Keilrippenriemen

VW Phaeton 3D

Hallo
Gibt es beim 3.0 tdi 239 cexa Motor nur den Keilrippenriemen, oder irgendwo versteckt noch nen anderen?

Liebe Grüße

18 Antworten

Ich denke es läuft so ab:
Mittelteil rostet an den kannten, Vulkanisierung löst sich, Wasser kann einziehen und führt zum weiteren Rosten ---> und so weiter und so fort.
Wie gut das Ding vor Rost geschützt ist, liegt vielleicht auch am Baujahr ?
Im Bild kann man gut sehen, dass das Gummi schon ordentlichen Abstand zum Innenring hat.

2160-3840-max

Ah ja verstehe, warum haben die das Teil nicht komplett aus Metall oder alu gefertigt? Dann dürfte es diese Probleme ja nicht geben

Vermutlich aus denselben Gründen, weshalb beim ICE zunächst auch Räder mit Gummischicht verwendet wurden, nämlich bessere Schwingungsdämpfung.

Alu gammelt dir ja nur dann nicht weg, wenn du überall Alu hast. Sobald du es mit Stahl elektrisch in Verbindung bringst, wird es zum Opfermetall und ist für die Stelle vermutlich keine Option.

Man muss die Sache auch pragmatisch sehen, wenn auf all diese "Kleinigkeiten" geachtet werden würde, wären die Autos völlig unbezahlbar und der Materialaufwand stünde in keiner Relation zum Nutzen.

Der Riemen hält nicht ewig, und dann macht man Eben die Scheibe für 82€ (Scheibe)+12€ (Schrauben) neu.
Unverschämt finde ich dann wieder, dass das Kleine Metallstück, das als Unterlegscheibe und Sicherung verwendet wird, 17€ bei VAG kostet.

Ja du hast schon recht, viele Dinge werden eben auch aus dem Regal, artverwandter Marken genommen, alles separat zu bauen, wäre dann doch unverhältnismäßig.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen