Keilrippenriemen gerissen

Audi A6 C6/4F

Jungs, heute ist mit auf der AB der Keilrippenriemen gerissen. So weit so schlecht, kann ja mal passieren.
Leider wurde das gute Stück erst vor 30tkm/1Jahr ersetzt. Das ist doch eine unglaublich schlechte Laufleistung für so einen Riemen. Kann ich da Kulanz erwarten? Ich gehe davon aus, dass der Riemen zu fest oder zu locker gespannt war oder das es sich um einen Materialfehler handelt.
Was denkt ihr? Wie seht ihr das?
Vielen DAnk.

74 Antworten

so, freie werkstatt nimmt 250,- für arbeit und kleinteile. bei audi wäre es weniger arbeitslohn, aber in kombi mit den selbstgekauften teilen lohnt es sich natürlich.

lasse dann auch gleich die inspektion machen. habe wie gesagt 188t auf der uhr.
was ist fair für ölwechsel plus erneuerung der filter?

Habe gerade eine PN bekommen wo mir der User schreibt:
Audi möchte 28,- Euro pro Liter und mit Wechsel + Filter dann 530,- Euro 😰

da mache ich 5x Öl Wechsel für ....

hier sagt audi die Inspektion würde 700,- € kosten. (Insp. Inkl. Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Kraftstofffilterwechsel und Staub- und Pollenfilterwechsel).

eigenes öl: 450.

scheint gold mit im öl zu sein ;-)

freie werkstatt: 250 ohne das ich öl kaufen muss.

Das kann ich bestätigen, ich habe letztes Jahr bei Audi 430 Euro mit eigenem Ol bezahlt. Die waren aber so freundlich von selbst den Wasserkasten für 20 Euro zu reinigen also 410 Euro mit eigenem Öl.

Bei 188.000km würde ich den Service in einer freien Werksatt machen lassen da bei der Laufleitung die Chancen auf Kulanz relativ klein sind...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gunaldo


hat jemand die teilnr für eine passende wasserpumpe parat?
Von SKF hier z.B. günstig zu bekommen für den 3.0l TDI

.

vielen dank!

kann ich mit dem genannten schaden ohne probleme 2-3km fahren oder geht das auf keinen fall?
(also das die servo nicht funktioniert ist klar, aber nimmt etwas schaden?)

Wenn du Pech hast überhitzt der Motor da die Wasserpumpe nicht mehr läuft, ich würde es nicht riskieren!?

ok - aber bei 2-3 km eher unwahrscheinlich oder? gerade bei den aktuellen temperaturen.
im fall der fälle würde ja auch die entsprechende warnlampe angehen bzw ich sehe die temp auf der anzeige.

gibt es sonst noch bedenken?

Scheint ja doch öffters Vorzukommen.Hab in meinem 2,7 ner den Misst auch
durchgemacht beim Freundlichen 550€ bez.
Hab jetzt beim 3.0 er aber auch gleich die Scheibe mir angeschaut.
Sieh biskeln Gammelig aus das Gute Stück.Obwohl der Riemen ziehmlich neu ausschaut.
Lohnt sich der VORSORGLICHE wechsel?

Fahr die 2-3km. Da wird schon nichts passieren und wenn doch bist halt schlauer. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Fahr die 2-3km. Da wird schon nichts passieren und wenn doch bist halt schlauer. 😁

war kein thema.

🙂

kann man die riemen scheibe samt spanner eigentlich in der service stellung wechseln oder muss die front auf jeden fall runter?

Hi
da ich gerade selber dran bin...
Habe die Front zunächst in Servicestellung gebracht, war mir dann aber trotzdem noch unangenehm
habe dann einen Eimer links und rechts hingestellt und das ganze noch ein wenig weiter rausgezogen...

Dazu musste ich aber zusätzlich noch die ladeluftkühler abklemmen, bei der Gelegenheit habe ich gemerkt das sich bei meinem linken Ladeluftkühler (Fahrerseite) auch Öl gesammelt hat, das habe ich bei der Gelegenheit dann auch mit gereinigt...

super, also front muss nicht komplett runter?

Wenn Du alles tauschen willst muss die Front runter. Umlenkrollen und Riemen hab ich in Servicestellung tauschen können. Das war aber schon richtig eng. Ich glaub nicht das Du die Riemenscheibe oder den Spanner in Servicestellung rausbekommst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen