Keilrippenriemen, brauch mal eure Hilfe...

Mercedes C-Klasse W202

Hallo W202 Freunde,

ich habe da ein Problem...

Bei meiner letzten Durchsicht ist mir aufgefallen, dass mein Keilrippenriemen in den Flanken schon ziemlich spröde ist. Nun meine Frage..., wie bekomme ich den ausgebaut?
Den Riemenspanner rechts oben hab ich schon gefunden, aber wie entlaste ich den Flachriemen, so dass ich Ihn runter bekomme? Einfach erstmal durchschneiden und dann gucken, wollte ich vermeiden, weil ich sicher gehen möchte dass ich den neuen auch wieder drauf bekomme.
Brauche ich dazu Spezialwerkzeug?
Wäre für eine genaue Beschreibung dankbar.

Ach so, es handelt sich hier um einen W202 220CDI Bj.98

PS: Mit der „Suchfunktion“ hab ich zwar das Thema Keilrippenriemen schon gefunden, aber es war leider nichts dabei, was mir weiterhelfen könnte.

31 Antworten

Hi ,

beim 4 - Zyl. Benziner muß zuerst die Visco - Lüfterkupplung ausgebaut werden , dann einen Schlüssel mit Stecknuss f. Außentorx - Schraube an der Spannrolle ansetzen und den Riemen durch Schwenken entgegen d. Uhrzeigersinn entspannen , dann kannste den Riemen abnehmen.
Ob es beim Diesel genauso ist , kann ich dir allerdings nicht sagen.

Gruß
capri

Hi Capri17,

mhmm, die Lüfterkupplung muss ich wohl nicht extra ausbauen glaub ich, weil ich an den Riemenspanner so ganz gut drankomme. Bloß Welche Torxschraube meinst Du, die ich gegen den Uhrzeigersinn drehen kann? Ich sehe da nur die wohl eher zum abschrauben des kompletten Spanners sind.

Ja , die Schraube an der Spannrolle , die meine ich , die mußt Du gegen den Uhrzeigersinn entspannen.

Capri, bitte net die Nerven verlieren, aber welche Schraube?
Ich hab nochmal geguckt, aber ich finde keine Torxschraube wo das mit dem "nach links hebeln" klappen könnte. Sieht man die Torxschraube, wenn man von oben in den Motorraum auf den Spanner schaut?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ivonne78


Capri, bitte net die Nerven verlieren, aber welche Schraube?
Ich hab nochmal geguckt, aber ich finde keine Torxschraube wo das mit dem "nach links hebeln" klappen könnte. Sieht man die Torxschraube, wenn man von oben in den Motorraum auf den Spanner schaut?

Nein, wenn Du von oben drauf schaust, ist die Torx-Schraube durch den Riemen verdeckt.

Ich werde gleich von dem Neuteil mal ein Foto machen und hier einstellen. Ein paar Minuten Geduld bitte.

Gruß

Rainer

...ja, die Idee mit dem Foto ist net schlecht. Kannst ja mal den Torx makieren, wo ich die Nuss ansetzen muss. Komm sonst echt net weiter.

Spannrolle = rot eingekreist

Gruß
capri

...danke, danke capri, aber wo die Spannrolle ist, das weiß ich. Mir gehts eher um den Torx, wo ich den Schlüssel ansetzen muss um den ganzen Riemen zu entlasten.

Da ist nur eine Schraube in der Mitte.

hi,

ich würde mal an deiner stelle die kühlerzarge ausbauen, dann sieht die ganze sache gleich viel besser aus.

bei mir ist die nur oben mit zwei klammern festgemacht. ob das beim diesel auch so ist weiß ich jetzt aber nicht.

gruß

kisskiss6

...mhmm, achso, Du meinst das es genau in der mitte die Torxschraube ist.(Foto) Werd gleich mal in die Garage...

also bei mir c180 ohne klima:

-wagen auf bühne
-von unten keilriemenverlauf auf nen blatt malen oder merken
- von unten an die spannrolle... dann lösen
-keilriemen runter
-neuen drauf

war ganz easy, jedenfalls von unten!

mfg

Hallo "C180 Esprit",

war das bei Dir auch Die Torxschraube in der Mitte von der Scheibe?

hmm schwer zu erkennen aufm bild, da muss son kleiner dämpfer dran sein, an der spannvorrichtung mein ich.
is schon lange her.
kannst ja mal wenn du rankommst drücken, da muss sich dann was bewegen (also spannen 🙂 )
oder mal am keilriemen ziehen und gucken wo gespannt wird...
mfg thor

Deine Antwort
Ähnliche Themen