kein geld also z4 finanzieren ?
Hi,
wie oben schon steht habe ich ein kleines problem mit dem geld, deswegen wollte ich einfach mal nach eurer meinung fragen auch wenn ich weiß das ihr mir da nichts abnehmen könnt 🙂
wie mein name schon sagt bin ich erst 20jahre alt und denke mir einfach wenn ich mir jetzt so ein auto nicht kaufe werde ich es mir mit einer familie nie wieder leisten können !
arbeitstechnisch schaut die zukunft so aus das ich nächsten monat mein techniker anfange und in 2 jahren eine jetzt schon zugesicherte stelle habe wo ich recht gut verdienen werde und falls interesse besteht auch eine weiterbildung von der firma aus möglich ist
mein "traumroadster" würde 37.000euro kosten.davon würde ich 10.000euro anzahlen und den rest in 42monaten abbezahlen.
die monatlichen raten,benzin,steuer und versicherung könnte ich auch bezahlen und hätte noch 250euro monatlich zum leben wobei das nicht soo viel ist 🙁
da ich "nur" 10.000euro anzahle hätte ich auch noch genügend geld um die nächsten 2 jahre eventuelle reparaturen oder auch urlaube zu bezahlen.
ja nun lasst mal eure meinung hören was ihr drüber denkt und vielleicht könnten sich ja noch leute zu wort melden die auch eine finanzierung gemacht haben weil sie sich das auto nicht sofort leisten konnten
mfg
edit: die 250euro zum leben beziehen sich nur auf weggehen und kleidung kaufen
105 Antworten
lies mal zum preisverfall beim z4 auf folgender seite und bilde dir dein meinung. 🙂
Link
gruß,
xcx
Ich finde es unvernünftig, etwas auf Pump zu kaufen, wenn man sich dafür määächtig lang machen muss.
So reinen Gewissens wird dir keiner den Kauf empfehlen können, denn wenn deine Ausbildung tatsächlich schief geht, hast du ein großes Problem ... warte lieber diese zwei Jahre noch und erfülle dir dann deinen Traum.
Gruß, Frank
Ich koennte dir ja meinen 2.5er anbieten, aber auch die geforderten 23.000 Euro waeren in deiner Position sehr, sehr unvernuenftig - wie einige Vorredner schon gesagt haben: Mach nie Schulden fuer ein Auto!!!
Zitat:
Original geschrieben von Kingkimble
Junge mach es nicht! Du gehst doch nicht nur für ein Auto arbeiten.
Nehm die zehntausend Euro und hol dir nen schönen z3!
Pflichte Dir da bei.
Hole Dir den Z4 erst wenn Du mehr Geld hast.
Alles Andere ist Unnötiger Streß mit dem Du Dir nur unnötige Sorgen machst 🙁
Ähnliche Themen
Na wenn ich sowas lese wundere ich mich nicht mehr, wieso die meisten Menschen immer erst denken, dass junge Leute wie ich, die einen Z4 o.ä. fahren, ihn nur finanziert haben können. 😠
Der Trend zur Verschuldung geht weltweit so extrem weit, dass die meisten Menschen denken es sei völlig normal und somit auch nicht schlimm. Totale Verharmlosung dieses fatalen Teufelskreises!
Auch wenn du die Finanzierung mit viel Mühe und Not hinkriegst, so stehst du am Ende doch wieder ohne Auto da. Bei einer Rate von 250 € dürfte die Schlussrate ja recht happig sein. Eventuell reicht's dann nicht einmal für ne ordentliche Anzahlung für einen Nachfolger und du bist plötzlich bei 500 € Raten. Oder du bist dann gezwungen vom Z4 auf ne alte Mühle umzusteigen. Es gibt wohl nicht's peinlicheres... alle Neider, die du dir zuvor mit dem Z4 geschaffen hast (und das werden einige sein), werden sich dann richtig in's Fäustchen lachen.
Für deine jetzt schon zugesicherte Stelle kannste dir eh nix kaufen. Solange du keinen unterschriebenen Vertrag dafür hast, ist sie nix Wert. Innerhalb deiner Ausbildungszeit kann sehr viel passieren und wenn die Firma in die kleinsten Finanzprobleme gerät, ist es für sie am einfachsten bei der Übernahme der Azubis zu sparen.
Vielleicht sollte man das doch nochmal relativieren ...
Ich finde es vom Prinzip her ok, wenn Leute sich ihre Autos finanzieren. Denn teilweise sind die Finanzierungsangebote super und eine Geldanlage nebenher bringt sogar noch Geld ein.
Beim Hausbau sehen die meisten es anders, da ist Verschuldung im 6-stelligen Bereich total normal - aber wieso denn? Ist doch nix anderes. Das Haus verliert an Wert, es muss unterhalten werden und es muss abgezahlt werden.
Ob nun Haus oder Auto. Die Finanzierung geht in Ordnung, solange die Ratenzahlung halbwegs gesichert ist und der Restwert des "Gegenstandes" stets oberhalb der noch ausstehenden Zahlungen liegt.
Wenn zudem die Finanzierungsnebenkosten noch im Rahmen liegen, dann ist's an sich ok.
An der aktuellen Geschichte gefällt mir halt nur nicht, dass ie Finanzierung auf einen "zugesagten" Arbeitsplatz aufgebaut wird. Und heutzutage ist gerade in dem Bereich nichts mehr sicher.
Anders würde ich es sehen, wenn der Arbeitsplatz jetzt angetreten wird und die Technikerausbildung in der Abendschule erfolgt ... dann: nur zu, kauf dir, was du magst :-)))
Gruß, Frank
Also ich stimme Frank zu und mache es im Prinzip genauso.
Fester (unbefristeter) Arbeitsvertrag, Technikerausbildung berufsbegleitend und im April kommt der Zetti in die Garage(bin momentan auch noch 20)!
Ich hab bei dem Thema auch gemischte Gefühle. Es kann eben zu viel schief gehen.
1. Ist ne Technikerausbildung kein Zuckerschlecken (kannst mir glauben - ist aber machbar)
2. kann bei deinem (eventuellen) zukünftigen Arbeitgeber noch zu viel dazwischen kommen (außer es ist der Papi oder so;-)
Was ich mich aber auch Frage: bekommt man ohne Arbeitsvertrag (die Zeit im Prinzip als Schüler) überhaupt so nen Finanzierungsvertrag?
Ansonsten ist es deine Entscheidung, ich würd mir in einer solchen Situation einfach alle Vor- und Nachteil auf nen Zettel aufschreiben, mir des Ganze dann gesamthaft anschauen und entscheiden!
PS: Viel Erfolg beim Techniker
Ich würds nicht machen, klar die Verlockung ist gross, aber das macht doch nur Kummer.
Mach lieber deinen technicker udn hohl dir einen feinen tt für unter 20T€
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
... Das Haus verliert an Wert, ...
hui. 😰
da sag ich nur: augen auf beim hauskauf/-bau frank.
denn normal sollte eine immobilie eine wertanlage
mit wertsteigerungspotenzial darstellen...
mfg
Klar sollte es das, aber tut es das wirklich?! Über die Jahre hinweg verliert die Bausubstanz an Qualität, das Design ist nicht mehr unbedingt zeitgemäß und die ersten Reparaturen kommen auch. 😉
....und wenn man uns direkt als Beispiel nimmt: der Neubau samt Lieblingsgrundstück ist bei weitem billiger als ein bestehendes Haus in der Gegend zu kaufen. Und das nur der Kaufpreis, ohne Umbaumaßnahmen etc..
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Ich würds nicht machen, klar die Verlockung ist gross, aber das macht doch nur Kummer.
Mach lieber deinen technicker udn hohl dir einen feinen tt für unter 20T€
Denke auch das ein TT die Beste Lösung wäre, alleine schon vom Preisunterschied.
Klar brennt es Dir jetzt unter den Fingern und Du willst schnell ein Tollen Flitzer haben aber warte lieber noch ein bischen bis das Geld (größtenteils) vorhanden ist.
moin,
irgendwie mache ich was falsch. habe studiert, promoviert arbeite seit 6jahren, verdiene ganz gut, habe keine kinder und habe mir "nur" einen gti geleistet. der 3.0-zetti war mir zu teuer (obwohl endgeil). und da meinen meine bekannten schon: was, ein neues auto, kauf dir lieber ne wohnung.
ohne jetzt moralapostel zu sein, ein neuer ist totales risiko. die banken gehen bei einer finanzierung (egal was) von einer summe von EUR 500 pro monat aus, die man nach abzug aller kosten (miete, versicherungen etc.) zum leben braucht: kino, essen, etc. das sollte man beherzigen. 250 sind einfach zu wenig, da sind ja weniger als 10EUr pro tag. hier in hd kostet ein belegtes brötchen schin 2.50EUR. ein cafe 2.40. !!! lieber nen tt posten, mal fett essen gehen, uirlaub etc.
das nur zur anregung. gruß shodan
@roadster@20
Mit 20 einen Z4, mit 25 einen 911er, mit 30 einen Ferrari?? Und dann?
Ich finde, man sollte im Leben steigerungsfähig sein. Dir werden in den nächsten 2 Jahren noch viele schöne Dinge begegnen, und dann...tut mir leid, ich kann nicht, ich hab nen Z4??
Die ablehnende Haltung fast aller hier resultiert sicherlich aus jeder Menge Lebenserfahrung. Auch ich habe in deinem Alter einen Kredit von 5.000 DM aufgenommen. Der hat mich lange Zeit verfolgt und ich habe in verflucht. Aber es war mir eine Lehre, es nicht noch mal zu tun. ( Immobilie sicher ausgenommen ). Aber letztendlich muß ein Mann tun, was ein Mann tun muß ( toller Spruch ).
Sollte etwas bei deinen Überlegungen in die Hose gehen, was kann dir passieren?
Auto verkaufen, Kredit ablösen, Eigenkapital futsch und alles fängt von vorne an.
Jetzt gilt es dieses abzuwägen....ich wünsche dir jedenfalls alles Gute, wie du dich auch entscheidest.
Gruß Harry
Re: kein geld also z4 finanzieren ?
Zitat:
Original geschrieben von roadster@20
wie mein name schon sagt bin ich erst 20jahre alt und denke mir einfach wenn ich mir jetzt so ein auto nicht kaufe werde ich es mir mit einer familie nie wieder leisten können !
*lol* ... jetzt muß ich mich als "Konkurenzprodukt-Fahrer" und "Familienvater" mal äußern 😉
Wenn ich in Deinem Alter schon so Auto's gefahren hätte, wie Du es vor hast, hätte ich sehr wahrscheinlich Heute überall Kuckuckse in der Bude 😁 ... aber nein, ich hab mich erstmal'n paar Jahre mit ne'm 74er Fiesta und einem 78er Polo über Wasser gehalten (ok, hätte nicht sein müssen) und kann mich dafür aber jetzt an einem bar !! bezahlten TT-R 3.2 DSG erfreuen ... trotz Familie 😁 ... oder grade wegen dieser ... hähä
Mein Fazit: zügel Deine Wünsche noch ein wenig, und Du hast später mehr vom Leben ... und vergess den Scheiß mit "Familie und arm sein" 😉
Gruß
ralle
TT würde ich nicht nehmen... ist zwar ein ganz nettes auto, aber sportlich ist er im vergleich zu meinem jetzigen z3 coupe gar nicht. wenn dir der Z3 nicht gefällt... es gäbe noch den nissan 350Z und den honda s2000, welche auch sehr sportlich getrimmt und auch günstig zu haben sind.
die sache mit dem Z4 würde ich auf jeden fall lassen. ich garantiere dir, dass du diese entscheidung bereuen würdest. ich meinte auch, dass ich mit 21 einen 44.000 EUR teuren neuen A4 quattro fahren muss... ein jahr später einen neuen TT 3.2 für knapp 50, gefolgt von einem S4. obwohl ich mir diese locker leisten konnte, würde ich das alles heute (3 jahre später) nicht mehr tun. die neuen autos verlieren einfach dermaßen schnell den wert, man macht da soviel geld kaputt. dann lieber einen guten, gebrauchten 2, 3 oder 4 jahre alten nehmen. da ist der größte wertverlust weg und man hat trotzdem seinen spaß mit einem modernen auto. dann kann es auch ruhig ein stärkeres modell sein als beim neukauf.
ich will dir nichts einreden, das sind nur meine persönlichen erfahrungen. aber ich weiß ja wie es ist... es juckt in den fingern. überlegs dir einfach gut und entscheide dann. 😉