1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Keilriehmen wechseln

Keilriehmen wechseln

BMW 3er E36

Hallo Leute,

werde meine anstehende Inspektion 2 selber machen und wollte wenn ich schon dabei bin auch beie Keilriehmen wechseln, weil die nämlich fällig sein...

Kann mir einer vielleicht eine kurze Beschriebung geben schrieben schicken, wei ich da vorgehe...ich kann bei bedarf natürlich auch mit Bilder aus dem Motorraum und den entsprechenden Stellen zur verfügung stellen!

Gruß

Peter

Ach ja... M43B16

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hi,

mit Klimaanlage oder ohne??

Mfg

mit
*malfürpeterantwortet*

schaue mal auf www.e30.de nach. Dort ist eine anleitung für den M40. Dürfte ja eigentlich nicht VIEL anders sein

Zitat:

Original geschrieben von m3osi


schaue mal auf www.e30.de nach. Dort ist eine anleitung für den M40. Dürfte ja eigentlich nicht VIEL anders sein

Gibts auch auf meiner HP 😁

PS: Hast dei seiten scho fertig ??
Brauche INPUT 😁

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


Gibts auch auf meiner HP 😁

PS: Hast dei seiten scho fertig ??
Brauche INPUT 😁

Noch nicht ganz da ich momentan sehr oft im Krankenhaus. Bin auf einen Diabeteslehrgang. Bis zum We könnte sie aber Fertig sein. Ausserdem habe ich die EBA´s noch nicht von meinem Kumpel

bei mir hat der Klimakühler ein loch. Muss deshalb gewechselt werden. Wollt das gestern machen lassen beim freundlichen. Er hat voren alles zerlegt. Da muß der Kühler und alles raus. Hat dann bemerkt das die Keilriemen total Spröde sind. Die müssen jetzt auch erneuert werden.

Du mußt vorne wirklich alles abbauen, damit du zu den Keilriemen kommst. Ist eine heiden Arbeit sag ich dir.

Kostet mich alles zusammen mit klimakühler und Trockner + Keilriemen knapp 600 Euro.

ehmm ich meinte keilriemen....nicht zahnriemen....wird wohl noch viel leichter sein, aber ich mache mal nachher Pics, an denne ihr mir das erklären könnt!

Gruß

Peter

Zitat:

Original geschrieben von 320igerFahrer


bei mir hat der Klimakühler ein loch. Muss deshalb gewechselt werden. Wollt das gestern machen lassen beim freundlichen. Er hat voren alles zerlegt. Da muß der Kühler und alles raus. Hat dann bemerkt das die Keilriemen total Spröde sind. Die müssen jetzt auch erneuert werden.

Du mußt vorne wirklich alles abbauen, damit du zu den Keilriemen kommst. Ist eine heiden Arbeit sag ich dir.

Kostet mich alles zusammen mit klimakühler und Trockner + Keilriemen knapp 600 Euro.

So ein Quatsch......

Nichtmal beim Reihensechser muß man das halbe Auto zerlegen,um die Kelrippenriemen zu wechseln.

Es reicht aus,die Lüfterzarge und den Lüfter zu entfernen,dann kommt man ganz einfach an die Riemenspanner ran und kann die Riemen wechseln.

So hab ichs auch schon gemacht.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von peterLustig


ehmm ich meinte keilriemen....nicht zahnriemen....wird wohl noch viel leichter sein, aber ich mache mal nachher Pics, an denne ihr mir das erklären könnt!

Gruß

Peter

äääähhh, UPS

Verwechsel die immer wieder

soooooooooooooooooo bilder sind fertig :-)

hier der erste riemen...makiert docheinfach auf dem bild welche schraube ich lösen muss um dem riemen zu entspannen...

und hier gleich der 2. riemen....eifach makieren was gelöt werden muss und wieder posten...wer keine ahnung hat, bitte auf das Kreuz oben rechts klinken..danke!

Gruß

Peter

ja perfekt...danke schön.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen