kein gebläse an der windschutzscheibe ml 270

Mercedes ML W163

aus allen lüftungsschlitzen kommt luft , nur nicht vorne vor der windschutzscheibe auf dem armaturenbrett bin gestern zur arbeit gefahren , hatte fast keine sicht , gefährlich weiss da jemand was danke

Beste Antwort im Thema

Da wird vermutlich der Stellmotor Defroster oder dessen Hebel defekt sein.
Ein Bild der Heizung auf dem die Position der Stellmotoren erkennbar ist steht hier im Forum.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 22. Februar 2016 um 21:01:23 Uhr:


Schau erst mal ob alle Hebel ganz sind. Bevor du alles auseinander nimmst.

Die Hebel sind okay die Habe ich letzte Monat getauscht.

Zitat:

@Balmer schrieb am 22. Februar 2016 um 20:32:47 Uhr:


Eigentlich braucht man nur das COMAND raus zu bauen um nachzuschauen ob die große obere Dichtung noch an ihrer Stelle liegt. Wenn da die Luft austritt oder wenn man nichts findet dann muss das Oberteil vom Armaturenbrett ab und der Dichtsatz für die Luftkänäle bestellt werden.

Ok, schaue in den nächsten Tagen mal nach, danach melde ich mich wieder. Vielen Dank nochmals

Ok, nun ich habe den Comand herausgenommen und anschließend die Heizung voll laufen lassen ich bin mit meiner Hand und einem federähnlichen Teil rein scheint alles dicht zu sein.

Anschließend habe ich die Gebläse herausgebaut um es sauber zumachen die Gebläse war auch in Ordnung. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter wo könnte ich noch suchen hat einer vielleicht ein idee?

Hier nochmal mein Problem.

Habe gemerkt das an der Frontscheibe links mehr wie auf der rechte Scheibenseite kommt , ist es möglich ohne die Armaturenbrett auseinanderzunehmen an den Kanälen zu kommen ? Zum Beispiel in dem ich die Command und die Lufgitter ausbaue.
Die Gebläse ist in Ordnung das hört man und Mann kann es auch fühlen in dem Mann die Klappe des Innenraumfilter aufmacht ,es Muss irgendetwas mit den Kanälen sein.

Ähnliche Themen

Hast du eigentlich nach dem Tausch die Hebel, sie auch Kalibrieren lassen bei Mercedes ?

Beim CLK Cabrio hatte ich auch mal so ein Problem aber da war nach dem Tausch des Innenraumfilters alles erledigt!

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 27. Februar 2016 um 16:02:28 Uhr:


Hast du eigentlich nach dem Tausch die Hebel, sie auch Kalibrieren lassen bei Mercedes ?

Ja habe ich

Hallo ich habe auch das Problem bei meinem ML 163 BJ 2003 , wo bitte finde ich den Heizungskasten wo der Innenraumfilter ist oder unten Fußraum Fahrerseite mit der bitte um Hilfe, hinten für die Rücksitze kommt nix an. Frontscheibe auch nix Klima geht , alle Mitteldüsen auch.

Mfg Peter

Innenraumfilter ist Armaturenbrett/Beifahrerseite unter der Verkleidung im Fußraum.
Nur dürfte das mit der Lüftungssteuerung nix zu tun haben.
Hier würde ich mal den FSP auslesen,
wahrscheinlich ein Defekt an den Motoren oder in der Steuerung.
Event. hilft auch eine Neu-Kalibrierung der Motoren.

LG Ro

Danke Ro ist das für die Frontscheibe wo finde ich den Hebel ? Vielleicht ist er die Ursache ?

LG Peter

3 Hebel sind rechts "neben" dem Gaspedal, ein Stück weiter oben.
2 weitere auf der anderen Seite des Heizungskastens.

In der Regel brechen die Hebel aus, und müssen ersetzt werden.
Kleben ist da eher Sinnfrei.

Schaue mal hier rein, das dürfte das gleiche Thema sein.

Ansonsten Suchfunktion...

LG Ro

Ro es kommen noch schwarze Schaumstoffteilchen aus den vorderen Lüftungsdüsen rausgeflogen wenn ich auf volle pulle stelle , die dann wie Teer in der Hand sind völlig verklebt.

Lg peter

Das ist Dichtmaterial von einer Klappe.
Kann vorkommen bei Wartungsstau.

LG Ro

Danke für die Info habe das Auto erst im Oktober bekommen .

LG Peter

was hat der im Oktober gekostet, wenn man fragen darf, mit wie viel Km ?

LG Ro

Deine Antwort
Ähnliche Themen