Keihin CVK 30 ?- el 252Bj. 2002 Vergaserproblem
Hallo, hatte vor 2 Wochen über Ablasschraube Schwimmerkammer geleert, benzinfrei gemacht. Abgestellt.
Zwei Wochen später schießt Benzin aus Überlaufschlauch, bei offenem Benzinhahn.
Stoppt, bei geschlossenem Benzinhahn.
Laufen bei dem Vergaser Ablaufkanal und Überlaufkanal zusammen? Oder habe ich Ablasschraube zu locker eingeschraubt und dabei verklemmt?
Ist Gewinde sichtbar?! Oder ist das keine Originalschraube?
Helfen Vergaserreiniger-Mittel zum Einschütten in Tank?
Was kostet Vergaserreinigung in Werkstatt mit Aus- und Einbau?
Bin für Tipps, Ideen, Erfahrungen sehr dankbar!
20 Antworten
Dann ändere ich das doch ganz schnell. Ich kann das nicht bewerten. Also Vergaserreinigung Kostenvoranschlag waren 300 - 400 €. Nun 464 €.
Du hattest die Rechnung ja angehängt. Dort stand auch was von Ölfiltern dabei. Da scheint also noch mehr gemacht worden zu sein als der Vergaser.
Wie hier ja schon paar mal geschrieben wurde, ist der Preis von 400€ alleine für die Vergaser mit Ausbauen in einer akzeptablen Lage. Wenn da noch andere Sachen hinzukommen ist der Preis sogar super.
Du magst möglicherweise ein blödes Bauchgefühl haben, aber dann hast du bei sämtlichen solcher Werkstattbesuchen solch eins.
Ich sehe so immer noch kein großes Problem, bzw. Fehler was die Werkstatt hier gemacht haben soll.
Und ein Vergaserreinigen kann unter umständen auch länger dauern. Den dann noch einzustellen auch.
Dafür müssten wir den defekt nun wirklich wissen, ob es nur an einer Verstellung lag, oder nur an defekten Nadelventil. Oder möglicherweise auch an beiden....
Die Vernudelte Schraube hatten die möglicherweise gar nicht auf, weil die da gar nicht ran müssen.....
Ich will ja niemanden an den Pranger stellen.
Das Motorrad habe ich auf den ersten Blick geliebt. Gestern die Fahrt war für mich irretoll. Diese Leichtigkeit und die brutale Drehzahlkulisse herrlich.
Aber Vergaserreinigung finde ich teuer und werde versuchen vorzubeugen.
Das mit der Werkstattrechnung hake ich nun als erledigt ab. Es hieß zuert Schwimmernadel. Nach der Reparatur: " Ist nun soweit fertig". Andere Erklärung gab es auch auf Nachfrage nicht. Also Schwimmernadel.
Ich habe hier in Berlin 720 Euro für eine komplette Überholung des gasers bezahlt. War 2014..bei einer grossen kawawerkstatt
Ähnliche Themen
Mehr Zylinder, mehr Arbeit denke ic nun und teuerer. Damals 1 Zylinder : 120 € mit neuem Benzinfilter...
Bei einem Zylinder ist meist auch dieser deutlich leichter auszubauen. Ist also nicht nur bei der Zerlegung und den doppelten Teilen, es muss ja schließlich beide Vergaser vernünftig abgedichtet werden, sowie eingestellt werden, entsteht am Ende nicht nur die Doppelte Arbeit sondern sogar die Dreifache. Es muss Synchronisiert werden, es müssen beide Vergaser synchron versucht werden wieder aufzustecken etc. Das hört sich natürlich einfach an. ist es aber nicht. Wobei, einfach schon, aber eben Zeitintensiv.
Der Benzinfilter ist da auch heute noch der wirklich kleinste Teil vom ganzen und fällt überhaupt nicht ins Gewicht.
Dazu kommt, Motorrad fahren ist heutzutage leider ein Hobby geworden und das lassen sich die Werkstätten genauso zahlen. Kommen ja deutlich weniger, somit müssen die, die dann doch noch kommen, den laden dennoch aufrecht halten. Ist halt ein Teufelskreislauf.
Dennoch ist der Betrag hier vollkommen ok. und mit der Konkurenz vergleichbar.
Das nächste mal vielleicht einen Preisvoranschlag machen lassen. Dann weiß man schon da, was auf einem Zukommt.
Das kann aber unter umständen dann auch Teurer werden, weil sie kleinere Defekte vorkalkulieren müssen...
Wobei das nicht die Summe sein sollte.