kein empfang bei frost und nässe
hallo ich habe folgendes problem wenn ich mit meinem a3 losfahre hab ich keinen radio empfang, nicht ma vom fm transmitter!
wenn ich ne weile gefahren bin denn ist irgendwann der empfang voll da!
von jetzt auf gleich!
is da was bekannt?
hab das navi plus radio verbaut!
26 Antworten
Von Haarrissen die sich bei kälte bzw. Wärme in der Breite ändern mal ganz abgesehen ( :
Ganz toll wenn ein Lötball von nem Asic mit über 1000 Pins son knacks hat, da bringt teilweise röntgen nicht mal mehr was um das zu finden
Das grösste problem ist das immer mehr elektronick kommt und immer sensibler wirs
ja aber es ist ja nicht sporadisch, es ist ja immer das selbe!
ich steig frühs ein es geht nicht und nach n paar kilometer mach ich das radio aus und wieder an und es geht den ganzen tag über! ich kann an der antenne wackeln, ich kann durch die waschstraße fahren die nach eigenen angaben 600 liter wasser draufregnen lassen ohne das es zu einer störung kommt! nur frühs wenn ich losfahre gehts nicht!
es gibt nur 3 möglichkeiten anntene am arsch kabel am arsch radio am arsch.
Radio : schliees ich aus da dieses im armaturenbrett gut geschützt ist.
Kabel: hat im normalfall auch nichts da es so verlegt ist das man nicht rankommt.
Antenne: hock aufm dach und ist evtl schon 12 jahre dem wetter den waschanlagen dem salz ausgesetzt und könnte evtl kaputt sein
Fazit kauf dir einfach nen neuen antennen fuss was anderes bringts nich...
Ähnliche Themen
wenns den ganzen tag fehlerfrei funktioniert wo liegt dann das problem?
das ich morgens keinen empfang hab wenn ich losfahre! erst nach nen paar kilometern wenn ich das radio aus und wieder an geschaltet habe
Kauf dir ne neue antenne und dein problem wird vermutlich verschwinden
Sockel / fuss der teil der aufs dach geschraubt ist
Zitat:
Original geschrieben von Dj Dodge
antenne oder antennen sockel?
......................................................................................................................................... ll Push the button =D
..........................................................................................................................................V