Keilrippenriemen

VW Phaeton 3D

Hallo
Gibt es beim 3.0 tdi 239 cexa Motor nur den Keilrippenriemen, oder irgendwo versteckt noch nen anderen?

Liebe Grüße

18 Antworten

Also was es sonst noch an Riemen meines Wissens nach gäbe wäre der für die Hochdruckpumpe, ist ein Zahnriemen ohne vorgeschriebenem Intervall.

Ok danke. Der ist dann aber sicher so gut versteckt, das der Motor dafür raus müsste oder? Weil augenscheinlich ist er ja nicht zu sehen, auch um den Zustand zu überprüfen?

Nein, der ist zugänglich, aber nur ein ganz kleiner … wie gesagt, treibt nur die Pumpe an

Warum fragst Du?

Naja weil ich mal schauen wollte ob der gewechselt werden müsste, da nächste Woche der Keilrippenriemen gewechselt wird, da der nur noch halb so breit ist, wie original, den Rest hat es unbemerkt abgefledert irgendwann.

Ähnliche Themen

FAQ:
https://www.motor-talk.de/faq/vw-phaeton-q37.html#Q5826779

LG
Udo

Lieber Udo

Das ist ja ein Geschenk gottes:-D vielen Dank, da hab ich was zum stöbern:-)

Liebe Grüße

Für einen User, der gleich 3 Phaeton 3.0 TDI hat, mache ich das natürlich sehr gerne😉:
https://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...

LG
Udo

Zitat:

@tommyw13 schrieb am 26. Oktober 2024 um 14:41:20 Uhr:


Naja weil ich mal schauen wollte ob der gewechselt werden müsste, da nächste Woche der Keilrippenriemen gewechselt wird, da der nur noch halb so breit ist, wie original, den Rest hat es unbemerkt abgefledert irgendwann.

Der hat keinen Intervall und soll beim Service einer Sicht-Kontrolle unterzogen werden, wenn er rissig wird, ist er fällig und sollte mitsamt spanner und umlenkrollen gewechselt werden.

Zitat:

@A346 schrieb am 26. Oktober 2024 um 17:34:12 Uhr:


Für einen User, der gleich 3 Phaeton 3.0 TDI hat, mache ich das natürlich sehr gerne😉:
https://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...

LG
Udo

Oh Gott…:-(( was habich da schon wieder für Unfug gemacht , wie konnte denn das passieren?

Zitat:

@AlexHHMM schrieb am 26. Oktober 2024 um 19:18:35 Uhr:



Zitat:

@tommyw13 schrieb am 26. Oktober 2024 um 14:41:20 Uhr:


Naja weil ich mal schauen wollte ob der gewechselt werden müsste, da nächste Woche der Keilrippenriemen gewechselt wird, da der nur noch halb so breit ist, wie original, den Rest hat es unbemerkt abgefledert irgendwann.

Der hat keinen Intervall und soll beim Service einer Sicht-Kontrolle unterzogen werden, wenn er rissig wird, ist er fällig und sollte mitsamt spanner und umlenkrollen gewechselt werden.

Ok danke, da werde ich mal schauen was nötig ist:-)

Hallo!

Und wenn der Riemen ab ist, dann gleich den Spanner, alle Umlenkrollen und die Lima-Riemenscheibe (wegen dem Lager) mit tauschen.

Und wenn der ganze Krempel schon ab ist - wurde die Kurbelwellenriemenscheibe schon gewechselt? Der Gummi reißt dort gerne mal ab und die Scheibe fällt dann runter. Dann hilft nur noch abschleppen auf einem Transporter.

LG, Michael.

Ah ok. Kann es sein das sich der Riemen da an einer schadhaften kurbelwellenriemenscheibe zur Hälfte abgeschert hat?

Ich kann Michael nur beipflichten.
Nicht der Riemen wäre das worüber man sich Gedanken machen sollten, sondern die Kurbelwellenriemenscheibe.
Der Riemen selbst war bei mir noch relativ gut, die Lager der Umlenkrollen aber schon durch zu sein.

Meine habe ich vor einem Liegenbleiben gewechselt/wechseln lassen.

Wie sehr sich das Gummi gelöst hat, kannst du ggf. noch durch Wackeln an der Scheibe feststellen. So richtig sieht man es aber erst nach vollständigem Ausbau.

Die anderen Sachen im Riementrieb können sich vor einem Ausfall auch mal durch Geräusche ankündigen, bei der Scheibe schien das meist von einem auf den anderen Moment vorbei sein.

Die Kurbelwellenriemenscheibe fällt wenn dann ab, du hast keine Servolenkung und keine Lichtmaschine mehr. Wenn die Abfliegt gibt also es keine Reibung mehr, weil sich ja nichts mehr bewegt im Trieb.
Mit Glück liegt sich dann nur unten im Auto.

Vielen Dank für die Hinweise, ich werde sie beherzigen:-) aber wie kann sowas eigentlich passieren, also ich meine, dass die einfach so abfällt?

Lg Tommy

Deine Antwort
Ähnliche Themen