Kein BMW Service gemacht? Händlercode 000
Liebe Community!
Ich bin neu hier und möchte einmal eure Meinung zu folgendem Sachverhalt einholen.
Vor 4 Wochen habe ich mir beim BMW Händler in Hamburg einen 2020er 540i gekauft inkl. Premium Selection Garantie.
Da in ca. 2000 KM ein Service fällig war, hatte ich mit dem Verkäufer besprochen, dass der Service bis zur Übergabe an mich noch gemacht wird. Dies ist ja auch im Rahmen der premium selection Garantie so vorgesehen, da die Käufer ja einen Wagen übernehmen sollen der glaube ich 10.000 KM wartungsfrei sein soll. Soweit so gut.
Nach Übergabe des Wagens habe ich im Auto einen A4-Zettel Servicenachweis gefunden. Zu meiner Verwunderung ist dort allerdings nicht BMW Hamburg aufgeführt, sondern der Wagen ist offenbar nach NRW gebracht worden (Neuß) und von einer Firma Tip-Top Automotive Service gewartet (und aufbereitet ?) worden. Datum, durchgeführte Arbeiten... alles vermerkt.
In der Fahrzeug-Wartungshistorie steht hinter dem Service der Händlercode 0000.
Ich bin jetzt als Käufer eigentlich davon ausgegangen, dass der Wagen auch einen Service von BMW erhält, wenn ich schon bei BMW kaufe. Ist das normal, dass ein BMW Händler einen Wagen 450 Km nach NRW verschifft und dort den Service von einem anderen Anbieter machen lässt. Zumal ich jetzt einen Eintrag in der Historie habe, der offenbar nicht von einer BMW-Werkstatt ist. Ich denke da später mal an den Wiederverkauf.
Wie findet ihr das?
Vielen Dank für Eure Meinungen.
48 Antworten
Mir würde auch nicht wirklich gefallen, dass der Wagen bei Übergabe 450km mehr auf dem Tacho hat als beim Kauf angegeben.
Ich würde den Verkäufer zur Rede stellen und ihn nicht mit dem eingetragenen Händlercode 000 davonkommen lassen.
Wenn dann in ein paar Jahren was am Wagen sein sollte, stellen sie dir die Frage, wer denn Händlercode 000 ist...
Irgendwie beruhigt es mich, dass nicht nur im Münchner Gebrauchtwagenzentrum völlig sorglos mit den Fahrzeugen umgegangen wird.
Ich meine, wie können die denn bitte einen Wagen mit fälligem Service überhaupt zum Verkauf anbieten?
Ich geb dir den Rat, den Wagen auf jeden Fall noch mal gründlich von einer unabhängigen Werkstatt durchchecken zu lassen.
Das hat mir nach dem Kauf mehrere Tausend Euro Reparaturkosten gespart, da ich so alles innerhalb von 2 Wochen nach Kauf reklamieren konnte.
Defekt war: Batterie tot, Hardyscheibe gerissen, Notruf Batterie tot, Masseleitung an Hinterachse abgerissen, mangelhafte Nachlackierung.
Wurde von der Fremdwerkstatt dokumentiert und dann tatsächlich anstandslos von BMW beseitigt.
Habe in Barsbüttel meinen 5er gekauft auch mit Premium Selection und da wurde natürlich der Übergabeservice bei BMW in Barsbüttel gemacht und auch so eingetragen. Selbst die Aufbereitung erfolgte vor Ort. Auch beim Folgeservice, AGR Tausch usw. - alles verlief immer wirklich top. Sprich mit dem Servicemitarbeiter. Premium Selection entfällt in jedem Fall, wenn der Service nicht bei BMW war.
Mein Auto wurde nicht aufbereitet, obwohl es zugesagt wurde. Da ich 700 km angereist war, musste ich die Kröte schlucken.
Scheinbar geht es den Vertragshändlern finanziell so dreckig, das die um Cent Beträge kämpfen.
Nein, BMW barsbüttel sind einfach die letzten Schweine
Ähnliche Themen
Mein Senf: Wenn ich mir in Barsbüttel einen GW anschaue, wo der Service trotz PS kurzfristig fällig ist: ja, das kann auch ggf. aufgrund längerer Standzeit mal sein, der Verkäufer mir dann zusichert, den Ölwechsel o.ä. noch vor Auslieferung durchzuführen, dann erwarte ich da auch einen Eintrag mit BMW Servicepartner Nummer und nicht die 0000, die jede freie Werkstatt eintragen (lassen) kann.
Tip-Top macht viel in der NL Hamburg, die gehören da schon hin - aber die werden das Auto doch nicht nach Neuss gefahren haben, da ist doch "nur" deren Firmenhauptsitz.
Sofern der GW-Verkäufer nicht den Fall selber ordentlich "bearbeitet", wäre das hier wohl der richtige AP:
Zitat von https://www.bmw-hamburg.de/de/gebrauchtwagen/gebrauchtwagenzentrum/
"Die Zufriedenheit unserer Kunden steht für mich an oberster Stelle. Wir legen mit unserem Team besonderen Wert auf persönliche Beratung und die vollumfängliche Abwicklung des Verkaufsprozesses. Sie konzentrieren sich auf Freude am Fahren. Den Rest erledigen wir."
Lutz Frahm / Filialleiter GAZ
Update nach heutigem Gespräch mit dem Mitarbeiter in der Niederlassung Barsbüttel: BMW hat keine Ressourcen um die Gebrauchtwagen in der Werkstatt auf dem Niederlassungsgelände zu warten. Die haben nur 5 Bühnen und verkaufen offenbar hunderte Autos. Daher wird der Service von wem anders durchgeführt. Von einer „autorisierten“ Werkstatt. Das stellt offenbar auch kein Problem mit der PS-Garantie dar, sagte man mir. Auf meine Frage warum das Auto offenbar in NRW gewartet wurde sagte man mir, dass das nicht stimmen würde. Es wäre hier in Hamburg nur wenige Kilometer entfernt. Man würde die Wagen nicht verladen und nach Neuß bringen.
Da haben sie dir den Bären des Jahres aufgebunden. Autorisierte Werkstatt muss dann nen BMW Code haben und den eintragen. 0000 ist bei BMW nicht autorisiert und jede Garantie und Gewährleistung damit futsch. Wende dich an die Kundenbetreuung in München, die sollen das klären. Was der Händler da betreibt, ist ne Sauerei.
Bin von der NL Dortmund auch schon mal enttäuscht worden. Fahrzeug gekauft, Aufbereitung zugesagt und nicht eingehalten.
Zitat:
@Gourmand schrieb am 30. August 2023 um 17:13:58 Uhr:
Könntest Du bitte den "Nachweiszettel" anonymisiert hochladen? Notfalls per PN an mich, danke!
Hier der Nachweis
Zitat:
@sPeterle schrieb am 30. August 2023 um 20:52:41 Uhr:
Für dem Kilometerstand vollkommen in Ordnung...
Ja, dann kann man ja gleich zu ATU zur Inspektion fahren. Laut Aussage von Peterle ist alles was mehr wie 10tkm gelaufen hat nicht mehr würdig in den Goldenen Hallen von BMW gewartet zu werden und bei 50tkm ist das Fahrzeug ja eigentlich sowieso schon kernschrott.
Darum fährt @sPeterle ja auch zwischenzeitlich Jaguar und weil im dortigem Forum wahrscheinlich nix los ist, tummelt er sich halt lieber hier rum 😉
Unabhängig der Laufleistung, wenn ich Premium Selection kaufe, erwarte ich auch, dass die Bedingungen hierfür erfüllt sind bzw. werden.
Zitat:
@Matzte0381 schrieb am 30. August 2023 um 17:39:12 Uhr:
Update nach heutigem Gespräch mit dem Mitarbeiter in der Niederlassung Barsbüttel: BMW hat keine Ressourcen um die Gebrauchtwagen in der Werkstatt auf dem Niederlassungsgelände zu warten. Die haben nur 5 Bühnen und verkaufen offenbar hunderte Autos. Daher wird der Service von wem anders durchgeführt. Von einer „autorisierten“ Werkstatt. Das stellt offenbar auch kein Problem mit der PS-Garantie dar, sagte man mir. Auf meine Frage warum das Auto offenbar in NRW gewartet wurde sagte man mir, dass das nicht stimmen würde. Es wäre hier in Hamburg nur wenige Kilometer entfernt. Man würde die Wagen nicht verladen und nach Neuß bringen.
Alles klar, immerhin geben Sie es offen zu. Das Dein Auto nicht in Neuss war, hatte ich schon vermutet.
Aber dieses Vorgehen würde ich mir auch so dermaßen auf den Senkel gehen, dass ich das Gespräch entweder mit einem der GW-Verkaufsleiter oder gleich der oben zitierten Person suchen würde.
Das ist nicht Premium. Das ist nicht BMW, wie man es "regulär" erwartet. Oh man, das ist gar nicht gut.