Keilriemenprobleme

Ford Focus Mk1

Hallo Zusammen!

Ich habe folgendes Problem.

Ich habe erst im August des letzten Sommers den Keilriemen tauschen lassen, nachdem dieser eine UnertrÀgliche LautstÀrke erreicht hatte.

Nun habe ich schon wieder seit einigen Wochen dieses stetig lauter werdende quitschen...

Es wurde im Sommer nur der Riemen getauscht, Rollen und Spanner sind weiterhin die alten.

Nun die eigentliche Frage:
Kann es sein, dass wenn man mir einen ganz billigen Riemen verkauft hat, der wirklich schon nach etwas mehr als einem halben Jahr fertig ist?
Oder sagt mir das, dass der Spannarm hinĂŒber ist?

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen und Danke im Voraus,

Thomas

24 Antworten

Billig 😕

Rechne die 200% Verdienst des FFH dazu, dann hast Du die Ford - Preise 😁

Die original Rollen schauen auch nicht anders aus.

Die Lager sind Industrie - GrĂ¶ĂŸen, selbst in den original Rollen sind da Lager drin, Deren Hersteller mir unbekannt ist.

Und, Ich kann Dich beruhigen, selbst wenn so eine Rolle flöten geht, entsteht kein Motorschaden. ( außer, Du fĂ€hrst so weiter 😁)

Nun gut!

Nun habe ich nur noch das Problem das ich mal wieder den Wohnort gewechselt habe momentan und hier keine Werkstatt weiß, die mir meine Teile einbaut.

Habe aber in der NĂ€he ne Selbsthilfewerkstatt...
Gibts da irgendwas falsch zu machen beim Riemen aufziehen?
Kann man den Spannarm irgendwie beschÀdigen?

Ohne Gewalt anzuwenden, kaum !

Die Selbsthilfewerkstatt gibts anscheinend nicht mehr...

Dann hab ich heute einfach mal bei der Werkstatt entlang des Weges nachgefragt und der Man fing an zu schwĂ€tzen von wegen und er weiß nicht... den letzten Focus musste er zu Ford schicken weil beim LĂ€ngsrillenriemen der MotortrĂ€ger rausmĂŒsste ...
Ich hĂ€tt mir ja das Lachen verkneifen mĂŒssen wenns nich so traurig wĂ€re...

Langer Rede kurzer Sinn:
Hat das schonmal jemand versucht mit einfach nur aufbocken und dann Rad ab?
Nich das ich anfange und dann feststelle es geht nicht ohne Gummiarm...

Liebe GrĂŒĂŸe
Thomas

Hast Du Klima oder Ohne ?

Mit.

Die muss ich auch noch reparieren 🙁

Zitat:

Die muss ich auch noch reparieren

Da wĂŒrde ich ansetzen.

?

Was soll mir das nun sagen?

Da ist der aktuelle Stand, dass die Magnetkupplung nicht anzieht.
Wie soll das nun den Riemen kapputt machen?

LG

Auf jeden Fall macht der Keilriemen die Magnetkupplung auch nicht ganz.
Ob es da einen Zusammenhang geben könnte kann ich dir von hieraus nicht sagen.

Riemen hin und Riemen her

Es war der Freilauf der LiMa 😁

Spannrolle wird wegen leichtem Spiel bei nĂ€chster Gelegenheit auch noch gemacht, aber erstmal ist wieder schluss mit gequitsche 🙂

Deine Antwort