Kein Auslesen mehr möglich!!!!!
Hallo Leute,
ich habe keine Ahnung warum aber es kommt keine Werkstatt mehr mit einen Auslesegerät in die Comfortzone von meinem Audi.
Mein Wagen ist ein Audi A6 4B C5 2,5Tdi.
Wollte auslesen lassen welcher PDC hinten defekt ist und warum mein Radio so rauscht.
Dabei wurde das festgestellt. In das Motormanagment kommen die rein.
Ich habe davon keine Ahnung und hoffe hier auf Hilfe.
Die beim freundlichen fangen bei 120€/h an zusuchen. Wussten aber auch nicht wie lange das dauert und was es sein kann.
Danke im voraus
MFG Robert
17 Antworten
Batterie abklemmen kann definitiv mal helfen. Kenn das von unseren LKW der neuen Reihe...
Scheint überall auch im Verborgen Windows zulaufen....."Ein bißchen Reboot tut immer gut!"
Bin grad nicht am Werkstatt-PC und kann das nicht 100% checken, aber so aus dem Kopf: Die unerreichbaren Steuergeräte klingen alle nach 2. K-Leitung.
Der 4B hat eine diagnosetechnische Extrawurst: Einige Steuergeräte benutzen für die Diagnose nicht die K-Leitung, die eigentlich für den Datenaustausch gedacht wäre, sondern die L-Leitung, die früher mal fürs Aufwecken der Steuergeräte gedacht war und jetzt unbenutzt ist. Der 4B benutzt die L-Leitung also als zweite K-Leitung für Radio, ZV usw.
Im Standard ist das so eigentlich nicht vorgesehen. Viele Diagnosesysteme (auch von Vertragswerkstätten) brauchen darum einen Adapter, um die Steuergeräte auf der L-Leitung sehen zu können. Der Freundliche sollte das eigentlich hinkriegen und Elsa weist auch extra nochmal darauf hin, aber wer weiss.
VCDS kann's ohne Adapter. Wenn du einen VCDS-User in der Nähe findest, lass den mal probieren. Der kann in den Einstellungen auch mal den Test-Button drücken, um die Leitungen rudimentär elektrisch zu prüfen.
Wenn du gar nicht mehr weiter kommst, solltest du auch Pin 7 (K-Leitung) und 15 (L-Leitung) des OBD-Steckers miteinander verbinden können. Wenn dann alle Steuergeräte wieder da sind hat der Adapter gefehlt, wenn sich nichts ändert ist die L-Leitung vermutlich unterbrochen, wenn die anderen Steuergeräte auch verschwinden hat die L-Leitung einen Kurzschluss.