Keilriemen wechseln! Hilfe
frage an euch,
kann mann den keilriemen (ohne klima, nur der kleine dünne riemen) vom 1,8er bj 96 / 125PS ADR auch wechseln ohne alles ausnandern bauen zu müssen?
Falls nein was muss alles weg?
Muss den dringend heute wechseln da ich mein auto täglich zur arbeit brauche. werkstatt kommt aus kostengründen momentan leider nich in frage.
mfg chris
Ähnliche Themen
17 Antworten
Wie aber der kleine Riemen zu wechseln ist, hat noch keiner angesprochen. Wie ist der denn gespannt? Bekommt man das Lüfterrad ohne weiteres von der Visco-Kupplung herunter?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Lippi@R19
Wie aber der kleine Riemen zu wechseln ist, hat noch keiner angesprochen. Wie ist der denn gespannt? Bekommt man das Lüfterrad ohne weiteres von der Visco-Kupplung herunter?Gruß
Hauptriemen entspannen. Visco-Lüfter fixieren sonst dreht sich dieser mit und wird nicht locker (da ist ein dafür vorgesehenes Loch im Lüfter und eine Aussparung auf dem Motorblock). Danach Lüfter mit Innensechskant lösen und nach vorn abnehmen.
Der kleine Riemen für die WaPu ist mit 3 Innensechsekant schrauben gespannt. An der linken Riemenscheibe alle 3 Schrauben lockern (!!!) nicht ganz herausdrehen - das reicht um den Riemen herunter zu nehmen. Den neuen aufziehen. Die drei Schrauben gleichmäßig wieder fest ziehen und dabei den Riemen immer ein Stück mitdrehen - sonst kann dieser eingeklemmt werden. Die Schrauben mit 25 NM festziehen. Viscolüfter wieder anschrauben ( das kann eine ziemliche Fummelei werden) mit 45Nm.
Hauptriemen wieder Spannen.
Gruß
Danke, für die ausführliche Anleitung.