Keilrippenriemen gerissen!

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen,
vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen.
Gestern ist mir mein Keilrippenriemen gerissen.
Das Fahrzeug ist Bj 2013, Km-Stand 81.000.

Weiß jemand was da an Kosten auf mich zukommen ?
Bei Mercedes oder lieber in einer freien Werkstatt machen lassen?
Bis jetzt wurde jeder Service bei Mercedes gemacht, wird da der Keilrippenriemen nicht kontrolliert?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

So das Auto ist wieder fahrbereit :-)

Da mir zum selber machen hier die Möglichkeiten fehlen habe ich heut morgen einige Preisanfragen gestartet.
ATU hätte 65€ genommen, aber keinen Zeit, MB 166€ (Termin wäre erst ende Juni gewesen), ich habe dann in einer freien Werkstatt 79€ bezahlt.
Danke nochmal für eure Hilfe!

21 weitere Antworten
21 Antworten

7 Zeilen weiter unten mal schauen !? ATU wäre am günstigsten mit 62eur - Mercedes ~200eur - aber vllt bekommst Kulanz 30% Rabatt oder so..

https://www.motor-talk.de/.../...oft-service-wieviel-aws-t6365175.html

Erzähl mal wie das passiert ist, und was dann noch "lief" bzw. nicht mehr ging.

Während der Fahrt wurde das Batteriesymbol angezeigt mit Hinweis "siehe Handbuch", ca 2 Minuten später zeigte das Display "Kühltemperatur zu hoch, Motor aus!"

Und die Servo Lenkung ging noch normal ?

Ja, aber ist zum Glück kurz vor dem Haus passiert.

Ähnliche Themen

Ok - dann berichte mal wieviel es gekostet hat und wo du es hast machen lassen

Was für eine Austattung (AMG Line oder nichht) und welches Modell/Motor genau 🙂

Danke

Was für ein Auto fährst Du denn ? Da es da Riesen Unterschiede gibt.

A 180 Style

Diesel oder Benziner? Schaltung oder Automatik?

Benziner und es ist ein Automatik :-)

Ok - also dann wirds wohl bei den o.g. Werten bleiben - halt uns mal auf dem Laufenden. Steht schon abgeschleppt jetzt bei MB oder bei dir aufm Hof ?

Zitat:

@MARC176 schrieb am 17. Juni 2018 um 16:24:38 Uhr:


Ok - also dann wirds wohl bei den o.g. Werten bleiben - halt uns mal auf dem Laufenden. Steht schon abgeschleppt jetzt bei MB oder bei dir aufm Hof ?

Marc was hat euer Motor für eine Bezeichnung ?

M270 ist das der 1.6 red. hat er dann

Dirk hat schon nachgeschaut:

Zitat:

es sind 7 AW für den Tausch des Keilriemen und 7 AW für den Abbau der unteren Motorraumverkleidung. hierzu muss der Stoßfänger gelöst aber nicht komplett ausgebaut werden.

wäre ~200eur bei MB

hab bei ATU schriftlich angefragt mit Schlüsselnummer für meinen - da wars 62eur

Steht noch aufm Hof. Ich denke mal dass ich es dann bei Atu versuche. Ich berichte dann morgen.

Selbst wechseln ?
Du solltest den Wagen am besten nicht mehr Starten da bei diesem Modell die Kühlmittelpumpe vom Rippenriemen angetrieben wird.

Screenshot-20180617-190909
Deine Antwort
Ähnliche Themen