Keilriemen abgeflogen nach 15.000 km

Mercedes C-Klasse W203

hallo liebe gemeinde,

vor 9 monaten ist mir der keilriemen geplatzt und hat sich um die riemenscheibe der lichtmaschine gewickelt.
nach 10 jahren und 200.000 km erschien mir das nicht ungewöhnlich, schuld war damals angeblich der freilauf der LM. erschien mir auch logisch. hab alle rollen, spanner, riemenscheibe bzw freilauft der LM und den riemen erneuern lassen.(marke contitech)

NUN aber 15.000 km spater auf ner autobahnfahrt mit 150km/h, klima leicht an, plötzlich fehlermeldung batterie/Generator werkstatt aufsuchen. direkt am standstreifen rangefahren, haube auf, da kommt mir verdampfter diesel schon entgegen. keilriemen liegt auf dem boden(nicht geplatzt) und ein kurzes luftblässchen blubbern in der spritleitung(2 sek). das auto aber von vorne bis hinten mit diesel versifft.

da die Diesel leitung direkt hinter dem riemen sitzt (1-2 cm abstand) hab ich gedacht dass der beim abfliegen diese beschädigt hat.

kann mir einer sagen wie sowas zustande kommen kann? wurde vllt der riemen nicht richtig gespannt? ist diesel während der Fahrt raufgetropft und hat es verursacht?
zumal ich vor fahrtantritt den motorraum kontrolliert habe und alles i.o. aussah.
bin für jeden tipp dankbar

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Maik270CDI


Kannst die Oeligen Stellen auch raus schneiden mit dem Teppichmesser.
Wat da alles Mercedes fährt, ich fass es nicht.

ALTER FALTER!!!!!! Hab mich nach Monaten mal wieder ins MB Forun verirrt. Und gleich in meinem ersten Beitrag muss ich wieder so eine Gülle lesen.

Bezieht sich jetzt nicht nur auf den von mir kommentierten Beitrag.

Der TE hatte nur gefragt wie er seinen NEUEN Riemen am besten reinigen kann. Eigentlich nicht allzu schwer zu verstehen. Dass dann wieder so auf ihm rum gehackt wird ist echt UNGLAUBLICH. Da kommen dann wieder so dumme Kommentare von sämtlichen ach so tollen Mercedes Fahrern, die dem TE soviel bringen.
Echt top. DAUMEN HOCH MEINERSEITS!

So ein Forum ist dafür da sich gegenseitig zu helfen und sich nicht gegenseitig fertig zu machen. Was soll das?

Wie dem auch sei. Ein bisschen Diesel schadet einem Keilriemen nicht, solange er nicht tagelang darin badet.

An den TE

Am besten bekommt man ihn weg, indem man den Motor laufen lässt und mit einem Dampfstrahler den Riemen säubert. ( falls du ihn noch nicht sauber bekommen hast )

Ansonsten kann ich dir Raten. Wenn du weiterhin auf dieses forum zählen willst. Kauf dir ein bmw und komme in das dazugehörige Forum. Da wird dir wirklich noch geholfen. Da kommt auch einer zu dir der zufällig in deiner Nähe ist znd hilft falls nötig.
Wenn du weiter MB fahren willst kannst du trotzdem ins BMW Forum kommen. Da wird dir auf alle Fälle mehr geholfen als in diesem oft " Niveaulosem" Forum.

Sorry für die Ehrlichkeit meines Beitrags. Dieser Beitrag hat mich bestätigt dass meine Entscheidung der letzten Monaten nicht falsch war. War mein letzter Beitrag hier.

80 weitere Antworten
80 Antworten

War vom verkaufswert ausgegangen. Sorry. Meinte wie oben richtig gesagt für 10 gekauft und für 2,5 verkauft...

Ersten 1,5 jahre war ich begeistert von dem Fahrzeug. Das letzte jahr tat sein übriges.

Zitat:

Original geschrieben von lw4701



BTW: 300% Wertverlust?

Musstest Du dem Käufer noch was mitgeben,
damit der Deal zustande gekommen ist? 😕

.

😁

Zitat:

Original geschrieben von conny-r



Zitat:

Original geschrieben von lw4701



BTW: 300% Wertverlust?

Musstest Du dem Käufer noch was mitgeben,
damit der Deal zustande gekommen ist? 😕

--------------------------------------------------------------------------
Wahrscheinlich einen neuen Keilriemen

Wegen so ein scheiß 20€ Keilriemen das halbe Internet lahmlegen, ich
hätte mein Auto auch verkauft wenn meine Rücklichtbirne ausgefallen wäre.😠
---------------------------------------------------------------------------------------

Zitat:

Original geschrieben von Maik270CDI



Zitat:

Original geschrieben von conny-r



--------------------------------------------------------------------------
Wahrscheinlich einen neuen Keilriemen

Wegen so ein scheiß 20€ Keilriemen das halbe Internet lahmlegen, ich
hätte mein Auto auch verkauft wenn meine Rücklichtbirne ausgefallen wäre.😠
---------------------------------------------------------------------------------------

(-:

Nee wäre bisschen mehr gewesen wo ich hätte mitgeben müssen. Da wäre noch die komplette VA gewesen, da sämtliche querlenker und Koppelstangen ausgeschlagen waren. Ne Ansaugbrücke wegen defekten Drallklappen, ein neues lenkgetriebe da ausgeschlagen. Alle vier Türen von Rost unterwandert. Heckklappe am Kennzeichen vom Mercedes Marder durch gefressen. Und noch etliche kleinere Dinge... Und es war ganz bestimmt kein Wartungsstau vorhanden. Hab um die 800€ NUR an Teile ausgegeben ( wohlgemerkt zw 20 und 40% Prozente auf Teile ).

Aber wie von Maik schon gesagt wurde. War der Keilriemen das Thema... und keine KEILerei...schönen verregneten SOMMERSonntag euch allen.

Ähnliche Themen

Bitte lernt das Zitieren! Eure Antworten/Kommentare gehören nicht in die Quote-Abschnitte.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSTGT


Nee wäre bisschen mehr gewesen wo ich hätte mitgeben müssen. Da wäre noch die komplette VA gewesen, da sämtliche querlenker und Koppelstangen ausgeschlagen waren. Ne Ansaugbrücke wegen defekten Drallklappen, ein neues lenkgetriebe da ausgeschlagen. Alle vier Türen von Rost unterwandert. Heckklappe am Kennzeichen vom Mercedes Marder durch gefressen. Und noch etliche kleinere Dinge... Und es war ganz bestimmt kein Wartungsstau vorhanden. Hab um die 800€ NUR an Teile ausgegeben ( wohlgemerkt zw 20 und 40% Prozente auf Teile ).

Was für eine Baureihe war es denn?

Ich finde schon, daß Du Dir da einen Wartungsstau angeschaft hattest: 'Ne Vorderachse, an der alles fällig ist - das bedeutet: der Vorbesitzer hatte NICHTS gemacht.

Da bist Du also vom Vorbesitzer über den Tisch gezogen worden. Das kannst Du MB nicht so wirklich anhängen, auch wenn die Qualität an einigen Stellen besser sein könnte.

800 EUR für rabattierte Ersatzteile, also 1.150 EUR finde ich bei einem z.B. 10 Jahre alten Wagen mit Wartungsstau nun auch nicht so viel. Schon ein Satz Reifen kann schnell mal 500 EUR kosten (ist ja kein Kleinstwagen).

10.000 EUR Anschaffungspreis - das könnten z.B. 20% vom Neupreis sein (je nach Ausstattung). Das ist doch schon sehr günstig!? Oder hattest Du einen Neuwagen für 20% des Neupreises erwartet?

10.000 + 800 = 10.800
8% für Ersatzteile für ein altes Auto - geht doch.

Für die Vorderachsteile hättest Du zsätzlich vielleicht 300 + 100 EUR Spezialwerkzeug ausgeben müssen, und dann selber einbauen. Fänd' ich jetzt auch nicht so extrem 3-4 mal Tanken kostet das gleiche.

Evtl. war Dein Tacho gedreht (soll ja bei mind. 50% der Fahrzeuge üblich sein) - für den Betrug kann MB auch nur bedingt was.

Gebrauchtwagenkauf ist eben nichts für jeden Voll-Laien. Kann man leicht bei über's Ohr gehauen werden. Muß man halt beim seriösen Händler kaufen - ist natürlich teurer.

Harry

Zitat > Martin,
-----------------------------
Aber wie von Maik schon gesagt wurde. War der Keilriemen das Thema... und keine Keilerei
...schönen verregneten SOMMERSonntag euch allen

Danke 😁 War offen mit SLK unterwegs. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen