Keilrippenriemen gerissen Motorschaden
Kann mir jemand helfen !!??
Volvo xc 60 D5 AWD Summum Erstzulassung 2010
Nachdem meine Klimaanlage den Geist aufgegeben hat und ich in einer freien Werkstatt, die auf Kliemaanlagen spezialisiert ist, den Schaden beheben lassen wollte sagte man mir, der Keilrippenriemen ist gerissen, der Klimakompressor blockiert und muss erneuert werden, wir erneuern gleich beide Keilriemen und den Klimakompressor.
Wunderbar !!!!!!
Nach einem Monat gab der ganze Motor beim fahren in der Stadt den Geist auf.
Zuerst sah ich das der große NEUE Keilriemen, der mit der Lichtmaschine u.s.w. verbunden ist, gerissen war und habe meinen besten Freund in die Werkstatt schleppen lassen.
Dort stellte sich dann heraus das die Stahldrähte die im Keilriemen sind sich gelöst haben in das Gehäuse vom Zahnriemen gewandert sind und den Zahnriemen durchgeschnitten haben.
Jetzt stehe ich da mit einem Motortotalschaden und weiß nicht ob der Klimaanlagenmensch den Riemen falsch eingebaut hat!
Bin jetzt in einer VOLVO-Vertragswerkstatt und die können nicht nachvollziehen wie der Schaden entstanden ist.
Anscheinend bleibe ich jetzt auf den ganzen kosten sitzen.
Werde morgen zu einem Rechtsanwalt zur Beratung gehen.
Beste Antwort im Thema
Kann mir jemand helfen !!??
Volvo xc 60 D5 AWD Summum Erstzulassung 2010
Nachdem meine Klimaanlage den Geist aufgegeben hat und ich in einer freien Werkstatt, die auf Kliemaanlagen spezialisiert ist, den Schaden beheben lassen wollte sagte man mir, der Keilrippenriemen ist gerissen, der Klimakompressor blockiert und muss erneuert werden, wir erneuern gleich beide Keilriemen und den Klimakompressor.
Wunderbar !!!!!!
Nach einem Monat gab der ganze Motor beim fahren in der Stadt den Geist auf.
Zuerst sah ich das der große NEUE Keilriemen, der mit der Lichtmaschine u.s.w. verbunden ist, gerissen war und habe meinen besten Freund in die Werkstatt schleppen lassen.
Dort stellte sich dann heraus das die Stahldrähte die im Keilriemen sind sich gelöst haben in das Gehäuse vom Zahnriemen gewandert sind und den Zahnriemen durchgeschnitten haben.
Jetzt stehe ich da mit einem Motortotalschaden und weiß nicht ob der Klimaanlagenmensch den Riemen falsch eingebaut hat!
Bin jetzt in einer VOLVO-Vertragswerkstatt und die können nicht nachvollziehen wie der Schaden entstanden ist.
Anscheinend bleibe ich jetzt auf den ganzen kosten sitzen.
Werde morgen zu einem Rechtsanwalt zur Beratung gehen.
72 Antworten
Hallo!
Sind denn die 5´er Benzin sowie Dieselmotoren vom Rumpf her identisch?
Ich hatte ja ein ähnliches Problem mit gerissenem Rippenriemen der sich im Keilriemen verfangen hat der mir dann 20 neue Ventile beschert hat (und das NUR weil das Lager vom Klimakompressor fest war).
Gruß,
Holger
Hallo, hoffe es sind alle gut im Neuen Jahr angekommen 😉
Wollte gestern Abend zu der gebuchten Veranstaltung zum Jahresausklang und stellte nach dauerhaftem Eiskratzen fest, dass mein V60 D5 km Stand 74 400 nach den ersten 100 m plötzlich allerlei noch nie gesehene Lämpchen leuchten ließ und nette Kommentare abgab. (Generatorwartung dringend)(Getriebewartung erforderlich) Nachdem ich nun mitten auf der Strasse stand fuhr ich zurück zum Parkplatz, wo sich kurz vor dem Abstellen noch die Meldungen (DSTC vorübergehend aus) und der Verlust der Servounterstützung hinzugesellten. (konnte mich gar nicht mehr an den Kraftaufwand beim Lenken erinnern 😰)
Ende vom Lied - Zweitwagen vom Eis befreit, unnötige Hetze und zu spät zur Veranstaltung. Macht ja nichts, fahre ja gerne A-Klasse, da der V60 mal wieder nicht will)
Heute morgen dann mal vorsichtigen Blick unter die Haube, bis zum Ausfall der Servolenkung ging ich ja noch von Batterieproblemen o.ä. aus und sehe mit Schrecken, dass der Riemen neben der Rolle liegt. Hat mir für den ersten Tag im neuen Jahr gereicht und bei -7°C muss ich nicht mehr sehen.
Fzg wurde vor 8 Wochen beim freundlichen Volvo Händler gekauft, nachdem einiges trotz Volvo Selekt Untersuchung und absolviertem Service nicht funktionierte, hatte er das Fahrzeug noch einmal zur Nachbesserung auf dem Hof.
Danach hoffte ich, bis gestern, wieder ein zuverlässiges Fahrzeug wie meinen leider zu früh verblichenen V70 D5 Mj 2005 zu besitzen. Die Hoffnung war vergebens, der Vertrauensverlust ist groß.
Aber zurück zum Thema - kann ich, ohne große Schraubererfahrung, sehen ob es sich noch um den alten Spanner handelt ? Oder springt der Riemen auch so einfach mal runter ?
Dem Händler habe ich nun eine WhatsApp geschickt und warte auf Rückinfo.
Gefrustete Grüße
Edgar
PS : habe Volvo Selekt für 24 Monate mitgekauft - kann also, ausser dem Ärger, nicht viel passieren
Nix Riemenspanner, klingt wohl eher nach blockiertem Freilauf der Lichtmaschiene ...wobei der Spanner dann mitgewechselt wird. Wenn die Batterie bei der Nummer tiefentladen wurde, dann sollte die gleich nem Belastungstest unterzogen werden, die verabshiedet sich bei der Gelegenheit auch ganz schnell. Wenn der Riemen sauber daneben lag, wird's stressfrei.
KUM
Ist der Riemen heile? Oder hat er Ausfranzungen?
Ähnliche Themen
So, noch mal inne Kälte - der Riemen ist nicht ausgefranst - er ist ab, einfach gerissen.
Und der LiMa Freilauf dreht ganz locker, da ist nix fest. An die anderen Scheiben komme ich mit meinen dicken Fingern nicht dran zum Drehen..............
Batterie lebt noch, Fzg hat auch noch genug Power zum Starten, was ich jedoch tunlichst unterlasse :-)
Aber prüfen sollen die eh alles, der Riemen reisst ja nicht einfach so, ohne jeden äusseren Einfluß, oder ist das etwas Bekanntes ?
Gruß
Edgar
Und der 2. Riemen aufn Klima Kompressor ist noch da?
wo sitzt der ? unterhalb der LiMa sehe ich noch einen Riemen - scheint ganz zu sein
Hast du ne Grube oder so?
nö, leider nicht.
Volvo Assistance kommt morgen um 9.00h. Dann sollen die sich darum kümmern.
Trotzdem danke.
Gruß
Edgar
meinst du den ?
Gruß
Hallo,
ist das nur ein Thema beim 2.4 Liter Fünfzylinder?
Wir haben einen 2.0 Liter Fünfzylinder (mit 163 ps).
MfG
beetle367
Ja der Schmale.
Der treibt nur den Klimakompressor an.
Ob die "kleineren 5ender" auch betroffen sind, kann ich nicht sagen.
Ja mein D3 2.0 163 PS war genau so betroffen ;-)
Volvo hat auf den neuen Spanner umgebaut nachdem ich das verlangt habe. Selbst wären die nie auf die Idee gekommen obwohl bei 37 tkm der Riemen richtig erledigt und kurz vorm Riss war. Wozu auch... bei einem Schaden hätten sie gut verdient weil keine Garantie mehr am Wagen war...
Auf mein Verlangen wurde Riemenspanner und Riemen kostenlos umgebaut auf die neue Version. Soll man aber auch alle 60 tkm tauschen!
Danke für die Rückmeldung!
Gruß beetle367
So,
ADAC hat mich heute zum nächsten Volvo Händler verfrachtet.
Spanner und Riemen wurden getauscht. Batterie ist noch am Laden und wird erst morgen früh geprüft.
Da es sich bei beiden Teilen um VERSCHLEISSTEILE handelt, greift Volvo Selekt nicht. Unter § 2 wird alles am Motor einzeln aufgeführt, bis auf Riemen und Riemenspanner. Wenn man das bereits beim Verkauf der Versicherung so dezidiert gesagt bekäme, würden wahrscheinlich wesentlich weniger Volvo Selekt Verträge verkauft. Da auch dann darauf basierende Folgeschäden nicht versichert sind. Hätte, wäre wenn usw. der Keilriemen den Zahnriemen zum Überspringen animiert hätte, hätte ich jetzt nach 3 Monaten Kernschrott. Zigtausende durch den Schornstein geblasen...... - Muss man das wissen ????
o.K. den verkaufenden Händler habe ich angeschrieben, der hat das Fzg vor 3 Wochen auf mein Betreiben hin nochmals ausführlich gecheckt, repariert, upgedated usw. Ein Punkt war da auch das Prüfen des Riemenantriebs, da der Riemen irgendwie "flatterte", so drückte sich der Laie (also ich) aus.
Alles bestens war die Aussage des Werkstattmeisters keine 3 Wochen bzw. 1.000 km vor dem Abriss.
Ich werde weiter berichten.
immer noch frustrierte Grüße
Edgar