kein Drehzahlbegrenzer?

Audi 80 B3/89

Hat mein Motor keinen richtigen Drehzahlbegrenzer??? Hab ihn heute ausversehen (Motor war aber schon warm), in den roten Bereich reingedreht und dann hat es so ein komisches Geräusch gemacht. Aber nicht so "dadada", dass er nur paar hundert Umdrehungen runterspringt, sondern eher ein dumpfes Geräusch. Bin voll erschrocken!

36 Antworten

na dann stell mal auf n und drück drauf! 🙂

TSZ-h, trotzdem ohne Begrenzer ??

Das kann ich nicht glauben.
Wer führt mir das mal vor 🙂??

Gruß Alex

Nee, dafür ist mir mein Audi zu schade 😉
Aber wenn ich mal ehrlich bin, dann war ich noch nie über 5000U/min hinaus. Wozu auch? Beim (normalen) Beschleunigen schaltet die Automatik bei 4500U/min und auf der Autobahn bin ich irgendwann mal 190 oder so gefahren. Ich brauche eigenlich keinen Begrenzer und bin trotzdem glücklich.....der Audi auch 😁

@Schallpegel

Wie fährt sich eigentlich so die Automatik im B4? Ruckelt die sehr?

Ähnliche Themen

4 Gang Automatik...... 😁

Was hat denn die Anzahl der Gänge mit dem Ruckeln zu tun?
.....

Eigentlich fährt sich die Automatik ganz gut. Klar, das kann man nicht mit einer 6-Gang Automatik aus einer E-Klasse vergleichen, aber schlecht ist die auf keinen Fall. Als Fahrer merkt man ja eigentlich immer, wann die Automatik schaltet (durch die Drehzahlen etc.), aber als richtiges Ruckeln kann man das nicht bezeichnen. Als Beifahrer betrachtet man die Sache natürlich mit ein bisschen Abstand und da haben sich schon sehr viele Leute gewundert, wie weich so eine alte Automatik schaltet.
Andere Hersteller haben es früher auch nicht wirklich besser gemacht 😉
Eine kleine "Macke" gibt es allerdings. Wenn die Automatik vom 3. in den 4. Gang schaltet, dann ruckelt es ein klein wenig mehr als bei den anderen Gängen. Ich habe mir aber sagen lassen, dass das kontruktionsbedingt ist und nicht nur bei Audi der Fall ist. Aber auch das lässt sich mit einem gefühlvollen Gasfuss unterbinden.

Ich würde mir aber auf jeden Fall wieder einen Audi mit einer Automatik kaufen. Wenn man sich einmal daran gewöhnt hat, dann will man es nie wieder missen 😉

Hmm, naja würd mich mal interessieren, wie sich der fährt.

Nochmal zurück zum eigentlichen Thema. Hat meiner jetzt nun einen Begrenzer oder nicht? Er hat, wie schon gesagt, so ein komisches dumpfes geräusch gemacht.

meiner hat schon immer 7000 gedreht seit dem ich den gekauft hatte.

Aber automatic ist schon cool aber nix für mich ich brauch was zum rühren 😉

Also Automatik missen Schalli kannst du auch nicht sagen oder?

Würde gerne mal Automatik fahren beim 5ender evtl. gewöhnt mann sich daran.

ABER SEID ihr bekloppt? den armen Audi im seinen Alter bis teilweise 7000 zu drehen???

Hab nen NG, den hab ich auch schonmal sehr strapaziert, aber nie über 6000 (Klar geht der best. bis 7000 ohne Begr.), WEIL da kommt doch garnix mehr? wenn ihr bei 5500 in den 4. schaltert habt ihr die 5kmh schon nachm schalten drinnnen, da muss mann doch nicht bis 7000 gehen, die 10kmh mache ich im 4. wieder wett und muss dann net mehr schalten ätsch...weiss wovon ich labber!

IMMER DAS DREHMOMENT&LEISTUNG im AUGE behalten, gell? Sowas kannst du mal kurz im Stand testen(da geht nich gleich was zu schrott), aber höchstens, die Kopfdichtung wird dir es danken, oder glaubt ihr die KD wird dadurch wiederstandfähiger? Glaube nicht! IM gegenteil, das kann böss ENDEN! Auch bein 5ENDER!!!

Also, bis zur drehmomentgrenze fahren (d.h. bis 5500, das ist genug, dannach im nächsten Gang macht der Audi so nen Sprung, da hast de die 5kmh mit weniger wieder drin als mit 7000 zu schreieb wo nix da ist, nur bekloppte...die zu viel Geld haben...

Hi,
also die ersten 5ender ohne Kat,hatten noch die Fliehkraftbegrenzer im Verteilerfinger.
Mit Kat müßte eigentlich der Sprit unterbrochen werden.....
Kann mir nicht vorstellen,daß der NG da eine Ausnahme macht.......

Gruß

ich scans euch nachher mal ein wenn ich drandenk 🙂

Ich habe auch grad in meinem Büchlein nachgesehen, aber ich finde da nix darüber. Auf welcher Seite soll das denn stehen?

Zitat:

Original geschrieben von Flippeflame


Also Automatik missen Schalli kannst du auch nicht sagen oder?

Zitat:

Original geschrieben von mir


Wenn man sich einmal daran gewöhnt hat, dann will man es nie wieder missen

😁 Habe ich doch gesagt.

Ist schon interessant anzusehen, wie sich Leute Meinungen bilden, ohne sowas je gefahren zu sein 😉 Typische Vorurteile.

Die Automatik schaltet wirklich super. Bis auf den kleinen "Fehler" vom 3. in den 4. Kann man aber gut umgehen, wenn man über den Schaltpunkt leicht "drüber" beschleunigt. Ansonsten merkt man beim Mitschwimmen im Verkehr fast nicht, das geschaltet wird. Nur wenn man stärker beschleunigt, dann merkt man das Schalten aber dann merkt man auch eine Handschaltung stärker. Stand gestern mit einem Schaltwagen ( Transit, wie peinlich) im Stau und ich habe meine Automatik vermisst. Würde immer wieder eine Automatik nehmen, war früher auch nie davon überzeugt. Einfach ausprobieren und dann eine Meinung bilden.
Mit genug Power vermisst du keine Minute das Schalten. Außerdem kann jederzeit die Gänge runterschalten.

Zitat:

Original geschrieben von Schallpegel2002


Ich habe auch grad in meinem Büchlein nachgesehen, aber ich finde da nix darüber. Auf welcher Seite soll das denn stehen?

hier steht das:

ich dachte immer, wenn was im Buch nicht angegeben ist, wissen die das halt nicht genau...denke, das ist da genauso, oder es gibt verschiedene Varianten, keine Ahnung, aber wäre schon kurios.

Deine Antwort
Ähnliche Themen