Kein FM Empfang mit dem Radio 6000 rds eon
Moin,
Seit letztem Jahr bin ich stolzer Besitzer eines 1.8er mondeos aus dem Jahre 2002!
Ich habe nun das Problem, dass ich keinen FM Sender reinbekomme, einfach nur ein durchgängiges, weißes rauschen. Es ist ebenso kein Unterschied zu hören, wenn ich auf der selben Frequenz, wie der, im Auto eingebautem FM-Transmitter bin.
Die Antenne war schon porös und das Innere vom Atennenfuß war schon mit rost angesetzt, somit habe ich eine neue Antenne mit Atennenfuß gekauft und heute umgebaut. Ich habe nun festgestellt, dass ich immer noch nichts reinbekomme..
Nach langem probieren habe ich unter AM einen Suchlauf gemacht und ironischer Weise hat er auch Sender unter MW reinbekommen.. Zwar nicht in deutscher Sprache, aber dafür mit relativ guten Empfang.
Nun ist die Frage, warum ich keinerlei FM Sender reinbekomme?
Radio defekt?
Gibt es unterschiedliche Antennenanschlüsse, sodass AM geht, nur FM nicht? (Ich habe noch keine entriegelungsklemmen um das selbst herauszufinden)
Mich würden Erfahrungen, bzw. Tipps brennend interessieren! ;D
Liebe Grüße
19 Antworten
Hast Du eine original gekauft? Das war beim mir mal das Problem. Hatte mir auch eine einfache geholt und bekam kein Sender rein. Hatte mir dann eine mit GPS geholt und siehe da es funzt wieder alles????.
Ich meine ob es eine neue originale Antenne ist oder nur eine ganz einfache.
Ich habe eine einfache Antenne, weil das Radio nur UKW kann und kein GPS.
Sofern sollte das Problem höchstwahrscheinlich nicht darauf zurückzuführen sein.
Die Antenne ist die selbe Bauart wie von der vorherigen, vor geraumer Zeit soll das auch funktioniert haben.
Ähnliche Themen
Ich habe auch ein ganz normales Radio das mit der normalen nicht gefunzt hatte. Dann habe ich aus n Schlachter eine Originale bekommen (10€) mit Sockel. Wie gesagt der Empfang ist nun wieder grandios.
Hast du nur Fuss und Stab ersetzt oder auch das Kabel?
Eigentlich gammeln wirklich nur immer die Füsse weg. Dann hilft hier der Austausch.
Nur Fuß/Stab.
Die Torx schraube hatte leichte korrosion, die ich mit einer Drahtbürste mit Erfolg etwas bearbeitet habe.
Da wäre nun die Frage offen, inwieweit das Kabel getauscht werden kann? Diese verschwindet ja im Kabelbaum der karosserie.
Unabhängig davon Frage ich morgen bei einem Teilehändler mal nach, ob die solche entriegelungsschlüssel haben.
Somit würde ich erstmal schauen, wie die Anschlüsse hinten aussehen, wenn nur was lose ist, wäre der Fehler ggf. behoben.
Auf jeden Fall gebe ich ein Update. ;D weitere Tipps nehme ich natürlich weiter an!
Bj 2002 kannst du mit vier Nägeln entriegeln…
Grins ,naja halt erfinderisch sein, dünne Bohrer , Imbusschlüssel,Fahrradspeichen,Schraubendreher usw.
Geht nicht, gibts halt nicht.
Radio ist ausgebaut.
Stecker waren soweit auch nicht lose. Ein roange-gelbes Kabel hatte den Anschein, abgerissen zu sein, es kann aber auch sein, dass diese keine Funktion hat. (Bilder folgen)
Nun wäre die Frage, hat dieses eine Kabel einen Zweck, oder welche Anschlüsse/Kabel sind generell für ein klaren FM-Empfang nötig. (neben dem antennen Kabel, da bekomme ich ja scheinbar Empfang drauf, ab abends auf LW und MW).
Darüber hinaus, wie ist es mit der antennenverstärkung? Liegt Spannung am atennenanschluss des Radios an, oder MUSS das extern verstärkt werden?
Ich bin mir nicht 100% sicher , aber ich kenne es eigentlich so :
- Rot -- Zündung 12v +
- Gelb -- Batterie +
- Schwarz -- Massse -
- Blau -- Strom für elektr. Antenne oder Verstärker
aber ich bin mir sicher das sich hier noch einer meldet der sich damit besser auskennt .