Keilrippenriemen abgesprungen

Audi TT 8N

Hallo,
heute ist mir der Keilrippenriemen abgesprungen. Und zwar ist es deshalb, soweit ich feststellen konnte, wegen einer fehlenden Unterlegscheibe vom Keilriemenspanner. An den oberen 2 Schrauben zwischen Spanner und den Bohrungen ist ein schwarzes Blech. Deshalb sollte an der unteren Schraube eine Scheibe zum ausgleichen der Toleranz sein.
Da unten die Scheibe fehlt, verkantet sich der Spanner richtung Motor und schleift am Gehäuse vom Zahnriemen (@moerf daher auch der komische Geruch aus der Klimaanlage 😉). Außerdem hat die Kunstoffrolle nur die Hälfte an auflagefläche auf dem Keilrippenriemen und er springt ab!

So, meine Frage: Wie dick ist diese Scheibe? Oder kommt dieses Blech AUF den Spanner (wäre auch eine Möglichkeit)?

Eine Skizze ist übrigens anbei...

PS: Den Mechaniker werde ich übrigens erwürgen, wenn er aus dem Urlaub kommt! 🙁

26 Antworten

Hallo Paulsrocco danke für die Antwort ich habe die Kupplung heute mal zerlegt das die Schraube locker ist hab ich auch schon gehört aber sie war leider fest. Und das Gewinde und auch das Lager warn top das einzige was durch ist war der Kupplungsbelag. Der war schon bündig mit den Gehäuse. Meine Vermutungen und das einzige was mir noch bleibt ist die Riemenscheibe die auf der Kurbelwelle sitzt. Hab gesehen das sie Gummi gelagert ist Evt ist der durch. Bin echt dankbar für weitere tips

1213adcc-f5d0-4e2f-a514-994ba24909c0
62cc4981-2a4c-45fa-9681-b3986d8f5eb5
52554b8a-c23b-4a95-a923-fea8748e6f2a
+2

Das ist die Riemenscheibe die ich jetzt neu mache auf Verdacht.

27099b2d-5b9c-4865-95bb-89916f91cc0a
722f3832-052c-4f05-a786-4a02753c4d6f
8194bd6a-b264-4e96-9372-f3b2d121542f

Hmm die Scheibe sieht meines Erachtens gut aus, der Gummi ist zumindest nicht rissig und locker ist sie wohl auch nicht wenn sie nicht eiert.
Wie sieht's denn mit der Servopumpe aus? Ist sie noch fest am Halter verschraubt? Irgendwas auffälliges beim rangieren bemerkt?

Ist der Riemen denn stramm genug? Oder labert er beim Laufen? Mach mal ein Video..und ist die Spannrolle richtig montiert? Der Fehler kommt häufiger vor. Der Schlauchhalter muss vor den Spanner

Ähnliche Themen

Hallo nochmal also ich habe jetzt getauscht

Riemenscheibe Kurbelwelle
Magnet Kupplung ink lager
Spanner
Lichtmaschine
Und Keil Rippenriemen

Ich danke vielmals für die guten tips aber ich glaube ich hab den Fehler gefunden die Lichtmaschine ragt zu weit raus und fluchtet nicht mit der servo Pumpe und dem Klima Kompressor ich hab mal nen Winkel dran gehalten um zu zeigen das da locker 7-10mm zu viel sind ich denk das die Riemen Scheibe von der Lima zu breit ist aber laut Audi Fleischhauer ist das die richtige, und auch die Lichtmaschine ist die gleiche die ich ausgebaut habe ich kann es mir selber nicht erklären ich denk das der Riemen seit Anbeginn nicht gefluchteter hat.
Evt hilt es jemanden Ich hab jetzt einen schmaleren bestellt und hoffe das der Riemen jetzt richtig läuft

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Welches genaue Bj ist das Auto? Ist die Lichtmaschine mit oder ohne Freilauf?

Bj 1999 und ohne Freilauf

Hast Du mal die Ersatzteilnummer von der Lichtmaschine

Das ist die Lichtmaschine, das zweite Bild ist die Riemenscheibe wo ich glaube das sie zu breit ist.
Ich habe jetzt eine eine auf Gut Glück bestellt. Audi wollte mir wieder die gleiche verkaufen. Ich bin echt überfragt meine Freundin fährt den Wagen seit 50000km und der Riemen macht seit Tag 1 Probleme meist im Winter. Wer weiß was die 6 Vorbesitzer da eingebaut haben. Sonnst läuft der Wagen 1a

Asset.PNG.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.PNG.jpg

Ist meiner Meinung nach genau um die hintere grosse V Aussparung zu breit. Ich glaub meine hat das nicht.

Danke für die Antwort, unglaublich das es so lange gut gegangen ist ich werde das neu Teil bald erhalten und dann berichten

Die Richtige Teilenummer wäre 038 903 018 PX

Deine Antwort
Ähnliche Themen