Keil und andere riemen??????

BMW 3er E36

Sorry aber muß jetz blöd fragen weil ich über die suchfunktion
keilriemen wechseln gesucht hab und ständig die rede von
nem 2ten riemen is.
Wenn ich den keilriemen wechsel gibts denn dann noch nen
zweiten riemen oder irgendwas was ich gleich mit wechseln sollte???
320i Limo automatik keine klima bj.92!!!
Was haltet ihr von so komplettsets??
Irgendwelche empfehlenswerte bezugsquellen für so
riemengeschichten bekannt??
Danke schon mal.

20 Antworten

Der 320i ohne Klima hat nur einen Riemen.
Bei Klima hat der Sechszylinder 2 Keilriemen,bei den Vierzylindern gibt es wohl nen motor,der auch ohne Klima schon zwei Riemen hat,aber das braucht dich ja ned interessieren.

Ersatz gibts im freien Zubehörhandel.Gewechselt is der auch schnell,hatte ich hier schonmal beschrieben,evtl. im FAQ zu finden.

Klick

Greetz

Cap

Danke!!!!
Noch was. Bei meinem exauto opel astra konnte man
nen radlager defekt eindeutig identifizieren.
Jetz beim BMW würde ich sagen vorn links des
radlager macht die grätsche aber es gibt kein knacken etc.
Gibts nen aussagekräftigen schnelltest???

Wüßte keinen.Ich bin solange gefahren,bis es eindeutige Geräusche gab. ^^

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Wüßte keinen.Ich bin solange gefahren,bis es eindeutige Geräusche gab. ^^

Greetz

Cap

Knacken??? Nur bei bodenwellen oder auch auf grader strecke????

🙂

Ähnliche Themen

Anfangs nur starke Laufgeräusche,gegen Ende war dan ein deutliches klacken in Linkskurven zu hören,aber auch nur bei forcierter Kurvenfahrt.

Wenns bei Bodenwellen knackt,kanns auch Domlager oder Radführungsgelenk sein.

Greetz

Cap

Danke 😉

Hä ich denke die haben ne kette?!? zumindest die 6 zylinder oder?? also meiner 320 bj. 96 hat eine?? wie ist das jetzt ich kenne nur die keilriemen vorne!

😕

Wo steht hier was von Zahnriemen?

Ach und konsultier mal das "schlaue Buch":

http://de.bmwfans.info/parts/catalog

Greetz

Cap

*edit*

Hab ich des in meiner suche richtig verstanden
dass zum keilrippenriemenwechsel
der lüfter etc. drin bleiben kann???
Wo kauft ihr eure verschleißteile???
Gibts gute adressen oder sollte man
nur original BMW teile verbauen???

Zitat:

Original geschrieben von helli79


Hab ich des in meiner suche richtig verstanden
dass zum keilrippenriemenwechsel
der lüfter etc. drin bleiben kann???
Wo kauft ihr eure verschleißteile???
Gibts gute adressen oder sollte man
nur original BMW teile verbauen???

1. Du hast richtig verstanden. Man muß den Riemen dann nur noch über's Lüfterrad friemeln

2. üblicherweise beim 🙂

3. "Original BMW" heißt bei den allermeisten Verschleißteilen: Bosch, NGK, ATE, Tartex, Jurid, Contitech, Hutchinson,... nur mit nem zusätzlichen BMW-Logo drauf 😉
-> Wenn die Marke stimmt, dann stimmt auch die Qualität.

Verschleißteile je nach Preis bei BMW oder im Zubehör (da aber auch ned den billigsten Ramsch,sondern Markenware,nur halt ohne BMW-Aufschlag).

@Gerry
TarTex?Was hat dich denn da geritten? 😁
Das heißt Textar! 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


@Gerry
TarTex?Was hat dich denn da geritten? 😁
Das heißt Textar! 😉

😁 Äh, klar doch!

Hab grad Hunger - Zeit für Abendbrot 😉

Macht es sinn spann und umlenkrolle auch zu wechseln
oder isses unnötig???

Deine Antwort
Ähnliche Themen