kein geld also z4 finanzieren ?
Hi,
wie oben schon steht habe ich ein kleines problem mit dem geld, deswegen wollte ich einfach mal nach eurer meinung fragen auch wenn ich weiß das ihr mir da nichts abnehmen könnt 🙂
wie mein name schon sagt bin ich erst 20jahre alt und denke mir einfach wenn ich mir jetzt so ein auto nicht kaufe werde ich es mir mit einer familie nie wieder leisten können !
arbeitstechnisch schaut die zukunft so aus das ich nächsten monat mein techniker anfange und in 2 jahren eine jetzt schon zugesicherte stelle habe wo ich recht gut verdienen werde und falls interesse besteht auch eine weiterbildung von der firma aus möglich ist
mein "traumroadster" würde 37.000euro kosten.davon würde ich 10.000euro anzahlen und den rest in 42monaten abbezahlen.
die monatlichen raten,benzin,steuer und versicherung könnte ich auch bezahlen und hätte noch 250euro monatlich zum leben wobei das nicht soo viel ist 🙁
da ich "nur" 10.000euro anzahle hätte ich auch noch genügend geld um die nächsten 2 jahre eventuelle reparaturen oder auch urlaube zu bezahlen.
ja nun lasst mal eure meinung hören was ihr drüber denkt und vielleicht könnten sich ja noch leute zu wort melden die auch eine finanzierung gemacht haben weil sie sich das auto nicht sofort leisten konnten
mfg
edit: die 250euro zum leben beziehen sich nur auf weggehen und kleidung kaufen
105 Antworten
Junge mach es nicht! Du gehst doch nicht nur für ein Auto arbeiten.
Nehm die zehntausend Euro und hol dir nen schönen z3!
Hallo und herzlich willkommen im Forum,
warum willst du denn das Fahrzeug innerhalb von 42 Monaten abzahlen? Letztendlcih kannst du doch auch andere Finanzierungsmodelle nehmen, wo du eine gewisse Restsumme, z.B. nach 36 Monaten noch offen ist. Diese Restsumme entspricht dann auch dem tatsächlichen Wert des Fahrzeuges. Somit könntest du dir nach den 36 Monaten überlegen, ob du das Fahrzeug übernehmen willst, abgeben oder eine Anschlußfinanzierung vorziehst.
Ich gebe aber an deiner Stelle zu bedenken, dass bei der Technikerausbildung auch etwas schief gehen kann. Aus meiner Sicht sind da noch zu viele Fragezeichen, die du im Vorfeld nur schwer in deinen Überlegungen einbeziehen kannst. Und wie mein Vorredner schon sagte, arbeitest du ja nicht nur für dein Auto.
Für deine 10.000 Euro Anzahlung würde ich mir an deiner Stelle einen guten jungen Gebrauchten ins Auge fassen.
Gruß
Tschuldigung, aber willst Du Dich an die Grenze des Ruins begeben? Du bist 20 Jahre alt, hast das Leben vor Dir eine mündliche Zusage mit der Du Dir den .... abwischen kannst (es ist so!!!) Hol Dir doch erst mal was in Deiner Preisklasse, mach Deinen Techniker, was ich sehr Toll finde und Dir alles Gute wünsche. Und wenn Du dann einen Techniker Job mit einer entsprechenden Gehaltsabrechnung hast (die Du erst mal auf Deinem Konto haben mußt) dann viel Spass mit dem Z4 den Du Dir dann leisten kannst.
Konzentrier Dich zuerst auf Deine Techniker. Die paar Jährchen sind gleich vorbei, dann machen schöne Autos auch noch Spaß.
Sei mir über das offenen Wort nicht böse, aber laß es Dir nochmals durch den Kopf gehen.
Viel Erfolg
z3 gefällt mir nicht 🙁 da schon lieber ein TT :P
da ich den z4 etwas länger wie 3 1/2 jahre behalten will dachte ich mir das es die beste finanzierung wäre wobei ich mich noch nicht erkundigt habe
klar ists ne schwere entscheidung da mir im endeffekt doch 50% des geldes fehlt aber falls etwas schief gehen sollte gibt es ja noch immer die möglichkeit das auto mit kleinen verlusten zu verkaufen
@mike ich bin nicht böse sondern froh drüber 😉 den man hört doch eher auf fremde wie auf die eigene familie :P
eigendlich gehts ja um ein neuen z4... aber was würdet ihr den so vorschlagen ? würde ich bar zahlen bräuchte ich kein geldpolster und somit könnte ich 18-20.000euro locker machen.
6pack sollte sein, ca.200ps müssen sein (1mal 200ps+ gefahren und man will nie wieder weniger 😁)
Ähnliche Themen
Warum unbedingt einen Neuwagen?
Nehm doch nen schönen gebrauchten von BMW
So nen Z4 2.5i kriegst du auch schon für 25.000 EUR
Wo hättest du denn für 37000 einen Neuen mit 200ps plus bekommen, ich kenne jetzt nicht die Facelift Preisliste aber großartig was für Ausstattung dürfte da nicht mehr übrig sein wenn du den neuen 2.5 nimmst?
Schon mal über einen Crossfire nachgedacht? Den gibts ja mit Finanzierung inklusive 4 Jahre alle Verschleissarbeiten etc und so viel über 20k wird man auch nicht los wenn man sich etwas umschaut, die Listenpreise sind bei Chrysler nicht wirklich ernstzunehmen.
3.0si mit 3.500euro sonderausstattung was völlig reicht (brauch kein navi) und 15.5%rabatt ergeben ca.37100
es muss nicht unbedingt ein neuer sein wobei es toll wäre ! doch will ich nicht für ein gebrauchten schulden machen sodass 18.000euro sehr knapp sind.
crossfire gefällt mir leider absolut nicht
Hallo
15,5%???
Woher weißt du, das du soviel bekommst???
Junge ich geb Dir einen guten Rat,
warte noch ein paar Monate,dann findest du sehr
preiswert einen gebrauchten Z4 z.B.mit 2.5l-Motor.
Nach dem leichten Facelift werden die Preise für Gebrauchte nochmals runtergehen.
Dann machst Du bei einem serösen Händler eine Ballonfinanzierung mit Restschuldversicherung.
Die Raten müssen Dir noch Luft zum Leben lassen.Wenn Du so ein Auto fährst,wird das Leben automatisch teurer.Du willst mit dem Ding ja auch was erleben.
Behalte Dir in dem Finanzierungsvertag die Option einer Verlängerung vor,falls am Ende die Schlusszahlung zu hoch sein sollte. Am Besten mit vorher festgelegten Konditionen.
Achte darauf,dass man Dir 2-Jahre Garantie gibt-auch wenn's
etwas kostet. Sichert dich auf jeden Fall ab.
Kosten kannst Du auch bei der Versicherung sparen,nimm eine höhere SB in der VK z.B. 1000€ ,das senkt die Kosten enorm.(Die Banken haben damit kein Problem,auch wenn meistens 300€ vorgegeben sind.)
Gruß Kühli
PS : Clevere Erstkäufer ,die sich finanziell noch etwas aufbauen wollen, fahren gute Gebrauchte. Weil sie den hohen Wertverlust der ersten 2 Jahre-das gilt auch für den Z4
andere zahlen lassen.
danke schon mal für eure antworten.
was mich etwas überrascht das mir bis jetzt wirklich jeder davon abratet.klar sind 250euro im monat nicht mega viel aber fürn urlaub bzw unvorhergesehene reperaturen habe ich ja geld aufgehoben und die nächsten 2 jahre werde ich zu 99% zahlen können.
bei jungen gebrauchtwagen sehe ich das problem das die meisten eine zu dicke ausstattung kaufen was ich ja mitzahlen muss.da erreicht ein z4 leicht mal die 50.000euro grenze.
wenn ich ein wertverlust von 40% in den ersten 2 jahren rechne und zusätzlich die garantie+versicherung mich ca 2000euro kosten wird bin ich schnell bei 32.000euro (3.0i)
nehmen wir jetzt ein neuen 2.5si mit meiner wunschausstattung und verzichten auf 13ps so habe ich ein neues auto das maximal 2000euro mehr kostet und da frage ich mich wirklich wer hier clever kauft 😉
bitte versteht mich jetzt nicht falsch denn ihr seit gerade auf dem richtigen weg mich vom nicht kaufen zu überzeugen aber einen sinn in nem jungen z4 sehe ich leider nicht...
mfg
@roadster@20
"zugesichert" heisst "bisher nicht unterschrieben". 😉
250euro im monat ist zu wenig, denn du kalkulierst ohne jegliches risiko. was ist, wenn deine freundin (wenn du eine hast oder eine bekommst) schwanger wird?!
mein tip: wenn es schon ein z4 sein muß, dann ein TOP-gebrauchter, wo du nochmal mind 10k sparen kannst!
dann wirst du nachts auch ruhiger schlafen können. 🙂
Ausserdem wirst du dich zu tode ärgern, wenn du auf dem kredit sitzt und der Z4 nachfolger rauskommen wird (spätestens dann wirst du immer wieder fragen, "wieso hab ich das damals getan?"😉. 🙂
gruß,
xcx
ps: ausser du hast eine finanz. absicherung durch deine eltern o.a.
Hallo
Hi,
Als Privatperson kauft man sich das Auto, was man sich leisten kann, damit meine ich soort (Bar) bezahlen kann.
Alleine ein Satz Reifen kostet ca. 500€, da kommst mit deinen 250€ nicht hin.
Für 10.000€ bekommst du einen schönen e36 328i Cabrio. Da kannst du dann auch mal mehr als eine Frau mitnehmen und es ist wirklich deiner und nicht das Auto der Bank!!!
Ebenso, Z3, oder ein Top e30 325i Cabrio, da hast du dann auch gleich noch Geld über um dir z.B. nen satz schöne Felgen zu kaufen!
Ehrlich, Schulden kann man für ein Haus machen, weil man da einen Gegenwert hat, beim Auto hast du wegen des Wertverlustes dies aber nicht.
Aber du musst es wissen, vielleicht wirst du auch damit glücklich, wenn du jetzt 20.000€ Schulden hast, ich könnte damit nicht Zufrieden sein und die Freude am Auto wäre nur halb so groß.
Wie wäre es, wenn du jetzt noch ein Jahrarbeitest, sparst und dir dann nächstes jahr nen schönen 3,oL kaufst???
Ich meine, du willst den wagen 2-3 jahre fahren und selbst wenn der schon 70 tkm runter hat, bis 200tkm halten die Autos dicke, auch ohne viele große reperaturen!
MFG
Christian
nur Bar ist auch Unsinn da wäre die ganze Autoindustrie schon lange am Boden.
Zum Thema die haben lauter Sachen drinn die du nicht willst, kann ich nur sagen als Minimum an Ausstattung für Gebrauchtwagenkäufer denke ich sollten drinn sein:
Xenon
Klima
Leder (beim Z eventl. die große Lederaussattung ist schon peinlich wenn nichtmal die Armauflage mit Leder bezogen ist)
PDC
Ich weiss ja nicht wieviel du nach der Ausbildung ca. verdienen wirst aber grob geschätzt würde ich den typischen Z4 Käufer bei etwa 2500 netto und schon ein bischen was auf der Seite (Eigentumswohnung etc.) sehen. Ich weiss z.b. das Mercedes für die E Klasse Leute ab 3000 netto im Monat im Auge hat und da wird noch nicht von den größeren Motorisierungen ausgegangen.
Zitat:
Original geschrieben von roadster@20
bei jungen gebrauchtwagen sehe ich das problem das die meisten eine zu dicke ausstattung kaufen was ich ja mitzahlen muss.da erreicht ein z4 leicht mal die 50.000euro grenze.
wenn ich ein wertverlust von 40% in den ersten 2 jahren rechne und zusätzlich die garantie+versicherung mich ca 2000euro kosten wird bin ich schnell bei 32.000euro (3.0i)
nehmen wir jetzt ein neuen 2.5si mit meiner wunschausstattung und verzichten auf 13ps so habe ich ein neues auto das maximal 2000euro mehr kostet und da frage ich mich wirklich wer hier clever kauft 😉
Ganz klar der Gebrauchtwagenkäufer. Dir muss klar sein, dass der absolute Wertverlust mit den Jahren abnimmt - verliert ein Auto nach drei Jahren 50% an Wert, verliert es i.d.R. nach weiteren drei Jahren nochmal 50%, das sind bezogen auf den Neupreis aber nur 25%. Der Wagen verliert demnach in den Jahren 1 bis 3 jeweils 17% des Neupreises an Wert, in den Jahren 4 bis 6 jeweils nur 8% des Neupreises.
Ich an deiner Stelle evtl. über einen Gebrauchten mit einer kleineren Motorisierung nachdenken.