Motorschaden D5244T18

Volvo XC90 1 (C)

Hallo Leute, ich habe ein großes Problem, vielleicht könnt ihr helfen...
Folgendes: Mein 2011er XC90 200PS D5244T18 hatte einen Motorschaden. Daraufhin habe ich einen gebrauchten Motor gekauft bei einem bekannten Motorinstandsetzer/Gebrauchtteilehändler. Alles lief gut, der Motor wurde eingebaut, hat aber ständig Fehlercodes vom NWS und KWS. Es wurde viel probiert, letztendlich hat man festgestellt, dass der neue Motor andere Nockenwellen hat. Außerdem ist auf dem Ventildeckel das Produktionsjahr 2007 eingegossen (siehe Bild) meines Wissens nach gab es den D5244T18 da noch nicht. Ich gehe stark davon aus, dass ein falscher Motor geliefert wurde, eventuell der 185 PS oder der mit 165 PS. Ein Code im Block wurde noch nicht gefunden. Den Lieferanten werde ich morgen natürlich kontaktieren.
Meine Fragen:

Ist es rein theoretisch möglich einfach die Nockenwellen zu tauschen? Könnte das passen?

Gibt es rechtliche Ansprüche aus der Falschlieferung?

Danke für jeden brauchbaren Tipp...

Bild #211517972
5 Antworten

Zu Deiner ersten Frage kann ich nichts sagen.
Zur zweiten Frage: es kommt darauf an, was auf dem Lieferschein/Rechnung steht. Bei meinem Tauschmotor war der Typ explizit aufgeführt.
Sollte das bei Dir auch so sein, dann hast Du ja offiziell einen falschen Motor geliefert bekommen.
Allerdings kenne ich das auch so, daß der Einbauer, also die Werkstatt, vor dem Einbau überprüfen muss, ob das Teil auch passt.
Ist also relativ schwierig ohne genauere Infos.

Bei dem 2,4 Liter Motor gibt es je nach Ausbau Stufe und Baujahr einige unterschiedliche Nockenwellen inkl. der verschieden Sensoren und Steuergerät.

Kann also sein das der richtige Block drin ist aber die Nockenwelle nicht zum Steuergerät passt.

Ist leider mit einfach nachsehen nicht getan.

Evtl. mal den Nickenwellen Sensor ausbauen und nachsehen ob die selben Aussparungen an der eingebauten welle sind wie an der alten.

Ist mühsam aber geht.

Auf der Rechnung steht eindeutig "D5244T18". Den gab es aber erst ab 2011 im XC90 und auf dem Ventildeckel ist das Fertigungsdatum 2007 eingraviert. Das ist schon suspekt.

Wo kann man denn den Motorcode finden?

Gibt es sonstige Merkmale an denen man den 200PS-Motor erkennen kann, bzw. Wie man den vom 185-PS-Motor unterscheiden kann?

Wenn alles auf OT steht und man legt die Nockenwellen vom alten Motor entsprechend daneben, sieht die Welle beim Nockenwellensensor anders aus. Da gibt es anscheinend einen Unterschied.

Danke für jede Hilfe.

Der d5244T4/5 ist vom Kopf und vom Block her doch gleich wie der T18.

Evtl sind wirklich nur die Nockenwellen und evtl der Turbolader anders.

Wenn die Welle anders aussieht würde ich die mal wechseln.

So kann es nicht funktionieren.

Ähnliche Themen

Den Motorcode findest Du als Aufkleber auf dem Zahnriemendeckel.
Und irgendwo ganz weit unten soll er auch eingeschlagen sein. Das ist aber schon zu lange hier, ich weiß nicht mehr wo...

Unabhängig davon wäre das die Möglichkeit, den Anbieter erst mal auf den Fehler hinzuweisen. Mal schauen, was er sagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen