Keilriemen gerissen
der keilriemen meines mercedes 202 bj 1993 ist gerissen, lohnt es sich das noch zu reparieren oder einfach weg mit dem auto??
53 Antworten
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 27. März 2016 um 21:45:51 Uhr:
Woher der Rauch?
Vom Riemen, oder noch was anderem...?
Beim weißen Rauch würd ich auf "riemenbedingten" Stillstand der Wasserpumpe tippen... alternativ auch auf einen neuen Papst 😉
Aber bis dahin kommt man vermutlich auch NUR, wenn man die Ladekontrollleuchte im Kombi einigermaßen lang ignoriert, weil die LiMa und die WaPu bei gerissenenem Riemen ja grob gleichzeitig stehenbleiben.
... aber nach Ostermontag sollten wir den Thread dann auch wieder "ruhen lassen" 😛
Grüße,
SIGSEGV
Na ich wünsche auch frohe Ostern 🙂
Dennoch würde ich gern wissen woher der Rauch (vorne weiß und hinten schwarz) kommt.
Man will ja lernen...
Das wüsste ich bis heute noch gern, war aber alles zu 100% im selben Moment - Krach, Rauch, Rütteln, Lichterorgel. Also nix mit Ankündigung. Wenn man von dem Quietschen nach dem Kaltstart absieht, was ich ein paar Tage gekonnt ignoriert hatte (Schande über mich, denn "es lief ja noch alles"...).
Ich fuhr dann im Stau noch weiter vom Echterdinger Ei bis nach Vaihingen rein, checkte an einer Ampel was los war, sah den Riemen, fuhr dann durch und danach (statt zur Uni, wo ich hinwollte, weil verwirrt) zum Haus der Mode Sindelfingen... und nachts nach dem Konzert wo ich hinwollte, von dort aus heim... nunja er lebt immer noch.
Papst hab ich damals aber keinen erwählt, der aktuelle war da schon fast 2 Monate im Amt 😁
Zitat:
@Udo561 schrieb am 22. Januar 2007 um 08:47:20 Uhr:
ich mach mir so langsam Gedanken darüber was "neue" Besucher des W202 Forums von uns denken.
Stellt euch mal vor hier sucht ein "Neuer" nach einer Problemlösung zu seinem W202 und liest dann hier so etwas. (-;
so ist es. Heute ist meinem alten Herrn der Riemen um die Ohren geflogen und als notorischer Handyverweigerer musste er 1 km wandern, um den nächsten Anwohner um ein Telefonat zu bitten (Er ist 77 und nicht mehr gut zu Fuß (31°!!)).
Der Notfalldienst vom Freundlichen kam, sah und erneuerte den Riemen mit dem Hinweis auf ein ausgeschlagenes Wasserpumpenlager und dass er auf eigenes Risiko weiterfahre. So kam er mehrere hundert Meter weit, bis er 'komische' Geräusche aus dem Motorraum hörte. Dann erst erinnerte er sich daran, dass er meine Telefonnummer in der Geldbörse hatte und rief an. Ich also hin, gestartet, nix Auffälliges zu bemerken. Also losgefahren - ich hinterher. Nach 500 Metern große Qualmwolke aus dem Motorraum und der 300€-Riemen komplett zerschossen. Wir haben dann abgeschleppt und erneut einen Riemen gekauft, um das blockierende Element zu finden, da sich alle Rollen von Hand drehen lassen, gut, die WaPu hat Spiel, blockiert aber nicht. So, nun die Frage: Im Standgas läuft alles ruhig und unauffällig, ab einer bestimmten Drehzahl kommt ein sehr lautes, metallisches Geräusch, so ein Klackern, aus Richtung des Kompressors, der aber nicht blockiert (man stellt dann ja auch schnell ab).
Kann man den Kompressor abhängen, so wie ich das bei meinem Volvo problemlos konnte? Der Riemen würde dann knapp über dem Kompressor nach unten verlaufen. Die bei der Suche gefundenen Riemen sind ohne Klima 2055er, also 1 ganzen Zentimeter kürzer als der verbaute, das kann ich nicht glauben.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar, weil so viel Kohle, um den Kompressor und die WaPu zu erneuern, hat er nicht.
Danke
Micha
P.S.: Es ist ein 230er Benziner
Ähnliche Themen
Ein 300€ Riemen?
Also ich bezahle immer so um die 25€, für einen Continental Rippenriemen.
ja, bei dir kommt auch nicht der Notfall-Service raus. Meinem Paps haben sie 300€ inkl. Anfahrt & Montage angesagt
Hat dein Dad keinen Schutzbrief über die Versicherung oder ist ADAC Mitglied?
Wer ruft denn bei nem 20 Jahre alten Wagen den Mercedes Notdienst?
ich sag doch, er ist 77 und wusste nicht weiter
mal zur Sache: soll ich mal ein Bändchen rumführen und so ca. die Länge messen?
Oder ab in die Tonne mit dem Wagen und eine B-Klasse kaufen? Er beschwert sich schon länger über die zu tiefe Sitzposition
Mit der FIN könnte ich dir den korrekten Riemen aus dem EPC suchen.
Danke, ich fahre morgen nach der Arbeit vorbei und besorg mir die FIN. Aber ich bräuchte den kürzeren Riemen um den Kompressor abzuhängen
Was kostet eine Wasserpumpe und was ein Riemen, der nicht ins Auto gehört?
Oder andersrum: Tausch die WaPu und dann schau weiter. Ein großes Spiel könnte auch dazu führen, dass der Riemen blockiert. Warum sollte ausgerechnet das Aussperren des Kompressors was bringen?
Hi, ich habe einen Volvo 850 und da kann man durch einen kürzeren Riemen den Kompressor einfach totlegen, in dem man den Riemen dran vorbeiführt, das hat schon mehreren Foristen im Urlaub geholfen. Und von der Riemenführung müsste das doch beim 230er auch gehn, nur ich weiß die Länge halt nicht. Ich versuche mal, morgen ein paar Bilder vom Benz und vom Volvo zu machen.
Dank euch
Micha
P.S. wir haben zu dritt davor gestanden und einstimmig auf den Kompressor gezeigt, was dieses metallische Getöse angeht - das will aber nix heißen, ich bin 51 und die beiden Senioren hörten auch schon mal besser ;-)
Achso, du willst einen anderen als den originalen Riemen rein machen?
Na dazu brauch ich keine FIN. Ich kann dir nur den originalen raussuchen.
So, hier nun 2 Bilder, wie ich mir das gedacht habe. Ich habe nun mit einem Bindfaden die Zentimeter gemessen, die der Riemen bei so einer Verlegung benötigt und einen hoffentlich einigermaßen passenden Riemen (6PK2013) bestellt. Morgen weiß ich mehr
Grüße
Micha