll ich mich

Anfang April nochmals melden.

AUDILA

Hallo zusammen,

ich habe seit ca. 2 Wochen die Navi-Halterung von Brodit für den Q5 bei mir im Wagen eingebaut. Falls es Euch interessiert kann ich mal ein Bild davon machen und einstellen.

Viele Grüße

Hallo thobiju,

es wäre nett, wenn Du ein Foto

einstellen könntest.

Wie hast Du das mit dem

Stromanschlusskabel gelöst?

Gruß

AUDILAN

Zitat:

Original geschrieben von Audilan

Hallo thobiju,

es wäre nett, wenn Du ein Foto

einstellen könntest.

Wie hast Du das mit dem

Stromanschlusskabel gelöst?

Gruß

AUDILAN

Hi,

ich hab das Stromkabel zusammengebunden gelassen. Der Aschenbecher ist ja zum Glück gleich in der Nähe wo ich den Strom zum Navi brauche. D.h. das Kabel zusammengelassen und in den Aschenbecher gepackt und vom Zigarettenanzünder bis zum Navi brauchst Du ja nur ca. 15cm Stromkabel. Meines Erachtens sieht es ordentlich aus, es pappt nichts an der Scheibe und das Stromkabel hängt nicht durchs halbe Auto.

Stell bitte mal ein Foto ein!

Würde mich echt interessieren... hab zwar noch Zeit bis Juni, aber Anregungen sind nie verkehrt. Bis jetzt hab ich noch die Meinung mir am Besten das Navi "TomTom Go 930" inkl. Bluetooth Freisprechalange zuzulegen. Kostet ca. 300-350 Euro - im Vergleich zu ca. 4000 Euro Aufpreis (in Ö) fürs originale Navi von Audi mit Bluetooth Autotelefon! Eh eine Frechheit der Preis, aber ok, anderes Thema.

am 28. Januar 2009 um 7:55

Was ich halt echt super finde, ist die geniale Sprachsteuerung des Wagens....und die hat man nur mit Navi+, wenn ich mich nicht irre.....

LG

s.

Themenstarteram 28. Januar 2009 um 9:01

Sprachsteuerung beim Telefon funktioniert auch ohne Navi +

Nummer wählen nach Ansage geht prima.

Namen aus dem Telefonbuch muss vorher angelegt werden.

am 28. Januar 2009 um 9:45

Also da geht sogar noch ne Menge mehr SUPER..nach erstem kurzen Testen....finde das ist ein muss bei einem Wagen der eh schon um die 60 Kilo kostet. =)

Man kann komplett Navigations-Ziele inkl. Str.Hausnummer per Sprache SEHR SCHNELL eingeben......Umschalten auf Media, Radiosender wechseln..alles geht gut per Sprachsteuerung....sogar Navi-Zoom ändern.....Tag/Nacht-Umschalten..Nordausrichtung...etc etc....hab noch lange nicht alles gesehen..aber sind TONNEN an Befehlen die gut und intutiv gehen mit der Navi+.........ich habe parallel noch nen S5 Modell 2009..und das Navi hat nicht das MMi des Q5......auch nicht den für mich augenscheinlichen HD-Screen...+ Sprachsteuerung...also Fazit : Geil ! =)

Gruss

S.

am 28. Januar 2009 um 9:45

Nachtrag : Bin mir nicht sicher, was davon mit Navi+ geht und was nicht.....von daher......der Wagen hatte halt Navi+ daher dachte ich das sei gekkoppelt......

LG

s.

Zitat:

Original geschrieben von thobiju

Hallo zusammen,

ich habe seit ca. 2 Wochen die Navi-Halterung von Brodit für den Q5 bei mir im Wagen eingebaut. Falls es Euch interessiert kann ich mal ein Bild davon machen und einstellen.

Viele Grüße

Hallo thobiju,

was ist nun mit dem Foto???

Gruß Audilan

Zitat:

Original geschrieben von Audilan

 

Hallo thobiju,

was ist nun mit dem Foto???

Gruß Audilan

Ja, ja, nur nicht hetzen:) Wenn ich nach Hause komm ist es leider immer dunkel, aber ich werd die Woche noch eins einstellen

Dein Fotoapparat hat doch 'nen Blitz!? ;-))

Oder hast du noch eine Kamera Obscura??? ;-))))

Hallo zusammen,

anbei nun endlich ;) ein Bild der Brodit-Halterung für den Q5 mit Navigon 2210. Es sieht zwar auf dem Bild so aus als würden die Tasten für Telefon, Car und Setup verdeckt sein. Das täuscht aber nur auf dem Bild, man kommt von der Fahrerseite gut an die Tasten.

Die Halterung war sehr einfach zu montieren und sitzt sehr fest. Also ich find es für meine Zwecke absolut ausreichend und durch den naheliegenden Zigarettenanzünder hat man auch so gut wie kein "Kabelgewirr" im Auto.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von thobiju

Hallo zusammen,

anbei nun endlich ;) ein Bild der Brodit-Halterung für den Q5 mit Navigon 2210. Es sieht zwar auf dem Bild so aus als würden die Tasten für Telefon, Car und Setup verdeckt sein. Das täuscht aber nur auf dem Bild, man kommt von der Fahrerseite gut an die Tasten.

Die Halterung war sehr einfach zu montieren und sitzt sehr fest. Also ich find es für meine Zwecke absolut ausreichend und durch den naheliegenden Zigarettenanzünder hat man auch so gut wie kein "Kabelgewirr" im Auto.

Viele Grüße

An diese Lösung hab ich auch gedacht, aber sitzt das Navi nicht etwas tief?

Es gibt von Brodit auch eine Halterung für die A-Säule links, hat vielleicht jemand davon ein Bild?

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Navi nachträglich einbauen