Keilriemen

Smart

Hallo hoffe es kann mir jemand weiterhelfen,
Hatte am 16.4. einen Riß des Keilriemens. Wurde dann vom ADAC direkt in die Werkstatt abgeschleppt.Dort steht er jetzt seit 4 wochen. Mittlerweile hat sich herausgestellt, daß ich einen Motorschaden als Folgeschaden habe. Smart als erstes meinte sie übernehmen die Kosten auf Kulanz, sich der Schaden mittlerweile auf ca 7000 Euro beläuft und Smart jetzt nen Rückzieher macht. Angeblich gab es für mein Modell Smart fourtwo Erstzulassung Februar 2009 vor einem Jahr eine Rückrufaktion wegen des Keilriemens. Ich habe leider nie ein Schreiben bekommen. Habe mich mittlerweile selbst mit Mercedes in Verbindung gesetzt und den Rechtsanwalt eingeschaltet.
Vielleicht hat hier jemand ähnlich Probleme und kann mir Tips geben.
Was ich gar nicht gebrauchen kann sind dumme sprüche!!
Grüße Pidilotta🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von achnase


Hallo oetzi23
Nicht immer über den SC Fluchen, sondern auch mal selber im SC Fragen wenn man eh wegen einer Inspektion dort ist.

Gruß Andreas

FALSCHER Ansatz ... Die Werkstatt sollte einen über solche Maßnahmen informieren, wenn der Termin für den KD ansteht.

Spätestens wenn die Star Diagnose dran hängt, sollten vom System irgendwelche Updates oder ähnliche Maßnahmen genannt werden.

Der Kunde gibt sein KFZ ab und erwartet gute Arbeit vom SC. UND nicht das der Kunde nach irgendwelchen Servicemaßnahmen seitens Smart fragen muß.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hi - gleiches hier... Temperaturanzeige ging an und ich bin noch ca 1000 Meter zum nächsten Parkplatz gefahren... 1. Werkstatt tausche den defekten Keilriemen aus und schickte mich los. Nach ca. 1000 Metern ging die Temperaturanzeige an und ich bin postwendend zurück zur Werkstatt. Hab den Wagen dann zu meinem Mechaniker des Vertrauens abschleppen lassen - Zylinderkopfdichtung vermutet - ausgetauscht , getestet und für gut befunden. Wagen abgeholt und nach ca 5 KM gleiche Geschichte ... scheint nun der Motor zu sein.

Hätte mich mein Mechaniker nicht auf die Rückrufaktion hingewiesen, hätte ich davon nie etwas erfahren, weil auch bei mir keine Rückrufaktion von Smart angekommen und laut Serviceheft auch der Keilriemen niemals ausgetauscht wurde.

Bin gerne für Austausch bereit.

Sabine

Habe den Serviceleiter von Smart in der Rhinstrasse angeschrieben und um Klärung gebeten.

Läuft der Motor noch oder defekt ...... also sprich läuft der noch im Leerlauf und kommt auf Temperatur?

Gruß Andreas

Motor läuft noch ... aber er zieht nicht mehr ... Antwort vom Rhincenter ... Ihr PKW ist nicht betroffen ... mehr nicht. Werde jetzt mal den ADAC kontaktieren. Kann ja nicht sein, dass der Keilriemen reisst und trotz sofortigem Anhalten dann so ein Ergebnis raus kommt.

Werde berichten

Gruss Sabine

Deine Antwort
Ähnliche Themen