1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Keilriemen / Rippenriemen - wie oft Service? Wieviel AWs ?

Keilriemen / Rippenriemen - wie oft Service? Wieviel AWs ?

Mercedes A-Klasse W176

Hi,
gerade mal so beim durschauen gesehen, dass mein Rippenriemen/Keilriemen bissel abgenutzt schon aussieht. Wollte mal fragen nach wieviel km oder Jahren da ein Wechsel vorgesehen ist? Wieviel AWs werden veranschlagt? Ist ja gut verbaut...

20180605-194156
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MARC176 schrieb am 5. Juni 2018 um 23:43:14 Uhr:


@dirk_aw wieviel AWs werden für tausch des Rippenriemenes beim Benziner mit AMG Line angesetzt? :)

Hi,

es sind 7 AW für den Tausch des Keilriemen und 7 AW für den Abbau der unteren Motorraumverkleidung. hierzu muss der Stoßfänger gelöst aber nicht komplett ausgebaut werden.

Gruß

Dirk

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Hallo MARC176

Wir hatten das Thema gerade aktuell im W246 Forum

Gruß
wer_pa

Ok danke - schaue nur hier immer :)

Hab mal im WIS geschaut... schöner Aufwand... Stoßstange muss ab..

Warum muss die Stossstange ab?

Gehört zum Umfang "Motorabdeckung unten abbauen" um wohl besser Zugang zu haben.

Das Abbauen des Stoßfängers geht innerhalb von 20 Min wenn man zu zweit ist. Der Anbau ist jedoch viel aufwendiger bis alles wieder so sitzt wie vorher.

Abdeckung unten ist ja nicht die Stossstange vorne.
Zwar habe ich den Diesel, aber da ich gerade die Wasserpumpe ersetzen lassen durfte, frage ich mich eben wieso die Stossstange? Denn da vorne ist ja zumindest bei meinem Diesel nichts

@dirk_aw wieviel AWs werden für tausch des Rippenriemenes beim Benziner mit AMG Line angesetzt? :)

Und falls jemand eine Anleitung hat wie man den tauscht, mein Postfach würde sich darüber freuen :-)

Zitat:

@MARC176 schrieb am 5. Juni 2018 um 23:43:14 Uhr:


@dirk_aw wieviel AWs werden für tausch des Rippenriemenes beim Benziner mit AMG Line angesetzt? :)

Hi,

es sind 7 AW für den Tausch des Keilriemen und 7 AW für den Abbau der unteren Motorraumverkleidung. hierzu muss der Stoßfänger gelöst aber nicht komplett ausgebaut werden.

Gruß

Dirk

Super danke - wird also so ca. bei 300eur liegen der Wechsel - was meint ihr ?

Zitat:

@MARC176 schrieb am 6. Juni 2018 um 13:01:28 Uhr:


Super danke - wird also so ca. bei 300eur liegen der Wechsel - was meint ihr ?

Hi,

eher knapp 200 inkl. Material und Steuer.

Gruß Dirk

Hab mich mal "getraut" bei ATU anzufragen - da kostet der Wechsel 62eur.
Also DAS würde ich denen wohl noch zutrauen ;)

Schade das wir jetzt immer noch nicht wissen, in welchen Abständen der Keilriemen getauscht wird?
Ich habe schon mal gemerkt, dass es bei den Kundendiensten (MB) gerne immer nur nach Schema 08/15 vorgegangen wird.
Da muss es doch auch eine Sichtprüfung oder ähnliches geben...
@ Marc... Machst du deine Kundendienste immer bei MB?
Dann hätten die es doch auch sehen müssen.
Bei mir wurde vergessen:
1. In den ersten 3 Jahren das kostenlose Navi Updaten.(Comand)
2. Die zerschmolzene Kaltluftansaugung zu bemängeln.
3. Die angerosteten Hydraulikröhrchen sowie die Unterdruckdose.
Gibt`s eigentlich noch eine Sichtprüfung beim Kundendienst? :rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen