kein geld also z4 finanzieren ?

BMW Z4 E85

Hi,

wie oben schon steht habe ich ein kleines problem mit dem geld, deswegen wollte ich einfach mal nach eurer meinung fragen auch wenn ich weiß das ihr mir da nichts abnehmen könnt 🙂

wie mein name schon sagt bin ich erst 20jahre alt und denke mir einfach wenn ich mir jetzt so ein auto nicht kaufe werde ich es mir mit einer familie nie wieder leisten können !

arbeitstechnisch schaut die zukunft so aus das ich nächsten monat mein techniker anfange und in 2 jahren eine jetzt schon zugesicherte stelle habe wo ich recht gut verdienen werde und falls interesse besteht auch eine weiterbildung von der firma aus möglich ist

mein "traumroadster" würde 37.000euro kosten.davon würde ich 10.000euro anzahlen und den rest in 42monaten abbezahlen.
die monatlichen raten,benzin,steuer und versicherung könnte ich auch bezahlen und hätte noch 250euro monatlich zum leben wobei das nicht soo viel ist 🙁
da ich "nur" 10.000euro anzahle hätte ich auch noch genügend geld um die nächsten 2 jahre eventuelle reparaturen oder auch urlaube zu bezahlen.

ja nun lasst mal eure meinung hören was ihr drüber denkt und vielleicht könnten sich ja noch leute zu wort melden die auch eine finanzierung gemacht haben weil sie sich das auto nicht sofort leisten konnten

mfg

edit: die 250euro zum leben beziehen sich nur auf weggehen und kleidung kaufen

105 Antworten

Moin Matze 😁
... und ich dachte schon, Du hättest ne Gelddruckmaschine im Keller 😉

Gruß
ralle

Hallo,

ich geb Dir folgenden Rat/Tipp:

1. Das mit der Familie stimmt nicht !!! Bin jetzt grad mal 30 Lenze und hab mir einen Z4 (2,5si) bestellt. Habe allerdings auch noch zwei Kinder. Für meine "Chefin" (Frau) habe ich sehr günstig einen Citroen Berlingo gekauft, als Familienauto und für mich nen Z4. Nicht finanziert und nicht geleast. Ich bin Alleinverdiener und nur "normaler" Angestellter in einer Bank. Also siehst Du, es geht auch anders. Ich kann verstehen, daß es Dir unter den Nägeln brennt, den Zetti zu fahren aber jetzt kommt

2. Wie bei 1. erwähnt arbeite ich in einer Bank. Leider sehe ich bzw. bekomme ich ab und zu mal mit, wie ein Auto "flöten" geht. Sprech doch wirklich mal mit einem Banker, mit dem Du allerdings gut zurecht kommst. Oft (hab ich auch schon für meine Kunden durchgerechnet) kommt eine Finanzierung durch die Bank günstiger als über den Hersteller.

Ich kann mich leider nur meinen Vorrednern anschließen und Dir raten, die Sache gründlich zu überdenken. Auch der von Dir erwähnte Verkauf, falls etwas schief geht ist nicht ganz so einfach.

Zum Schluß noch: Du siehst also, es geht mit einer (über dem Durchschnitt) insg. 4-köpfigen Familie einen Zetti zu fahren.
Hoffe konnte Dir etwas weiterhelfen. Bin schon auf Deine Lösung gespannt.

MfG

Z4Tom

Zitat:

Original geschrieben von z4tom


Oft kommt eine Finanzierung durch die Bank günstiger als über den Hersteller.

bei nem neuwagen? guter witz! die neuen werden meist vom werk subventioniert. die effektiven zinsen liegen zwischen 0 und 7%, da möcht ich mal eine bank sehn, die das ebenfalls bietet, wohlgemerkt ohne dass das ganze hundertmal abgesichert ist.

37.000 Euro - 10.000 direkt angezahlt und 27.000 Euro in 42 Monaten abzahlen, das sind ohne Zinsen schon ca. 650 Euro - incl. Zinsen sollten das knapp 800 Euro sein.

Fast 4 Jahre lang knapp 800 Euro mtl. für ein Auto abdrücken?

Ein Jahr ok - 2 Jahre naja ... aber vier?

Mtl. über 100 Euro rausschmeißen an Zinsen, nur um ein cooles Auto zu fahren? Denn selbst wenn du den Wertverlust mal nicht betrachtest - im ersten Jahr sind das sicher 1.500 Euro, die einfach so in die Luft geschossen werden ... und von 3.000 Euro im Jahr willst du leben.

Du schreibst, dass du noch Geld zurück behältst.

Mach's doch anders. Du sparst ein Jahr lang die 650 Euro Raten (= 7.800 Euro), du sparst auch die nun nicht fälligen Zinsen (= 1.500 Euro), nimmst die Zinserträge auf deine 10.000 Euro mit (= 500 Euro) und nach einem Jahr suchst du dir einen Z4, der mittlerweile nur noch 32.000 Euro kostet und schmeißt dort alles rein, was du hast, also die Summe aus dem eben zusammen gerechneten: 20.000 Euro und noch deine Rücklage von geschätzten 5.000 Euro.

Die restlichen 7.000 Euro leihst du dir von der Bank und zahlst sie in den folgenden 12 Monaten ab.

In dem ersten Sparjahr hast du schon mit 250 Euro mtl. gelebt und weißt, dass du so leben kannst. Und nach dem Abzahljahr bist du schon wieder schuldenfrei, anstatt ein Jahr eher Z4 zu fahren, dafür aber 2 Jahre länger abzuzahlen.

Geduld, Geduld ....

Gruß, Fank

Ähnliche Themen

falls du noch bei mutti wohnst würde ich eher ne eigene wohnung statt ein schikes auto kaufen,

weil wenn du ne perle aus der disse abschlepst und dann lässig fragst kommst du noch kurz mit hoch zu mutti, das ist sehr uncool 😁

geile antwort! hatten wir die nicht schonmal im golf v forum? passt aber bei den entsprechenden "jungs" immer wieder perfekt! zieht sicher mehr als die geldfrage 😁

gruß shodan

p.s. im auto geht auch nicht, dafür ist der zettie zu klein 😁 😁. weiss schon, warum ich gti fahre, obwohl, habe 3zi für mich alleine!!.

Re: kein geld also z4 finanzieren ?

Zitat:

Original geschrieben von roadster@20


Hi,

wie oben schon steht habe ich ein kleines problem mit dem geld, deswegen wollte ich einfach mal nach eurer meinung fragen auch wenn ich weiß das ihr mir da nichts abnehmen könnt 🙂

fragen kann man ja.

wie mein name schon sagt bin ich erst 20jahre alt und denke mir einfach wenn ich mir jetzt so ein auto nicht kaufe werde ich es mir mit einer familie nie wieder leisten können !

kannste jetzt auch nich.

arbeitstechnisch schaut die zukunft so aus das ich nächsten monat mein techniker anfange und in 2 jahren eine jetzt schon zugesicherte stelle habe wo ich recht gut verdienen werde und falls interesse besteht auch eine weiterbildung von der firma aus möglich ist

2 jahre sind eine lange zeit.
da kann viel passieren

mein "traumroadster" würde 37.000euro kosten.davon würde ich 10.000euro anzahlen und den rest in 42monaten abbezahlen.
die monatlichen raten,benzin,steuer und versicherung könnte ich auch bezahlen und hätte noch 250euro monatlich zum leben wobei das nicht soo viel ist 🙁

wie soll das denn gehen ?
da reichen deine restlichen 250 nichtmal für die laufenden kosten.
und du willst doch fahren und nicht nur putzen ?

da ich "nur" 10.000euro anzahle hätte ich auch noch genügend geld um die nächsten 2 jahre eventuelle reparaturen oder auch urlaube zu bezahlen.

du mußt das teil VK versichern !
was -glaubst du- könnte eine "reparatur" so verschlingen ?
da sind ein paar 1000er ratz fatz weg.

ja nun lasst mal eure meinung hören was ihr drüber denkt und vielleicht könnten sich ja noch leute zu wort melden die auch eine finanzierung gemacht haben weil sie sich das auto nicht sofort leisten konnten

verarschen können wir uns selber.
für solche fragen sollte es ne automatische löschtaste geben.

y.

mfg

edit: die 250euro zum leben beziehen sich nur auf weggehen und kleidung kaufen

Die andere Frage ist:

wenn es dich unter den Fingern juckt - und es unbedingt ein Z4 sein muss - schon mal an Leasing gedacht?

Man kann mittlerweile auch schon junge gebrauchte Leasen, ob beim Händler oder beispielsweise bei ohne-anzahlung.de

Dort gibts vom 116i bis zum M6 so ziemlich alles, nen Zetti solltest so für um die 400€ im Monate bekommen!
Nur als denkanstoß!

Da würdest hald deine gesamten Rücklagen behalten können!

ach leute... ein auto muss nicht nur angeschafft, sondern auch unterhalten werden. 400-500 EUR leasingrate (ohne anzahlung) schön und gut.

versicherung wird für nen 20 jährigen nochmal gute 100 EUR kosten. steuern vernachlässigen wir mal.

so, jetzt ist er aber noch keinen kilometer gefahren. gehen wir mal von einer mittelmäßigen fahrleistung von 20tkm pro jahr aus. das auto verbraucht im schnitt 11 liter. dann kommen im monat weitere 250 EUR spritkosten hinzu, tendenz steigend.

reparaturkosten wird er bei nem relativ neuen auto keine haben, da ja alles noch auf garantie geht. trotzdem fallen verschleißteile an: reifen (sommer/winter), bremsen etc. pp.

grob zusammengerechnet kostet so ne karre zwischen 800 und 1000 EUR im monat. dazu kommt jetzt der lebensunterhalt (300-600), miete (300-600), versicherungen etc. von familie will ich gar nicht erst reden.

grob gesagt ist es fast unmöglich so ne karre eigenständig anzuschaffen und zu unterhalten, wenn man nicht mindestens 2000 EUR netto verdient. mit 1500 würde es sicherlich auch gehen, aber man muss sich dann schon extrem einschränken. ich gehe sogar noch einen schritt weiter und sage, dass man sich so ein auto ab 2500-3000 EUR netto wirklich "leisten" kann.

Hallo zusammen,

zunächst einmal Glückwunsch zu deinem Entschluß den Techniker zu machen.

Ich habe mit 23 meinen Job auch hingeschmissen und bin 2 Jahre ohne Einkommen und ohne wirkliche Unterstützung von Zuhause zur Technikerschule.
Ich hatte mir zuvor ein Geldpolster zusammen gerafft und dann mein "teures, tolles" Auto ( für damalige Verhältnisse) verkauft.
Ich habe in dieser Zeit noch bei den Elter gewohnt was natürlich finanziell geholfen hat, aber es war die Hölle.
Wenn ich da auch noch finanziell abhängig gewesen wäre oder geworden wäre " oh Gott".
Und sowas kann soooooo schnell gehen da brauch nur deine Freundin nicht genehm zu sein.
Kurz vor Ende der Technikerschule habe ich dann zugeschlagen, da ich noch viel nebenbei arbeiten konnte und meine Ersparnisse fast nicht angegriffen habe.
Das war klasse, Prüfung bestanden, mein "neuen, gebrauchten, 3 Jahre alten Audi Coupe´ " und gleich eine Technikerstelle in der EDV ( war 1988 )
Das war ein geiler LAUF / Serie.
Ich weiß auch wie es anders geht , von einem Kredit in den Nächsten und die eine Autofinanzierung gerade bezahlt (besten Falls) da ist die Karre fertig und du stehst mit leeren Händen da und die Schei..... geht von vorne los.
Und glaube nicht das die Zeiten besser werden ich glaube mit so einem Blödsinn ist man vieleicht vor Jahren klar gekommen ín Zukunft ehr nicht mehr.

Und was heist hier eine Hausfinanzierung ist auch ein Kredit?

Ein Haus ist ein bleibender Wert, ob nun mit Wertsteigerung in bestimmten Zeiten oder nicht, ein Auto ist ein Konsumgut, Verbrauchsgut.
Da ist von vornherein klar das der Wert gegen Null geht und nach sagen wir großzügig 15 Jahren Null ist.
Eine vernünftige Imobilienfinanzierung ersetzt eine Miete weitesgehend.
Ich habe aber ein breites Grinsen im Gesicht wenn ich höre wie viele über Kredite schimpfen und davon abraten, da ich vor kurzem noch im Radio hörte das 75% der Deutschen einen Kredit laufen haben.
Erinnert mich an einen Bekannten von dem ich weiß, dass er schon mehrmals die Finger heben mußte, man aber das nie annehmen würde wenn man ihn zu diesem Thema reden hört.

Mein Rat ist immer einen Kredit möglichst vermeiden, Imobilie ausgenommen weil es meist wirklich nicht anders geht, aber für Auto, Hausrat, Urlaub und weiß der Bär .... niemals.

Mir ist es egal, soll sich jeder so gut und so früh wie möglich finanziell hinrichten wie er kann.

Áber dein Einstieg muß es doch nicht unbedingt sein oder?

Technikergruß

Peter

Zitat:

Original geschrieben von z3peter


Ein Haus ist ein bleibender Wert, ob nun mit Wertsteigerung in bestimmten Zeiten oder nicht, ein Auto ist ein Konsumgut, Verbrauchsgut.

bleibender wert... das ist eine illusion. wenn man mal die summen in relation setzt ist es beim haus nicht groß anders. denn wenn das haus bezahlt ist, musst du es im normalfall schonwieder renovieren... dach decken, neue heizung, neue fenster, sanitäre anlagen etc pp. das kostet dann auch wieder richtig geld.

desweiteren ist ein haus in einer preislage, dass man normalerweise das gleiche was das haus kostet, nochmal an zinsen bezahlt. haus: 300.000 EUR... zahlen: 600.000 EUR. und was ist das total veraltete haus dann nach 20 oder 30 jahren wert? sicher keine 300.000 EUR mehr.

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


bleibender wert... das ist eine illusion. wenn man mal die summen in relation setzt ist es beim haus nicht groß anders. denn wenn das haus bezahlt ist, musst du es im normalfall schonwieder renovieren... dach decken, neue heizung, neue fenster, sanitäre anlagen etc pp. das kostet dann auch wieder richtig geld.

desweiteren ist ein haus in einer preislage, dass man normalerweise das gleiche was das haus kostet, nochmal an zinsen bezahlt. haus: 300.000 EUR... zahlen: 600.000 EUR. und was ist das total veraltete haus dann nach 20 oder 30 jahren wert? sicher keine 300.000 EUR mehr.

Imobilienfinanzierung war doch nun eigentlich nicht das Thema oder !?!

Aber ich gehe trotzdem gerne darauf ein.
Das ein Haus Wertbeständiger ist als ein Auto ist umstritten, oder?

Hey ich muß dieses Jahr wieder renovieren: Tapeten, Teppiche
Fliesen, Dach decken und mal wieder eine neue Heizung , sind schon wieder fünf Jahre rum.*lach*

Ok eine Imobilie im Wert von 300T€ ist nun auch ein bisschen heftig wenn nicht auf Ererbtes zurückgegriffen werden kann und wohl in einer Generation kaum zu bewälltigen.
Aber sorry das sind 600.000 DM vor 4Jahren und damit wohl auch nicht unsere, ups ....meine Preisklassen gewesen.
Dann kann sich sowas nicht rechnen.
Aber selbst bei bescheideneren Imobilien ist in einer Genaration besten Fall plus/minus null zu erreichen, da gebe ich dir recht.

Aber der Knackpunkt ist eben Bescheidenheit und nicht eine Protzbude für 300T€.

Mein Haus DHH hat nicht mal die Hälfte gekostet, mit Eigenkapital, war der Kredi in der Höhe eine Miete und nach Ablauf der 10 Jahre Hypothek, ist die Hütte bezahlt und ich lebe mietfrei.
Haus ist 10 Jahre alt und ich habe 20 Jahre Zeit um für Renovierungsarbeiten Rücklagen zu bilden.
Übrigens renovieren muß doch jeder oder? Nur ahlt kein Dach Heizung oder Fenster.
Miete zahlen aber schon !

Ok die Wertsteigerung von Imobilien hat stark nachgelassen
aber für mein Haus von 93 ist die Wertsteigerung trotzdem um die 15% bei einem Verkauf realistisch.

Wie hoch ist denn die Wertsteigerung deines Auto´s *grins*

Also man bekommt es hin wenn man nicht durchdreht beim Kauf und größer kauft als es einem gut tut.
Dann nach 10-15 Jahren bezahlt haben und den Rest mietfrei.
Dann alles gegeneinander aufrechnen und zum Schluß sagen ich habe 35-40 Jahre in angenehmen Ambiente in den eigenen vier Wänden gelebt, vieleicht sogar noch ein bisschen billiger als zur Miete und habe immernoch den Zeitwert meines Hauses, Eigentumswohnung oder was auch immer.

Was hat man bei Miete und tollen Autos nach 40 Jahren? Nix

Ich schreibe das nicht weil ich Imobilien so toll finde, tue ich gar nicht!
Und sie sind sicher nicht das einzig Richtig und wahre Labensziel.

Aber Wertbeständiger als Autos, also bitte!!!!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


[B

grob gesagt ist es fast unmöglich so ne karre eigenständig anzuschaffen und zu unterhalten, wenn man nicht mindestens 2000 EUR netto verdient. mit 1500 würde es sicherlich auch gehen, aber man muss sich dann schon extrem einschränken. ich gehe sogar noch einen schritt weiter und sage, dass man sich so ein auto ab 2500-3000 EUR netto wirklich "leisten" kann.

tut mir leid - funktioniert so nicht.

der junge will finanzieren. je nach betrachtung kommt er auf 500 bis 859 € p.m.
bei 15.000 KM p.a. kommt er im monat so round about auf 800 € wenn nichts dazwischen kommt.
macht unterm stricjh so 1000 bis 1500 € pro monat nur für den fahrbaren untersatz.
(die mädels kosten noch mal extra)
unter 4 bis 4.5 T€ netto p.m. würde ich das risilo nicht eingehen.

aber ich denke mal der sitzt jetzt vorm screen und lacht sich scheckig über diesen thread.
ernst gemeint ist diese frage nie und nimmer nich.
so blöd is in diesem unserem schönen ländle doch niemand.
y.

?!

Nur mal so zum mitschreiben -
finanzexperten legen bei der berechnung der "Haushaltsmöglichkeiten"
den anschaffungswert eines autos mit drei monatsgehältern fest.
bischen schummeln wird ja erlaubt sein - denke ich mal -
auf welches monatssalär kommt denn da unser freund ?
rein rechnerrisch natürlich.
y.

Das Haus von 1993 hat eine Wertsteigerung von 15% gehabt? Die Inflation hat auch 15% in der Zwischenzeit betragen - also Werterhalt. Das ist schonmal gut.

Wenn aber die Immobilie nicht im Wert erhalten wird, dann ist sie nach 100 Jahren hinüber. Rechnen wir mal auf 10 Jahre. Da verliert ein 300.000 Euro-Haus 30.000 Euro an Wert.

Und ein Auto verliert in 10 Jahren bestimmt auch 30.000 Euro an Wert.

Welche Prozentsätze ein Gegenstand verliert ist egal, da unser Einkommen nicht prozentual zu unseren Ausgaben ist.

Und ob ich nun 700 Euro Miete zahle und 30.000 Euro in zehn Jahren in's Auto stecke oder ich zahle 700 Euro Zinsen (im Regelfall über 20 Jahre lang) und stopfe alle 10 Jahre 30.000 Euro ins Haus ... hey, das kommt auf's Gleiche raus.

Wer für sein Auto arbeiten geht, der arbeitet eben für's Auto - wer für sein Haus arbeitet, der tut das eben - wer sich beides leisten kann ohne zig Nebenjobs zu haben, der macht eben beides ... ja, nun - jeder lebt sein eigenes Leben :-)))

... klar, wenn sich beide in 50 Jahren sehen, zahlt der eine fleißig weiter Miete und der andere nicht ... der andere ist dafür unabhängig ohne den Verkaufsstress eines Hauses zu haben - er lebt dort, wo ihn sein Auto hin bringt ... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen