Keilrippenriemen gerissen!

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen,
vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen.
Gestern ist mir mein Keilrippenriemen gerissen.
Das Fahrzeug ist Bj 2013, Km-Stand 81.000.

Weiß jemand was da an Kosten auf mich zukommen ?
Bei Mercedes oder lieber in einer freien Werkstatt machen lassen?
Bis jetzt wurde jeder Service bei Mercedes gemacht, wird da der Keilrippenriemen nicht kontrolliert?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

So das Auto ist wieder fahrbereit :-)

Da mir zum selber machen hier die Möglichkeiten fehlen habe ich heut morgen einige Preisanfragen gestartet.
ATU hätte 65€ genommen, aber keinen Zeit, MB 166€ (Termin wäre erst ende Juni gewesen), ich habe dann in einer freien Werkstatt 79€ bezahlt.
Danke nochmal für eure Hilfe!

21 weitere Antworten
21 Antworten

So das Auto ist wieder fahrbereit :-)

Da mir zum selber machen hier die Möglichkeiten fehlen habe ich heut morgen einige Preisanfragen gestartet.
ATU hätte 65€ genommen, aber keinen Zeit, MB 166€ (Termin wäre erst ende Juni gewesen), ich habe dann in einer freien Werkstatt 79€ bezahlt.
Danke nochmal für eure Hilfe!

Cool - hast aber Glück gehabt, dass die den passenden da hatten. Warst du dabei? Wurde die Stoßstange abmontiert ?

Zitat:

@MARC176 schrieb am 18. Juni 2018 um 19:37:10 Uhr:


Cool - hast aber Glück gehabt, dass die den passenden da hatten. Warst du dabei? Wurde die Stoßstange abmontiert ?

Das würde mich auch sehr Intressieren. Beim 180 CDI braucht man es nicht der Motor ist aber auch kleiner.

Habe im US Forum vom CLA gelesen ( ist ja selber Motor verbaut ) dass die z.B. nur das Rad an der Beifahrerseite und die Innenverkleidung des Radhauskasten abmontiert haben um den zu wechseln!

Ähnliche Themen

So ich habe mal bei meiner Frau rein gesehen W176 A180 CDI um den Riemen zu wechseln muss bei dem Wagen nichts abgebaut werden. Zeitbedarf ca.5 Minuten. Ich weiß das es ein anderer Motor ist OM607
Ich habe mal ein Foto gemacht, könnt ihr mal ein Foto vom A200 einstellen nur Intressehalber.

20180620-162741

Wie kommst denn da dran? Kannst ja video machen wenn du mal tauscht? 🙂

Von oben Riemenspanner entspannen, Riemen runter und Neuen rauf.
Bei meinem W204 muss der Riemen alle 40000 km gewechselt werden da dauert es auch ca.5 min. Aber es müssen zwei Verkleidungen demontiert werden.
Der Riemen am A180 ist jetzt 23000 gelaufen und ich werde ihn auch bei 40000 km wechseln.
Ich mache dann auch bessere Bilder

Deine Antwort
Ähnliche Themen