keilriemen wechseln - spannrolle auch ?
huhu
wollt mal fragen ob man spannrolle mitwechseln soll/muss beim tausch der riemen ?
klima riemen und der "normale"
defekt sehen sie eigentlich nicht aus
geht um leichte quietschgeräusche morgens bei kälte/nässe
mfg, thomas
20 Antworten
ach quatsch, spannrolle bauchst nicht mitwechseln, es sei denn sie spannt nicht mehr oder ist kaputt ...
ich würd die riemen garnicht wechseln, wenn die nicht porös oder rissig sind!
halt mal bei laufendem motor an der riemen-innenseite ne kerze dran!!!!
und weg sind die quitschgeräusche!!!
ps. seife geht auch falls du keine kerze hast!
naja ich bin auch nicht sicher woher das quietschen kommt...
NUR die riemen wäre ja relativ günstig zu wechseln...
hab irgendwo gelesen dass man die rollen halt mitwechseln soll ?
das wäre dann schon wieder teuer 😁
kann ich problemlos den riemen abbauen zur genaueren begutachtung ab und wieder draufbauen ? oder macht man das nich ? 😁
weil ich find nicht dass der kaputt aussieht aber zwischen den rillen vielleicht ETWAS porös..muss mal mit ner taschenlampe ran..war nich gut zu erkennen
könnte ja den motor auch anlassen ohne riemen um auszuschließen dass es vielleicht vom lima lager kommt oder is das keine gute idee ?
Zitat:
Original geschrieben von tranquility
kann ich problemlos den riemen abbauen zur genaueren begutachtung ab und wieder draufbauen ? oder macht man das nich ? 😁
weil ich find nicht dass der kaputt aussieht aber zwischen den rillen vielleicht ETWAS porös..muss mal mit ner taschenlampe ran..war nich gut zu erkennenkönnte ja den motor auch anlassen ohne riemen um auszuschließen dass es vielleicht vom lima lager kommt oder is das keine gute idee ?
dann nur auf die Laufrichtung achten (steht keine drauf, halt nur wieder sorum einbauen wie er war)
Sprüh ein bissel Silikonspray drauf...is das Quitschen auch weg
wenn´s die Lima wäre, wäre es immer
Ich wechsel auch immer nur die Riemen
also es is beim anlassen
und dann je nach wetterlage noch ca 100m
immer dann wenn ich so bei standgas halt gas gebe
(im leerlauf aber glaub ich kommt es nicht)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tranquility
naja ich bin auch nicht sicher woher das quietschen kommt...
NUR die riemen wäre ja relativ günstig zu wechseln...
Also ich habe meinen sog. Multiriemen letzte Woche wechseln lassen udn siehe da da "pfeiffen" ist weg, dachte auch erst das der Riemenspanner seinen Geist aufgegeben hätte...🙄
Lass einfach die Riemen wechseln und gut ist, man macht sich um vieles "nen Kopf" und eigendlich ist dort kein Problem vorhanden...😉
ich hatte bei 210000 noch die erste...würde nur den riemen wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von tranquility
der riemen sieht ja gut aus noch
Meiner sah auch noch soweit gut aus, in was für einen Zustand er wirklich war, hat man dann gesehen nachdem er abgenommen wurde...🙁
Würde an deiner Stelle nicht bei der Spannrolle sparen. Mein Baby hatte letzten Sommer ne Inspektion II bei BMW bekommen und es wurde der Keilriemen gewechselt, nicht jedoch die Rollen. Ca. 3 Monate später hatte ich auch ein sporadisches Quietschen. Dachte zuerst das Lager der Lichtmaschine, aber letztendlich ist es eine Spannrolle. Wenn man diese anfasst, kann man auch ganz leichtes Spiel erfühlen. Habe die Spannrolle dann mit WD 40 besprüht und seit dem ist Ruhe. Kontrolliere jedoch regelmäßig ob das Spiel größer wird. Lasse es aber bei der nächsten Durchsicht machen.
So ne Rolle kostet nicht die Welt, glaube zwischen 15 und 30,- Euro.
is die frage ob man die einzeln tauschen kann ?
hab da was gelesen vonwegen nur mit spanner
hm hm hm
Zitat:
Original geschrieben von Rasagal
Sprüh ein bissel Silikonspray drauf...is das Quitschen auch weg
Super Typ, dann rutscht der Riemen wenigstens auch schön durch und WaPu, LiMa und Servo funktionieren nicht mehr richtig. Totaler Quatsch sowas, einen Riemen der auf Haftreibung angewiesen ist zu schmieren. Selbst wenn es nur als Spaß gemeint war sollte man solche Typs nicht geben (Hoffentlich ist das keine ernst gemeinte Eigenerfahrung). Für solche Fälle gibt es spezielles Keilriemen-Spray. Bringt aber auch nur bedingt etwas.
Quietschgeräusche an sich könnten auch von einer defekten Spannrolle (Lagerschaden)kommen. Das passiert oft wenn jemand diese Staubdeckel nicht mehr draufmacht. Würde aber erst mal NUR den Riemen tauschen.
Türlich ist der wechsel besser
und ich schrieb "leicht" einsprühen, nicht tränken
da rutscht nix durch
Zitat:
Original geschrieben von tranquility
is die frage ob man die einzeln tauschen kann ?
hab da was gelesen vonwegen nur mit spannerhm hm hm
Klar kann man die einzeln tauschen,sind nur festgeschraubt.
Keilriemen abnehmen,Spannrolle abschrauben,neue anschrauben,Riemen drauf,fertig.
Hab bei 240tkm immer noch die ersten. 😉
Greetz
Cap
dann tausch ich erstmal die riemen
das schadet ja nicht wenn die mal neu kommen
dann guck ich mal ob ich spiel erkennen kann an der rolle oder so
und wenns nich weggeht kann ich ja mal ne rolle tauschen...