Kein Druck nach zylinderkopfdichtungswechsel
Hallo. Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Mein Bruder hat einen grand scenic 2, Baujahr 12.2005 1.6 16v mit dem Motor k4m 745. Da haben wir jetzt die zylinderkopfdichtung gewechselt und seitdem hört er sich an, als wenn er keinen Druck aufbaut. Haben auch die ot-markierunge eingehalten, aber es tut sich nix. Vorher lief er einwandfrei.
Woran kann das liegen????
Mfg Dominic
37 Antworten
@camelffm-2 ok. Danke für die Info. Lg
@camelffm-2 Hi. Also wir haben jetzt mit delphi ausgelesen und er hat keine fehlercodes drin. Trotzdem hat er keine gasannahme sobald wir Probefahrt machen wollen. Im Stand läuft er gut und nimmt auch Gas ohne Probleme an.
Mir fällt da gerade auch nichts mehr dazu ein.
Ohne das ich am Fahrzeug selber prüfen kann weis ich da auch nicht weiter.
Es kann alles Mögliche sein. Sensorprobleme, Steckerprobleme, Potis von Drosselklappe oder Gaspedal.
Elektronik ist halt Komplex. Früher war das Einfach, Schließwinkel der Zündkontakte einstellen, Zündwinkel einstellen, Vergaser grundeinstellung und fertig.
Ähnliche Themen
Ja das stimmt. Ok. Hätte ja sein können das du sowas mal hattest. Wi wollen jetzt noch das Gaspedal kaufen und erneuern und dann mal weiterschauen. Trotzdem danke für deine Hilfe.
Achso. Ist das normal das die Lambdasonde 1 vor Kat, in der Spannung die ganze Zeit schwankt. Und die 2. Nach Kat nicht???
Ja das ist Normal, die erste Sonde vor dem Kat ist die Regelsonde, die zweite die Kontrollsonde. Wenn die zweite anfängt spannungssprünge zu machen ist das ein zeichen das der Kat nicht funktioniert. Sie ist also nur zur überwachung der Funktion des Kat vorhanden.
@camelffm-2 also jetzt läuft das Auto wieder, ohne Probleme. Und wir haben jetzt nur die Drosselklappe mal manuell angelernt. Mal sehen wie lange er fährt.