Keilrippenriemen verölt gewesen... wechseln?
Hallo,
im Motorraum wurde durch eine von mir nicht ganz richtig angelegte Dichtung im Ölfilter Öl verteilt.
Der Riemen rutschte, dadurch wurde die Servolenkung beeinträchtigt.
Dies ist behoben, Motorraum einigermaßen gesäubert, Ölfiltergehäuse dicht.
Nun frag ich mich, ob ich den Riemen vorsorglich wechseln soll?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich finde es teilweise echt frustrierend, wie man hier teilweise angefeindet wird! Da hat man keine Lust mehr sein Wissen weiterzugeben!
Ich bin seit 23 Jahren Maschinenschlosser bei einem führenden deutschen Reifenhersteller, führe Arbeiten durch ähnlich einer Hauptuntersuchung beim TÜV, nur für Maschinen, hab unter anderem Lehrgänge zum Thema Schmierstoffe (Castrol/Tribol), Dichtungstechnik (Ditec) um nur ein paar zu nennen, die man auch auf Autos ableiten kann und dann kommt sowas:
Öl enthählt WAS ??
Total gut für die Simmeringe….
WO BBEKOMMT MAN SO EINEN MÜLL HER ??
So ein "Müll" ist fundiertes Wissen von Castrol
Simmeringe (die eigentlich Wellendichtringe heissen) sind nicht aus Gummi! Sie sind Lösungsmittelbeständig, sonst würden sie keinen Einsatz in Benzinpumpen finden.
Sämtliche Antriebsriemen wie Keilriemen und Zahnriemen usw. sind nicht Lösungsmittelbeständig! Ausser vielleicht Sonderlösungen.
Moderator hin oder her, derSentinel , solche Anfeindungen sind schon öfter vorgekommen und das gehört sich einfach nicht! Jemand stellt eine Frage, andere beantworten sie ihm, was ein gutes Forum ausmacht, dann wird man ständig blöd angemacht von Dir mit solchen Kommentaren und Aussagen wie: Benutz die Suchfunktion! Die Suchfunktion gibt auch nicht immer alles her! Ich finde so ein Niveau reisst das ganze Forum runter und bald hat keiner mehr Lust etwas zu schreiben! Miteinander ist die Devise eines Forums, nicht das was hier teilweise abgezogen wird! Da muß man sich schon rechtfertigen, wenn man jemanden eine vernünftige Antwort auf eine Frage gibt!
So, das musste ich mal loswerden. Und wenn ich jetzt aus dem Forum verbannt werde, dann soll es mir auch recht sein. Dann findet ihr mich demnächst auf einer anderen Plattform wieder, wo das Miteinander, gegenseitige Hilfe und Respekt großgeschrieben werden!
MfG
Sascha
24 Antworten
2 Accounts?
Ich finde es teilweise echt frustrierend, wie man hier teilweise angefeindet wird! Da hat man keine Lust mehr sein Wissen weiterzugeben!
Ich bin seit 23 Jahren Maschinenschlosser bei einem führenden deutschen Reifenhersteller, führe Arbeiten durch ähnlich einer Hauptuntersuchung beim TÜV, nur für Maschinen, hab unter anderem Lehrgänge zum Thema Schmierstoffe (Castrol/Tribol), Dichtungstechnik (Ditec) um nur ein paar zu nennen, die man auch auf Autos ableiten kann und dann kommt sowas:
Öl enthählt WAS ??
Total gut für die Simmeringe….
WO BBEKOMMT MAN SO EINEN MÜLL HER ??
So ein "Müll" ist fundiertes Wissen von Castrol
Simmeringe (die eigentlich Wellendichtringe heissen) sind nicht aus Gummi! Sie sind Lösungsmittelbeständig, sonst würden sie keinen Einsatz in Benzinpumpen finden.
Sämtliche Antriebsriemen wie Keilriemen und Zahnriemen usw. sind nicht Lösungsmittelbeständig! Ausser vielleicht Sonderlösungen.
Moderator hin oder her, derSentinel , solche Anfeindungen sind schon öfter vorgekommen und das gehört sich einfach nicht! Jemand stellt eine Frage, andere beantworten sie ihm, was ein gutes Forum ausmacht, dann wird man ständig blöd angemacht von Dir mit solchen Kommentaren und Aussagen wie: Benutz die Suchfunktion! Die Suchfunktion gibt auch nicht immer alles her! Ich finde so ein Niveau reisst das ganze Forum runter und bald hat keiner mehr Lust etwas zu schreiben! Miteinander ist die Devise eines Forums, nicht das was hier teilweise abgezogen wird! Da muß man sich schon rechtfertigen, wenn man jemanden eine vernünftige Antwort auf eine Frage gibt!
So, das musste ich mal loswerden. Und wenn ich jetzt aus dem Forum verbannt werde, dann soll es mir auch recht sein. Dann findet ihr mich demnächst auf einer anderen Plattform wieder, wo das Miteinander, gegenseitige Hilfe und Respekt großgeschrieben werden!
MfG
Sascha
Meiner sah bei 200tkm nicht mehr so gut aus.
Habe ihn getauscht bevor er reißen tut und Schäden verursacht.
Wenn er verölt ist würde ich ihn auf jeden Fall tauschen.
Sascha: Ich nehme den Kindergarten auch nicht ernst. Klar, man muss sich schon einfinden hier ....Jedoch kann man das rügen auch übertreiben. Und es gibt eben Menschen, die haben Familie, arbeiten.. Dann hat man keine Zeit, den ganzen Tag vor dem PC abzuhängen,den Sinn des Lebens im Internet suchen. Und vielleicht auch einen anderen Sinn im Leben.. Dann gibt's Probleme mit dem Auto, die Kinder wollen zum baden gefahren werden usw..... Da ist es schön, wenn man dann flott Hilfe bekommt.. Narzisstische Grundbedürfnisse dann zu befriedigen, wer wichtig ist usw ist dann zweitrangig...
Das Wort Sufu wird schon bald zum Trauma.
Wenn man nur noch stundenlang recherchieren und lesen soll, kann man gleich ein Werkstattbuch erwerben.
Ähnliche Themen
Ich gehöre hier seit 2005 zum Inventar und manchmal läuft es halt etwas aus dem Ruder ....
Da gewöhnt man sich dran.
Manchmal kommen die Dinge als Anfeindung rüber obwohl das gar nicht so gemeint war.
Ich pampe die Leute auch ab und zu mal an weil ich ungehalten werde weil mich deren Art Dinge zu lösen nervt.
Das aber unterm strich nich böse gemeint
Nunja... haben wir uns alle mal weiter lieb und alles iss gut
Um noch mal darauf zurückzukommen, dass das Öl den Riemen angreifen kann (ich selbst weiß nicht, wie Ölbeständig solch ein Riemen ist). Es gibt nicht umsonst Säurefreie Schmierstoffe die gummiverträglich sind und Motorenöl gehört meines Wissen nicht dazu. In diesem Zusammenhang kann ich auch immer nur darauf hinweisen, dass nicht sorglos mit WD40 o.ä. durch die Gegend gesprüht wird, da andere Teile wie Kunststoffe und Gummis dadurch angegriffen werden können. Daher finde ich Sentinels Aussage diesmal auch etwas fragwürdig, aber man kann nicht alles wissen.
Es kann auch gut gehen.
Kollege fährt wegen kaputten wdr auch mit Öl Riemen durch die Gegend.
Der hält schon 4 jahre so.
Sinn der Sache ist es ganz sicher nicht
Betr. WD40: Im Schweizer Militär mussten wir nach jeder Fahrt die Motorräder damit reinigen - also komplett damit abreiben. Die Dinger fahren heute noch ;-)
Die Motorräder komplett einreiben mit Öl?
Das ist ja wie im Swingerclub........jaja, die Eidgenossen sind schlimme Finger.
.....schmierige Angelegenheit 🙂 !