Kawasaki zx636a gelegentlich aufeinmal motorbremse

Kawasaki Ninja ZX 6R 636

Moin Leute.

hoffe jemand kann mir helfen

Bin dieses Jahr 3 mal gefahren.

Das 1. mal ca 5 km (bis ich gemerkt hab das die Läden schon geschlossen sind)

Das 2. mal ca 3 km zum warmfahren um kein kaltes Öl beim Wechsel zu haben (ich Wechsel immer zu Beginn der Session)

Diese beiden Fahrten waren ohne Probleme.

Heute also mir neuem ol. Erst mal ca 2 km dann 30 min Pause.
Danach ca 7 km in die Stadt und ca 30 min Pause.

Als ich dann zurück wollte und während der Fahrt mal durch beschleunigte riss mir die Maschine aufeinmal voll das Gas weg und meine Kronjuwelen wurden erst mal in den Tank gejagt.

Und seit dem. Wenn ich unter Last war riss er mir manchmal das Gas weg und das Motorrad bremste mich ultra hart dass jedesmal mein bestes Stück litt. Aber wenn sie dann den ruck oder die paar rücke hinter sich halte lief sie wieder normal.

Habt ihr Theorien?
Kann es vllt an den Ventilen liegen? Ich werde mal das Ventilspiel messen am Wochenende Ich weiß nicht wann ich das das letzte mal gemacht habe.

Falls ihr Ideen habt gerne melden. Ich werde auch gleich den vergaser ausbauen und ein mal reinigen denke ich

Danke schon mal für antworten
Und guten Start in die Session

Beste Antwort im Thema

Leute. Freunde. Ich weiß nicht wie ich es sanft vermitteln kann. Aber ich kann euch kurz eine Begebenheit berichten.

Ich habe die Zündkerzen gewechselt und bin auf ne Probe runde. Als der Fehler dann ein mal Auftrag dachte ich mir „ok jetzt ab nach Hause und dann zur Werkstatt“
Auf dem Weg nach Hause war fuhr plötzlich ein a3 vor mir etwas zu zügig und irgendwie veranlasste dies mich auch zu prüfen ob der Fehler noch kommt. Und ja. Er kam. Der gewohnt heftige ruck, und (vielleicht habe ich das erste mal drauf geachtet) die Drehzahl Anzeige geht auf Reisen, schlägt voll aus und dann wieder alles normal, zumindest für 20 Meter. Dann ging der Motor aus. Ich schalte also die Zündung aus und ein und nach 3 Sekunden der Anzeige ging sie aus und für mich war klar „das Kabel muss sich wieder von der Batterie gelöst haben“. Denn mir sind leider diese kleinen Plättchen die in die Büchsen gehören um die Kabel an den Polen zu befestigen abhanden gekommen. Das ganze Letzte Jahr ging das gut. Aber nun wurde ich aufmerksam. Schnell gegoogelt was passiert wenn man die Pole während des Betriebes löst.
Dann mich entschlossen zwei Muttern zu bearbeiten dass sie rein passen und seit 3 km raserei. Gott sei gelobt sie läuft rund. Ich danke euch nochmals für eure Hilfe und wünsche euch schöne Tage. Genießt das gute Wetter 😁

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ne, deine pfuscherarbeit ist für immer im netz gespeichert.

Nein. Wenn Du Dich hier blamierst bleibt das für die Ewigkeit.

:EDIT: Papstpower war schneller

Steh zu Deinem Fehler...

Aber im Ernst. Auch wenn es noch so banal klingt, auch mit solchen Topics wird anderen Usern eventuell mit ähnlichen Problemen geholfen.

Also lass es ruhig stehen.

Der Kluge lernt aus seinen Fehlern...
Der Weise aus den Fehlern anderer..

;-)

Zitat:

Nein. Wenn Du Dich hier blamierst bleibt das für die Ewigkeit

Keine Sorgen, da bist Du nicht der einzige 😁
...aber einer der wenigen der sich noch meldet wenn das Problem gelöst ist, auch auf die Gefahr hin sich zu blamieren.
Und das spricht auf jeden Fall für dich.

Gute Fahrt noch !

Ähnliche Themen

Richtig... Daher mein Respekt..

Schade, und ich wollte noch nach dem dritten Posts schreiben, dass es was elektrisches ist. 🙁

Naja, gute Fahrt.
Die 636a scheint wohl standardmäßig recht mager zu laufen. Meine sind auch sehr hell. Hm.

Gruß
Volkmar

Deine Antwort
Ähnliche Themen