Kein Auto-hold ohne Gurt
An einige features gewöhnt man sich recht schnell und verlässt sich dann auch darauf; beispielsweise auto-hold.
Jetzte habe ich fast schon Knitterfalten im Heck erzeugt, als ich an einer steilen Auffahrt mit Ampel bergauf stand. Ohne geschlossenen Gurt geht offensichtlich auto-hold nicht. beim Anfahren habe ich dann fast einen Herzinfarkt bekommen, als ich trotz ordentlich Gasgeben (habe DSG) immer weiter rückwärts gerollt bin. Mein Hintermann hat sicher auch ein bisschen Angst gehabt.
Gibt es eigentlich außer der Erziehungsmaßnahme "Schließe immer deinen Gurt" einen vernünftigen technischen Grund für diesen Unfug?
Oder anders, kann man was dagegen tun?
19 Antworten
Hab ich ignoriert ^^
Frage ist doch schon oben beantwortet worden 😁
Jeder darf sich mal zum Horst machen... das Leben ist oft ernst genug...😁
Hehehe ich weiss, mein Lieblingsmotto:
Das Leben meistert man lächelnd oder gar nicht 😁
So, dann ich als TE noch abschließend meinen Senf dazu:
Eigentlich hatte mich nur interessiert, ob es einen guten technischen Grund gibt, AH abzuschalten, wenn man nicht angeschnallt ist. Als Verkehrserziehung fand ich es eher ungeeignet und auch Begründungen wie "das darf man eh nicht" sind für mich keine echten Begründungen.
Ich bin eigentlich immer angeschnallt, umso mehr hat mich dieses Verhalten auf der Parkrampe irritiert, meinen Hintermann vermutlich ebenso.
s.
Ähnliche Themen
Meiner Meinung nach gibt es dafür keinen nachvollziehbaren Grund, ich halte es schlicht für Unfug. Aber das läuft wohl unter der Kategorie "Ist dann so...".
Auch ich hatte schon Schreckmomente damit. Bei deaktiviertem AutoHold stellt nämlich auch die Parkbremse beim Abziehen des Zündschlüssels nicht fest. Das hätte mir fast schon mal ein wegrollendes Fahrzeug beschert. Man gewöhnt sich eben sehr schnell an den Komfort und denkt dann im Einzelfall nicht dran, dass man genau dieses eine Mal doch ohne Gurt unterwegs war.
Fazit: Automatisches Lösen ohne Gurt: Nein, zu riskant. Aber automatisches Feststellen: Ja, bitte!
Beste Grüße
knurps