Kein Erfahrungsbericht - nur eine Story
Da mir das Forum bei meiner Entscheidung zu einem RR sehr nützlich war, will ich meine kleine Story zum Besten geben.
Nach 13 Jahren und 250000 km war ich mit meinem Audi A3 sehr zufrieden, doch mußte bald was Neues her. Nur was? Spekuliert habe ich nach den guten Erfahrungen wieder mit Audi, dann aber ein oder 2 Klassen höher. Die SUV´s haben mich nie wirklich angesprochen. Weder die von Audi noch von BMW etc. Problem war, dass ich nach 13 Jahren eigentlich keine - sorry - Allerweltskiste fahren wollte (selbstverständlich vollkommen subjektiv). Ich hatte keine genaue Vorstellung was es werden sollte.
Vom Evqoue hatte ich noch nix gesehen und ein 4WD-Fetischist bin ich auch nie gewesen.
Im August 2012 sah ich dann im Urlaub am Strassenrand einen Evoque. Mit einem "WOW" lief ich vorbei um dann noch zweimal zurückzulaufen und mir den Wagen genauer zu betrachten. Das war´s - dachte ich - so was werd ich niemals fahren :-(
Doch er ging mir nicht mehr aus dem Kopf. Es dauerte dann bis Anfang 2013, da traute ich mich doch zu einem Händler. Ich wollte mal sehen wie weit der Wunsch von der Wirklichkeit abweicht. Ohne Probefahrt, aber mit einem leichten Schock fuhr ich ziemlich deprimiert nach Hause und lies das Thema ruhen. Ein paar Monate und ein paar 1000km mehr auf meinem Audi später dann doch der Entschluß zur Probefahrt. Nun war´s passiert - ich war entschlossen Vernunft und Unvernunft abzuwägen.
Seit Mitte Januar und 3 Monaten Wartezeit ist er jetzt meiner :-)
Es wurde ein Pure ed4. Der Dynamic gefiel mir vom Heck her besser, aber gut - hier siegte die Vernunft. 4WD musste ebenso weichen, aber das war keine große Überlegung (Mir ging´s um Design und nicht ums Gelände).
Mittlerweile habe ich 4000 Km drauf, fahre mit 6,3 lt. (80% Landstrasse). Obwohl das cruisen am Anfang völlig normal war, habe ich jetzt doch wieder den flotteren Fahrstil angenommen. Der Verbrauch spürt das aktuell noch nicht wirklich.
Hab mich für das Sichtpaket (Xenons), Sitzheizungen und der 18" Bereifung für den Winter entschieden (hab mir aber Winterräder aufziehen lassen). Weiterhin die PDC vorne, getönte Scheiben.
Alles in allem habe ich mein geplantes Budget für einen Neuwagen überschritten, doch bis heute habe ich es nicht bereut. Ich freu mich jeden Tag auf die nächste Fahrt und vor allen Dingen, ist es saucool, was Besonderes und fast schon einzigartiges zu fahren.
Aber das ist nicht der Hauptgrund. Obwohl ich nie der SUV-Typ war. Das Ding gefällt :-)
Jetzt steh ich nur noch vor der Entscheidung der Sommerbereifung.
Dank ins Forum!
Beste Antwort im Thema
Keine Sorge Jester - Du hast da einen netten kleinen Bericht geschrieben und das war auch schon alles. Du hast da weder etwas verkehrt noch richtig gemacht, sondern einfach nur Deine Freude über das Auto zum Ausdruck gebracht. Du konntest Dir sogar einen Neuwagen leisten. Ich alter Looser fahre ja nur einen gebrauchten. Ich sollte mich in Grund und Boden schämen😉
Ich denke aber Du machst das vielleicht ähnlich wie ich. Nicht zu viel aus- oder angeben und das gesparte Geld dann in das neue SUV von Bentley investieren. Wird zwar potthässlich aussehen aber man kann halt protzen. Dauert ja auch gar nicht mehr lange bis das kommt, denn die Vorbereitungen für die Produktion laufen schon. Und dann werde die Anderen aber blöd gucken 😁
HupHup
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Quasselstrippe
Ist es eigentlich auch möglich, alle Beiträge dieses threads in einem Zitat zusammenzufassen um alle komplett in den Wahnsinn zu treiben? Mir ist gerade so....
Interessanter Gedanke ... mach doch mal nen Vorschlag! 😁😁😁
einladender Gruss Steuerkatze
@dtroid,
danke, dass Du mir behilflich bist. Du hast natürlich recht "only losers spell it loosers". Ein alter Fehler von mir. Ich bin ein schlechter Mensch.
Aber ich bin -wie immer- nicht schuld. Das liegt an meinem Englischlehrer. Der kam aus Bristol und war Legastheniker. Er hatte zudem reichliche Probleme mit dem Alkohol und eben mit der phonologischen Informationsverarbeitung. Und um dem ganzen die Krone aufzusetzen litt er darüber hinaus auch noch an einer Sprachfehlertrias - genannt Stischeln. Das ist eine Kombination aus Stottern, Lispeln und Nuscheln. Das muss ich heute noch ausbaden.
Schön, dass es dieses Forum und seine hilfreichen User gibt.
Zitat:
Original geschrieben von romme9
@dtroid,
danke, dass Du mir behilflich bist. Du hast natürlich recht "only losers spell it loosers". Ein alter Fehler von mir. Ich bin ein schlechter Mensch.
Aber ich bin -wie immer- nicht schuld. Das liegt an meinem Englischlehrer. Der kam aus Bristol und war Legastheniker. Er hatte zudem reichliche Probleme mit dem Alkohol und eben mit der phonologischen Informationsverarbeitung. Und um dem ganzen die Krone aufzusetzen litt er darüber hinaus auch noch an einer Sprachfehlertrias - genannt Stischeln. Das ist eine Kombination aus Stottern, Lispeln und Nuscheln. Das muss ich heute noch ausbaden.
Schön, dass es dieses Forum und seine hilfreichen User gibt.
Tja, machmal unterscheiden es die kleinen Dinge wer Oberlehrer sein will und wer nicht....
Ähnliche Themen
"war heute beim TÜV",
- ursächlich nicht um mein SI4 Coupè vorzuführen, sondern eine Freundin zu
begleiten, die ihrerseits mit ihrem Megane dort Termin hatte.
Es war nicht viel zu tun und so sprach mich einer der Prüfingenieure an, ob er den Wagen mal von unten anschauen dürfte.
Natürlich war ich gleich bereit da selbst neugierig und so kam es zu einer kleinen "Traubenbildung" in der Grube, alle damit beschäftigt die nicht alltäglichen Fitures, wie Dynamic's und die GKN Driveline Technik zu begutachten.
Jedenfalls schien die Fachwelt positiv beeindruckt zu sein, so jedenfalls werte ich die Bemerkungen zu Unterbau und Verarbeitungsqualität: "ich bräuchte mir als Frau da keine Sorgen zu machen";-))
Zitat:
Original geschrieben von autogene
"war heute beim TÜV",- ursächlich nicht um mein SI4 Coupè vorzuführen, sondern eine Freundin zu
begleiten, die ihrerseits mit ihrem Megane dort Termin hatte.
Es war nicht viel zu tun und so sprach mich einer der Prüfingenieure an, ob er den Wagen mal von unten anschauen dürfte.
Natürlich war ich gleich bereit da selbst neugierig und so kam es zu einer kleinen "Traubenbildung" in der Grube, alle damit beschäftigt die nicht alltäglichen Fitures, wie Dynamic's und die GKN Driveline Technik zu begutachten.
Jedenfalls schien die Fachwelt positiv beeindruckt zu sein, so jedenfalls werte ich die Bemerkungen zu Unterbau und Verarbeitungsqualität: "ich bräuchte mir als Frau da keine Sorgen zu machen";-))
Also meiner rotstet im Unterbau schon nach zwei Jahren.... Die letzten deutschen Rostautos denke ich mal waren die 74-76 VW Golfs... ich sag zum meinen RRE nur eins. Aussen hui unten pfui...
Design nach wie vof sehr gut, aber alles andere ist halt Ford Technik.
Da muss ich gestehen, dass ich noch nie ein Fahrzeug länger als zwei Jahre gefahren habe und auch beim TÜV war ich heute das erste Mal;-)
Zitat:
Original geschrieben von dtroid442
Also meiner rotstet im Unterbau schon nach zwei Jahren.... Die letzten deutschen Rostautos denke ich mal waren die 74-76 VW Golfs... ich sag zum meinen RRE nur eins. Aussen hui unten pfui...
Design nach wie vof sehr gut, aber alles andere ist halt Ford Technik.
... da empfiehlt sich aber nen Blick über den Zaun zu Mercedes! 😛
Gruss Steuerkatze
Zitat:
Original geschrieben von Steuerkatze
... da empfiehlt sich aber nen Blick über den Zaun zu Mercedes! 😛Zitat:
Original geschrieben von dtroid442
Also meiner rotstet im Unterbau schon nach zwei Jahren.... Die letzten deutschen Rostautos denke ich mal waren die 74-76 VW Golfs... ich sag zum meinen RRE nur eins. Aussen hui unten pfui...
Design nach wie vof sehr gut, aber alles andere ist halt Ford Technik.Gruss Steuerkatze
Stimmt... der SLK 170 ....
Zitat:
Original geschrieben von dtroid442
Stimmt... der SLK 170 ....
... mal ab von A, B und C-Klasse ... 😛
Gruss Steuerkatze
".....Design nach wie vof sehr gut, aber alles andere ist halt Ford Technik...."
Jetzt geht das wieder los.🙄
tja Augenauf beim Autokauf... Als ich meinen RRE SD4 gekauft habe war mir das alles bewusst. Zuerst wollte ich einen Ford zur Probefahrt buchen, habe das aber doch gelassen... FoMoCo kannste überall auf den Teilen lesen. Ich sag nur Bremsen.
ich mag halt nicht das getue, Evoque Fahrer haben das beste Auto mit den besten Teilen.
...Ist natürlich schwierig, ein Fahrzeug wie den Evoque auf die Straße zu bringen und gleichzeitig ein hohe Fertigungstiefe zu fahren. Das schafft so schnell niemand, oder besser gesagt, ist nicht Ziel der Anstrengung.
Der kommende Macan von Porsche wird auch nur etwa ein 20%iges Insourcing haben; 80% kommen aus den Baukästen des Wettbewerbs.
aber ein 100% iges Porsche Logo auf'm Lenker...
Denke mal, im Topsegment ist der Käse gebissen. Kein normal denkender Autoliebhaber zahlt für einen RRE mehr als 60k wenn man dafür einen Macan jetzt kriegen kann.
Ausser mir, ich brauche nur 2 Türen.
Ein Macan ist ja auch kein Porsche... Warum die sowas überhaupt bauen weiß ich auch nicht.Die sollten mehr Modelle alla gt3 bringen. Das können die wenigstens selber und müssen nicht bei der Konzernmutter schnorren gehn. Nen Porsche Tiguan für 60k find ich jetzt auch nicht so übermäßig. So teuer kann ein Logo am Lenkrad gar nicht sein 😁
Grüße
Matze